Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Testzentren an Bahnhöfen und Rastanlagen in Bayern
2020NGL000006
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien📦
Kurze Beschreibung:
“Einrichtung, Organisation und Betrieb von Testzentren an den Bahnhöfen Nürnberg und München sowie an 3 Rastanlagen in Grenznähe zu Österreich.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Testzentrum Hauptbahnhof München
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien📦
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Einrichtung und Betrieb des Testzentrums am Hauptbahnhof München inkl. Abstrichentnahme und Abstrichuntersuchung.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-08 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag verlängert sich jeweils um 1 Monat sofern nicht eine der Vertragsparteien den Vertrag mit einer Frist von einer Woche zum jeweiligen Monatsende kündigt.”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftrag verlängert sich jeweils um 1 Monat sofern nicht eine der Vertragsparteien den Vertrag mit einer Frist von einer Woche zum jeweiligen Monatsende kündigt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Testzentrum Hauptbahnhof Nürnberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung: Einrichtung und Betrieb des Testzentrums.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Testzentrum Rastanlage Donautal-Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Passau
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Testzentrum Rastanlage Hochfelln-Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bergen
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Testzentrum Rastanlage Heuberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rosenheim
Beschreibung der Beschaffung: Errichtung und Betrieb des Testzentrums.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abstrichuntersuchung durch akkreditiertes Labor bzw. Labor mit QM-System nach RiLiBÄK unter ärztl. Leitung; Nachweis der Laborkapazität; Abstrichnahme durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Abstrichuntersuchung durch akkreditiertes Labor bzw. Labor mit QM-System nach RiLiBÄK unter ärztl. Leitung; Nachweis der Laborkapazität; Abstrichnahme durch medizinisch vorgebildetes Personal bzw. durch einen Arzt eingewiesenes Personal; Anwesenheit eines Arztes während der Öffnungszeiten oder kurzfriste Erreichbarkeit; Sofern eine Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer an dem Projekt beteiligt sind, muss nachgewiesen werden, dass in den vergangenen 6 Monaten einschlägig zusammengearbeitet wurde; Konzept der Organisationsstruktur bzgl. der Benachrichtigungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Freistaat Bayern setzt bei seiner Strategie auf den Dreiklang der Ziele „Schutz, Sicherheit und Prävention“.
Derzeit ist bereits eine Zunahme der...”
Beschleunigtes Verfahren
Der Freistaat Bayern setzt bei seiner Strategie auf den Dreiklang der Ziele „Schutz, Sicherheit und Prävention“.
Derzeit ist bereits eine Zunahme der Infektionszahlen mit Sars-Cov 2 zu verzeichnen. Um weiterhin ausreichend niederschwellige Testmöglichkeiten anzubieten, sollen Testzentren auch über die Ferienzeit hinaus betrieben werden, an denen sowohl die Reiserückkehrer aus Risikogebieten verpflichtend getestet werden als auch ein freiwilliges Testangebot für Reiserückkehrer bereit steht. Nur durch die umgehende Sicherstellung von ausreichend Testmöglichkeiten an neuralgischen Punkten ist ein rasches Erkennen von Corona-Infektionen gegeben.Die Gefahr einer (weiteren) Beeinträchtigung würde bei Einhaltung der 30 Tagesfrist, wesentlich erhöht werden. Es liegt eine akute Gefahrensituation vor.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-24
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen.
Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit:
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 155-379526 (2020-08-07)
Ergänzende Angaben (2020-08-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 155-379526
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Abstrichuntersuchung durch akkreditiertes Labor bzw. Labor mit QM-System nach RiLiBÄK unter ärztl....”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Abstrichuntersuchung durch akkreditiertes Labor bzw. Labor mit QM-System nach RiLiBÄK unter ärztl. Leitung; Nachweis der Laborkapazität; Abstrichnahme durch medizinisch vorgebildetes Personal bzw. durch einen Arzt eingewiesenes Personal; Anwesenheit eines Arztes während der Öffnungszeiten oder kurzfriste Erreichbarkeit; Sofern eine Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer an dem Projekt beteiligt sind, muss nachgewiesen werden, dass in den vergangenen 6 Monaten einschlägig zusammengearbeitet wurde; Konzept der Organisationsstruktur bzgl. der Benachrichtigungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Abstrichuntersuchung durch akkreditiertes Labor bzw. Labor mit QM-System nach RiLiBÄK unter ärztl....”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Abstrichuntersuchung durch akkreditiertes Labor bzw. Labor mit QM-System nach RiLiBÄK unter ärztl. Leitung; Nachweis der Laborkapazität; Abstrichnahme durch medizinisch vorgebildetes Personal bzw. durch einen Arzt eingewiesenes Personal; Anwesenheit eines Arztes während der Öffnungszeiten oder kurzfriste Erreichbarkeit; Sofern eine Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer an dem Projekt beteiligt sind, muss nachgewiesen werden, dass in den vergangenen 6 Monaten einschlägig zusammengearbeitet wurde; Konzept der Organisationsstruktur der Webanwendung bzgl. der Benachrichtigungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-24 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-28 📅
Zeit: 06:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23.9.2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.9.2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-08-24 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-26 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 158-386388 (2020-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80
Preis (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 155-379526
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Testzentrum Hauptbahnhof München
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Centogene GmbH
Postort: Rostock
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Testzentrum Hauptbahnhof Nürnberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Testzentrum Rastanlage Donautal-Ost
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen.
Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 178-430315 (2020-09-09)