Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Ziffer III.1.2 geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Im Übrigen gilt das unter Ziffer III.1.1 ausgeführte. Geforderte Erklärungen/Nachweise sind:
7. Benennung und Angaben zur Projektleitung, hinsichtlich Name, Erreichbarkeit, Anschrift, Ausbildung, Berufserfahrung im Bereich Mobile Lösungen im Fahrdienst Bus und Bahn des ÖPNV, Qualifikation im Bereich Projektmanagement/Teamführung.
Hierzu ist das Formular 7 „Benennung und Angaben zur Projektleitung" zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
8. Referenzen Referenzen des/r Projektleiters/in, hinsichtlich Auftrag, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Ansprechpartner, Adresse, Telefon und E-Mail des Ansprechpartners im Rahmen Mobiler Lösungen im Fahrdienst Bus und Bahn des ÖPNV.
Hierzu ist das Formular 8 „Referenzen des/r Projektleiters/in „zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
9. Benennung und Angaben zum Stellvertretung des Projektleiters, hinsichtlich Name, Erreichbarkeit, Anschrift, Ausbildung, Berufserfahrung im Bereich Mobiler Lösungen im Fahrdienst Bus und Bahn des ÖPNV, Qualifikation im Bereich Projektmanagement/Teamführung.
Hierzu ist das Formular 9 „Benennung und Angaben zum Stellvertretung des Projektleiters" zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
10. Referenzen Stellvertretung des Projektleiters, hinsichtlich Auftrag, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Ansprechpartner, Adresse, Telefon und E-Mail des Ansprechpartners im Bereich Mobiler Lösungen im Fahrdienst Bus und Bahn des ÖPNV. Hierzu ist das Formular 10 „Referenzen Stellvertretung des Projektleiters" zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
11. Unternehmens – Referenzen im Bereich Mobiler Lösungen im Fahrdienst Bus und Bahn des ÖPNV, hinsichtlich Projektname des Referenzprojekts, Art Leistung, Auftraggeber, Auftragserteilung und Auftragsdauer, Ansprechpartner des AG incl. Adresse, Telefon und E-Mail. Hierzu ist das Formular 11 „Unternehmens – Referenzen im Bereich Mobiler Lösungen im Fahrdienst Bus und Bahn des ÖPNV" zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
Das Formular ist von jedem Bewerber auszufüllen. Bei Bewerbergemeinschaften kann dieses von jedem Mitglied oder von der Bewerbergemeinschaft als solche ausgefüllt werden. Das Formular ist zudem auch von Subunternehmen auszufüllen, auf deren technische Leistungsfähigkeit sich der Bewerber beruft (Eignungsleihe).
Hierzu ist das Formular XIII zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist;
12. Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen. Für die Angabe der Unterauftragnehmerleistungen ist das Formular 12 zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
13. Eignungsleihe Verpflichtungserklärung des Dritten zur Eignungsleihe
Hinsichtlich Namen des Bewerbers, Namen des sich verpflichtenden Dritten. Für die Angabe der „Eignungsleihe Verpflichtungserklärung des Dritten zur Eignungsleihe „ist das Formular 13 zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist
14. Verschwiegenheitserklärung. Für die Verschwiegenheitserklärung ist das Formular 14 zu verwenden, dass der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
Die entsprechenden Formulare sind abrufbar unter:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFYTMV/documents