Im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ ist das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der ÜSTRA eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung/Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: TLAN Ertüchtigung
2020325370
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ ist das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ ist das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der ÜSTRA eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung/Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Backbone auf 100G
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Router für Netzwerke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkaufrüstung📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „ freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „ freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der ÜSTRA eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung/Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Der Umbau Backbone auf 100G beinhaltet die Lieferung folgender Komponenten zu einem Lieferzeitpunkt 6 Wochen nach Bestellung:
— 16 Extreme Networks Summit X460-G2-24t-10GE4-Base;
— 32 Extreme Networks Summit 300W AC PSU XT FB;
— 16 Extreme Networks Summit X460-G2 Fan Module FB;
— 54 Anschlusskabel 10A;
— 11 ExtremeXOS Core License, Summit X690 Series;
— 11 Extreme Networks Summit X690--48x-2q-4c;
— 22 Extreme Networks Summit 770W AC PSU FB;
— 66 Extreme Networks Summit X690 Fan Module FB;
— 30 Stahl Käfigmutter M6 (VE 50 Stück);
— 11 Netzwerkschrank-Geräteboden;
— 22 100 Gb, 100GBASE-LR4, 10km SMF, QSFP28, LC;
— 30 Schrauben (VE 50 Stück);
— 60 10 Gigabit Ethernet SFP+ module, 1 310 nm, SMF 10 km link, LC connector.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-14 📅
Datum des Endes: 2020-09-15 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Subringe, RZ, KTR
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der ÜSTRA eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung/Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Der Umbau Subringe, RZ, KTR beinhaltet die Lieferung folgender Komponenten zu verschiedenen Lieferzeitpunkten, beginnend 10 Wochen nach Bestellung bis 2 Wochen nach der 11. Teillieferung:
— 162 Extreme Networks Summit X460-G2-24t-10GE4-Base;
— 324 Extreme Networks Summit 300W AC PSU XT FB;
— 162 Extreme Networks Summit X460-G2 Fan Module FB;
— 324 Anschlusskabel 10A;
— 172 Netzwerkschrank-Geräteboden;
— 374 10 Gigabit Ethernet SFP+ module, 1 310 nm, SMF 10 km link, LC connector.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-12 📅
Datum des Endes: 2021-06-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignung Lose 1 und 2:
Innerhalb der Erklärung zur Zuverlässigkeit erfolgt die Abfrage der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eignung Lose 1 und 2:
Innerhalb der Erklärung zur Zuverlässigkeit erfolgt die Abfrage der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Erklärung zur Zuverlässigkeit:
Ich erkläre/Wir erklären, dass
[…]
— ich mich/wir uns ordnungsgemäß bei der zuständigen Berufsgenossenschaft angemeldet habe/haben.
[…]
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignung Lose 1 und 2:
Präqualifizierung:
Der Bieter kann - sofern vorhanden - seine Eignung durch Nachweis einer Präqualifizierungs-Nummer (PQ-Nummer)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignung Lose 1 und 2:
Präqualifizierung:
Der Bieter kann - sofern vorhanden - seine Eignung durch Nachweis einer Präqualifizierungs-Nummer (PQ-Nummer) erbringen. Ich verpflichte mich/wir verpflichten uns, der ÜSTRA unverzüglich schriftlich mitzuteilen, wenn sich die Angaben, für die eine Präqualifizierung gewährt worden ist, ändern.
Erklärung zur Zuverlässigkeit:
Ich erkläre/Wir erklären, dass
— über mein/unser Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
— sich mein / unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
— ich / wir keine schwere Verfehlung begangen habe / haben, die meine / unsere Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, insbesondere dass kein Ausschlussgrund gemäß §§ 123 f. GWB vorliegt;
— ich meine / wir unsere Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt habe / haben;
— ich / wir keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen im Vergabeverfahren, insbesondere in Bezug auf meine/unsere Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, abgegeben habe / haben und auch nicht abgeben werde / werden;
— ich mich / wir uns ordnungsgemäß bei der zuständigen Berufsgenossenschaft angemeldet habe / haben;
— ich / wir den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung des Mindestlohns gemäß Mindestlohngesetz (MiLoG) nachkommen.
