Der anfallende entwässerte Klärschlamm auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd soll einer geeigneten Verwertung zugeführt werden. Siehe hierzu die beigefügte Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm, Klärwerk Nord
67-2020-0013
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Der anfallende entwässerte Klärschlamm auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd soll einer geeigneten Verwertung zugeführt werden. Siehe hierzu die beigefügte...”
Kurze Beschreibung
Der anfallende entwässerte Klärschlamm auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd soll einer geeigneten Verwertung zugeführt werden. Siehe hierzu die beigefügte Leistungsbeschreibung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammtransport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammbehandlung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtentwässerungsbetrieb
Klärwerk Düsseldorf-Nord
Isseldyk 60
40667 Meerbusch
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 4 000 Tonnen pro Jahr.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 180 400 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optionale Verlängerung für 2 Jahre.
Die Laufzeit würde dann bis zum 30.6.2024 verlängert.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Verlängerung für weitere 2 Jahre.
Die Laufzeit würde dann bis zum 30.6.2024 verlängert.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung 124_LD;
— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1 Mio. EUR, bzw. Nachweis, dass eine solche abgeschlossen werden kann;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung 124_LD;
— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1 Mio. EUR, bzw. Nachweis, dass eine solche abgeschlossen werden kann;
— Nachweis KFZ-Haftpflichtversicherung in Höhe von 1 Mio. EUR, bzw. Nachweis, dass eine solche abgeschlossen werden kann.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz im Bereich der Klärschlammentsorgung in den letzten 3 Jahren;
— Benennung von Unterauftragnehmern;
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Beschreibung von Transport und Verwiegung;
— Benennung des abschließenden Verwertungsstandortes, Betreiber und Entsorgernummer aller Beteiligten;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Beschreibung von Transport und Verwiegung;
— Benennung des abschließenden Verwertungsstandortes, Betreiber und Entsorgernummer aller Beteiligten;
— Anlagenkapazität und Laufzeit;
— Beschreibung des technischen Verfahrens;
— Nachweis erforderlicher Genehmigungen;
— Benennung der Entfernung zur abschließenden Verwertungsanlage inkl. aller ggfs. zusätzlicher Verfahrensschritte (z. B. zusätzliche Zwischenlagerung);
— Vorlage eine prüffähigen Nachweises, aus dem hervorgeht, dass der entwässerte Klärschlamm entweder;
— vor der Verbrennung ohne den Einsatz zusätzlicher fossiler Energieträger oder durch Solarenergie, auf einen Heiszwert von mind. 5 000 KJ/kg vorgetrocknet wird und innerhalb der gesamten Verfahrenskette der thermischen Verwertung, bestehend aus vorbeschriebener Vortrocknung und anschließender Verbrennung, letztlich fossile Brennstoffe substituiert werden;
— oder alternativ durch Vorlage einer prüffähigen Bescheinigung, dass das angebotene Verfahren zur thermischen Klärschlammentsorgung eine Verwertungsmaßnahme darstellt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-06
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-06
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe eines Angebotes wird empfohlen und kann nach telefonischer Vereinbarung (Klärwerk Düsseldorf-Nord, Herr Schmidt,...”
Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe eines Angebotes wird empfohlen und kann nach telefonischer Vereinbarung (Klärwerk Düsseldorf-Nord, Herr Schmidt, 0211-8928512) vorgenommen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 050-118912 (2020-03-06)
Ergänzende Angaben (2020-04-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: DEA11
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 050-118912
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-06 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-04-16 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-04-06 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-04-16 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2020/S 071-169453 (2020-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Verlängerung für weitere 2 Jahre. Die Laufzeit würde dann bis zum 30.6.2024 verlängert.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 050-118912
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm, Klärwerk Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IAA GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Kreuzweg 1
Postort: Kalletal
Postleitzahl: 32689
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5264 / 6499-0📞
E-Mail: ausschreibungen@iaa-kalletal.de📧
Fax: +49 5264 / 6499-49 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 106-257476 (2020-05-29)