Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.1) Der Nachweis umfasst:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind;
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
III.1.3.2) Nachweisführung zur Eignung:
Siehe auch Pkt. III.1.1.2)
Speziell werden für diese Vergabeeinheit gefordert:
Vom Bieter sind mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren
(2015 bis einschließlich 2019) zu benennen. Als Referenz sind ausschließlich mehrteilige Verbundfenster und / oder Kastenfenster als Fensteraustausch im Altbau zu benennen. „Altbau“ wird für die Referenzen mit „Baujahr vor 1938“ definiert.
Anhand der insgesamt 3 Referenzen sind folgende Anforderungen nachzuweisen:
— Mindestens eine Referenz „Denkmalschutz“;
— Mindestens eine Referenz mit fest stehendem profiliertem Fensterpfosten;
— Mindestens eine Referenz mit profiliertem Kämpferprofil;
— Mindestens eine Referenz „Außenflügel mit Kittverglasung“;
— Mindestens eine Referenz „Rahmen mit geschlossenen Brüstungsfugen“;
— Mindestens eine Referenz „Rund- oder Segmentbogenfenster“;
— Mindestens eine Referenz mit glasteilenden Sprossen;
— Mindestens eine Referenz „Fenster min. 3,50 m hoch“;
— Mindestens eine Referenz mit Holz – Wasserschenkel.
Kapazitäten des AN:
Die Bieter der engeren Wahl werden aufgefordert, anhand von Referenzen die Kapazitäten des Bieters für die Fertigung und Montage vergleichbarer Fenster nachzuweisen.
Qualitäten:
Die Bieter der engeren Wahl werden aufgefordert, aus den 3 eingereichten Referenzen für ein vergleichbares Projekt die komplette Werk- und Montageplanung als PDF-Datei einzureichen.
Anhand der Fertigungszeichnungen sind die Qualität der Technischen Bearbeitung (Fügung/Kopplung von Elementen, Bauwerksanschlüsse und Sohlbankanschlüsse im Altbau), die an den Referenzobjekten hergestellten Profilquerschnitte und die konstruktive Ausbildung der geschlossenen Brüstungsfuge nachzuweisen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Werkstatt des AN zu besichtigen und sich Kenntnis zu verschaffen über die technische Ausstattung und die Fertigungskapazitäten des Bieters für
— Bearbeitung des Holzwerks;
— Ausstattung für Imprägnierung und Beschichtung;
— Einbau der Verglasung.
Von den Bietern der engeren Wahl ist zu bestätigen, dass die Fertigung der Fenster im Falle der Beauftragung entsprechend den vom Denkmalamt vorgegebenen, dem LV als Anlage beigefügten Profilschnitten ausgeführt wird.
Die Bestätigung erfolgt mit Stempel/Unterschrift auf den Leitdetails (Anlagen zum LV).