Produkthaftpflichtversicherung:
Gemäß § 14 AGB ÜSTRA gilt:
Der Auftragnehmer hat spätestens unverzüglich nach Auftragserteilung eine Produkthaftpflichtversicherung mit einer pauschalen Deckungssumme von mindestens 10 Mio. EUR pro Personen-/Sachschaden abzuschließen und zu unterhalten.
Die Angaben sind auf gesonderter Anlage zu hinterlegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignung Lose 1 und 2:
Präqualifizierung:
Der Bieter kann – sofern vorhanden - seine Eignung durch Nachweis einer Präqualifizierungs-Nummer (PQ-Nummer)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignung Lose 1 und 2:
Präqualifizierung:
Der Bieter kann – sofern vorhanden - seine Eignung durch Nachweis einer Präqualifizierungs-Nummer (PQ-Nummer) erbringen. Ich verpflichte mich / wir verpflichten uns, der ÜSTRA unverzüglich schriftlich mitzuteilen, wenn sich die Angaben, für die eine Präqualifizierung gewährt worden ist, ändern.
Erklärung zur Zuverlässigkeit:
Ich erkläre / Wir erklären, dass
— über mein / unser Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
— sich mein / unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
— ich / wir keine schwere Verfehlung begangen habe / haben, die meine / unsere Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, insbesondere dass kein Ausschlussgrund gemäß §§ 123 f. GWB vorliegt;
— ich meine / wir unsere Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt habe / haben;
— ich / wir keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen im Vergabeverfahren, insbesondere in Bezug auf meine / unsere Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, abgegeben habe / haben und auch nicht abgeben werde / werden;
— ich mich / wir uns ordnungsgemäß bei der zuständigen Berufsgenossenschaft angemeldet habe / haben;
— ich / wir den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung des Mindestlohns gemäß Mindestlohngesetz (MiLoG) nachkommen.
Produkthaftpflichtversicherung:
Gemäß § 14 AGB ÜSTRA gilt:
Der Auftragnehmer hat spätestens unverzüglich nach Auftragserteilung eine Produkthaftpflichtversicherung mit einer pauschalen Deckungssumme von mindestens 10 Mio. EUR pro Personen-/Sachschaden abzuschließen und zu unterhalten.
Die Angaben sind auf gesonderter Anlage zu hinterlegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Produkthaftpflichtversicherung gemäß der AGB der ÜSTRA.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Vertrag über den Kauf von Hardware und AGB der ÜSTRA.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung (Sektorenverordnung – SektVO)”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung (Sektorenverordnung – SektVO)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hannover
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von...”
Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von der ÜSTRA vorgegebenen Stückzahlen handelt es sich um Höchstzahlen. Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin geringere Stückzahlen mitzuteilen oder den Abruf von Stückzahlen auf später folgende Teillieferungen zu verschieben.
Ergänzende Angaben (2020-07-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ ist das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ ist das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der ÜSTRA eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung / Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 116-282516
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-07-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-07-17 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 16/07/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Hannover
Neuer Wert
Text: Tag: 17/07/2020
Ortszeit: 10:00
Ort: Hannover
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von...”
Text
Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von der ÜSTRA vorgegebenen Stückzahlen handelt es sich um Höchstzahlen. Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin geringere Stückzahlen mitzuteilen oder den Abruf von Stückzahlen auf später folgende Teillieferungen zu verschieben.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von...”
Text
Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von der ÜSTRA vorgegebenen Stückzahlen handelt es sich um Höchstzahlen. Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin geringere Stückzahlen mitzuteilen oder den Abruf von Stückzahlen auf später folgende Teillieferungen zu verschieben.
