Thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm
1.10.2020-30.9.2023
Optionale Verlängerung:
Oktober 2023-September 2024 und Oktober 2024-September 2025.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm
2020000705
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm
1.10.2020-30.9.2023
Optionale Verlängerung:
Oktober 2023-September 2024 und Oktober 2024-September 2025.”
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Adolf-Braun-Str. 55
90429 Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrags für die thermische Entsorgung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrags für die thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm inkl. Abholung, Transport und ggf. Verwiegung für den Zeitraum von 3 Jahren mit der Option auf maximal zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Vertragslaufzeit: 1.10.2020-30.9.2023
Optionale Verlängerung 1.10.2023-30.9.2024 und 1.10.2024-30.9.2025.
SUN schließt die landwirtschaftliche, gärtnerische und landbauliche Klärschlammverwertung/-entsorgung ausdrücklich aus. Es ist ausschließlich die thermische Verwertung/Entsorgung des entwässerten Klärschlammes zulässig. Als thermische Verwertung/Entsorgung ist die Mitverbrennung in Kraftwerken oder der Einsatz als Brennstoff, z.B. in Zementwerken, denkbar. Es werden nur zugelassene Entsorgungsanlagen akzeptiert. Die Verwertung muss in Deutschland stattfinden.
Angaben zum Klärschlamm:
Der Klärschlamm wird auf Zentrifugen entwässert (22-30 % TR). TR-Angaben beziehen sich auf Jahresmittelwerte. Einzelwerte können außerhalb dieser Angaben liegen.
Die Jahresmenge an reiner Trockenmasse liegt bei etwa 10 000 t TR (Trockenrückstand).
Es fallen jährlich ca. 40 000 t zu entsorgender entwässerter Klärschlamm an. Die Menge kann sich innerhalb des Auftragszeitraumes nach den Anforderungen des SUN gegebenen-falls verringern oder erhöhen. Eine Mengenänderung hat keinen Einfluss auf vereinbarte Entsorgungspreise.
Zuschlagskriterium:
Preis
Ort der Ausführung:
Klärwerk Nürnberg 1
Adolf-Braun-Str. 55
90429 Nürnberg
Mindestbedingungen:
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote: keine
Aufteilung in Lose: nein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung: 1.10.2023-30.9.2024 und 1.10.2024-30.9.2025
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-16
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-16
23:59 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12 840 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrags für die thermische Entsorgung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrags für die thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm inkl. Abholung, Transport und ggf. Verwiegung für den Zeitraum von drei Jahren mit der Option auf maximal zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Vertragslaufzeit: 1.10.2020-30.9.2023
Optionale Verlängerung 1.10.2023-30.9.2024 und 1.10.2024-30.9.2025.
SUN schließt die landwirtschaftliche, gärtnerische und landbauliche Klärschlammverwertung/-entsorgung ausdrücklich aus. Es ist ausschließlich die thermische Verwertung/Entsorgung des entwässerten Klärschlammes zulässig. Als thermische Verwertung/Entsorgung ist die Mitverbrennung in Kraftwerken oder der Einsatz als Brennstoff, z. B. in Zementwerken, denkbar. Es werden nur zugelassene Entsorgungsanlagen akzeptiert. Die Verwertung muss in Deutschland stattfinden.
Angaben zum Klärschlamm:
Der Klärschlamm wird auf Zentrifugen entwässert (22-30 % TR). TR-Angaben beziehen sich auf Jahresmittelwerte. Einzelwerte können außerhalb dieser Angaben liegen.
Die Jahresmenge an reiner Trockenmasse liegt bei etwa 10 000 t TR (Trockenrückstand).
Es fallen jährlich ca. 40 000 t zu entsorgender entwässerter Klärschlamm an. Die Menge kann sich innerhalb des Auftragszeitraumes nach den Anforderungen des SUN gegebenen-falls verringern oder erhöhen. Eine Mengenänderung hat keinen Einfluss auf vereinbarte Entsorgungspreise.
— Zuschlagskriterium:
Preis;
— Ort der Ausführung:
Klärwerk Nürnberg 1, Adolf-Braun-Str. 55, 90429 Nürnberg;
— Mindestbedingungen:
Siehe Vergabeunterlagen;
— Nebenangebote: keine;
— Aufteilung in Lose: nein.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 049-116241
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SüdWasser GmbH
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 126 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 840 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 141-347333 (2020-07-20)