Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1:
— Bitte geben Sie die durchschnittliche Gesamtanzahl der Mitarbeiter/innen in den letzten 3 Jahren (2016, 2017 und 2018) an. Bei Bietergemeinschaften und Generalunternehmen/Subunternehmen werden die Mitarbeiterzahlen addiert,
— der Bieter hat mindestens 2 umfassende ARS-Lösungen, davon eine mit mindestens 4 ITIL-Prozessen, entwickelt und implementiert,
— eine ARS-Lösung wurde durch den Bieter unter Einsatz einer agilen Entwicklungsmethode implementiert,
— erwartet werden 3 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzprojekte. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Erwartet werden Projekte mit einer Laufzeit von mehr als zwölf Monaten.
Die Referenzen dürfen ausschließlich als Dienstleistungen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages erbracht worden sein. Referenzen im Rahmen eines Werkvertrages werden nicht gewertet. Die Nennung eines Dienstleistungsrahmenvertrages als Referenz an sich ist nicht ausreichend, sondern die in dem Dienstleistungsvertrag erbrachten Leistungen müssen beschrieben werden.
Los 2:
— bitte geben Sie die durchschnittliche Gesamtanzahl der Mitarbeiter/innen in den letzten 3 Jahren (2016, 2017 und 2018) an. Bei Bietergemeinschaften und Generalunternehmen/Subunternehmen werden die Mitarbeiterzahlen addiert,
— der Bieter hat mindestens in einem Projekt mit einem Testautomatisierungs- werkzeug (z. B. MicroFocus SilkTest) und mit einem Testmanagementwerkzeug (z. B. MicroFocus SilkCentralTestManager) gearbeitet und Tests damit durchgeführt. (Entwicklung von Testskripten, Durchführung von Regressions-, Last- und Performancetests),
— der Bieter hat mindestens in einem Projekt mit der Testmethodik des KeyWord Driven Testing (Schlüsselwortnotation) und einem Werkzeug für die Testautomatisierung in Zusammenhang mit der Erstellung und der Implementierung von Testfällen gearbeitet,
— der Bieter hat in mindestens einem Projekt unter Einsatz einer agilen Software-Entwicklungsmethode die Testdurchführung betrieben (Entwicklung von Testskripten, Durchführung von Regressions-, Last- und Performancetests),
— erwartet werden 3 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzprojekte. Erwartet werden Projekte mit einer Laufzeit von mehr als zwölf Monaten. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein.
Die Referenzen dürfen ausschließlich als Dienstleistungen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages erbracht worden sein. Referenzen im Rahmen eines Werkvertrages werden nicht gewertet. Die Nennung eines Dienstleistungsrahmenvertrages als Referenz an sich ist nicht ausreichend, sondern die in dem Dienstleistungsvertrag erbrachten Leistungen müssen beschrieben werden.
Los 3:
— bitte geben Sie die durchschnittliche Gesamtanzahl der Mitarbeiter/innen in den letzten 3 Jahren (2016, 2017 und 2018) an. Bei Bietergemeinschaften und Generalunternehmen/Subunternehmen werden die Mitarbeiterzahlen addiert,
— der Bieter hat mindestens in 3 Projekten ein Data Warehouse konzipiert, modelliert und unter Verwendung von Microsoft BI-Produkten (SQL-Server, SSIS, SSAS) eingeführt und betrieben (jeweils mind. 600 Personentage jährlich),
— erwartet werden 3 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzprojekte. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Erwartet werden Projekte mit einer Laufzeit von mehr als zwölf Monaten.
Die Referenzen dürfen ausschließlich als Dienstleistungen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages erbracht worden sein. Referenzen im Rahmen eines Werkvertrages werden nicht gewertet. Die Nennung eines Dienstleistungsrahmenvertrages als Referenz an sich ist nicht ausreichend, sondern die in dem Dienstleistungsvertrag erbrachten Leistungen müssen beschrieben werden.
Für alle Referenzen (Los 1 bis Los 3) gilt:
Bei den geforderten Referenzen darf maximal eine Referenz der Bundesagentur für Arbeit angegeben werden.