“Die Leistungskriterien 1.11.1, 1.11.6, 1.13.6 und 2.6.6 sind korrigiert worden. Die Angebotsfrist ist bis zum 17.7.2020, 10.00 Uhr, verlängert worden.”
Quelle: OJS 2020/S 132-324832 (2020-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ ist das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Projektes „freies WLAN für Fahrgäste“ ist das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der Üstra eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung/Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1149759.79 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „ freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „ freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der ÜSTRA eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung/Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Der Umbau Backbone auf 100G beinhaltet die Lieferung folgender Komponenten zu einem Lieferzeitpunkt 6 Wochen nach Bestellung:
— 16 Extreme Networks Summit X460-G2-24t-10GE4-Base;
— 32 Extreme Networks Summit 300W AC PSU XT FB;
— 16 Extreme Networks Summit X460-G2 Fan Module FB;
— 54 Anschlusskabel 10A;
— 11 ExtremeXOS Core License, Summit X690 Series;
— 11 Extreme Networks Summit X690--48x-2q-4c;
— 22 Extreme Networks Summit 770W AC PSU FB;
— 66 Extreme Networks Summit X690 Fan Module FB;
— 30 Stahl Käfigmutter M6 (VE 50 Stück);
— 11 Netzwerkschrank-Geräteboden;
— 22 100Gb, 100GBASE-LR4, 10km SMF, QSFP28, LC;
— 30 Schrauben (VE 50 Stück);
— 60 10 Gigabit Ethernet SFP+ module, 1 310 nm, SMF 10 km link, LC connector.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „ freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) beabsichtigt im Rahmen des Projektes „ freies WLAN für Fahrgäste“ das technische Netzwerk an die Projektanforderungen anzupassen und dieses weiter aufzubauen. Künftig sollen Fahrgäste durchgängig und kostenlos Zugang zum Internet in Bussen, Stadtbahnen und an Haltestellen der ÜSTRA im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) haben. Um dies zu realisieren bzw. Redundanz und höhere Bandbreiten zu schaffen sollen weitere aktive Netzwerkkomponenten (IT-Hardware und Zubehör) in die vorhandene Netzwerkstruktur der ÜSTRA eingebunden werden. Ziel dieser Ausschreibung ist mithin die Beschaffung/Lieferung der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Hardware und Zubehör.
Da der Austausch der Komponenten im laufenden Betrieb erfolgen muss, ist eine vollumfängliche Unterstützung des eingesetzten Redundanz-Protokolls Voraussetzung. Da dieses Protokoll ausschließlich von der Firma Extreme Networks eingesetzt wird, sind Alternativen ausgeschlossen.
Der Umbau Subringe, RZ, KTR beinhaltet die Lieferung folgender Komponenten zu verschiedenen Lieferzeitpunkten, beginnend 10 Wochen nach Bestellung bis 2 Wochen nach der 11. Teillieferung:
— 162 Extreme Networks Summit X460-G2-24t-10GE4-Base;
— 324 Extreme Networks Summit 300W AC PSU XT FB;
— 162 Extreme Networks Summit X460-G2 Fan Module FB;
— 324 Anschlusskabel 10A;
— 172 Netzwerkschrank-Geräteboden;
— 374 10 Gigabit Ethernet SFP+ module, 1 310 nm, SMF 10 km link, LC connector.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 116-282516
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Umbau Backbone auf 100G
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: alcera Kommunikationstechnik GmbH
Postanschrift: Empelder Straße 96
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30455
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
URL: www.alcera.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 590147.09 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Umbau Subringe, RZ, KTR
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 559612.7 💰
“Die Üstra hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von...”
Die Üstra hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin einen anderen Liefertermin mitzuteilen.
Bei den von der Üstra vorgegebenen Stückzahlen handelt es sich um Höchstzahlen. Die ÜSTRA hat die Möglichkeit mit Vorlauf von einer Woche vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin geringere Stückzahlen mitzuteilen oder den Abruf von Stückzahlen auf später folgende Teillieferungen zu verschieben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 157-384253 (2020-08-10)