Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen für das Leistungsbild Freianlagen mit Elementen der Verkehrsanlagenplanung in Teilbereichen, bezogen auf anteiligen Leistungen der Leistungsphase 3 sowie die Leistungen der Leistungsphasen 5-9. Mit Vertragsschluss (Erteilung des Zuschlags) wird die Leistungsstufe 1 (Einarbeitung und Prüfung der vorliegenden Entwurfsplanung und Leistungsphase 5) abgerufen. Alle weiteren Leistungen sind optional und werden stufenweise beauftragt. Ein Anspruch des erfolgreichen Bieters auf eine darüber hinaus gehende Beauftragung besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tourismusnahe Umgestaltung des Gendarmenmarktes
E 2020- 51 GB
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen für das Leistungsbild Freianlagen mit Elementen der Verkehrsanlagenplanung in Teilbereichen,...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen für das Leistungsbild Freianlagen mit Elementen der Verkehrsanlagenplanung in Teilbereichen, bezogen auf anteiligen Leistungen der Leistungsphase 3 sowie die Leistungen der Leistungsphasen 5-9. Mit Vertragsschluss (Erteilung des Zuschlags) wird die Leistungsstufe 1 (Einarbeitung und Prüfung der vorliegenden Entwurfsplanung und Leistungsphase 5) abgerufen. Alle weiteren Leistungen sind optional und werden stufenweise beauftragt. Ein Anspruch des erfolgreichen Bieters auf eine darüber hinaus gehende Beauftragung besteht nicht.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gendarmenmarkt wird auf Basis des vorliegenden Entwurfes denkmalgerecht und barrierefrei neu errichtet. Zudem werden im Zuge der Maßnahme umfangreiche...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gendarmenmarkt wird auf Basis des vorliegenden Entwurfes denkmalgerecht und barrierefrei neu errichtet. Zudem werden im Zuge der Maßnahme umfangreiche technische Infrastrukturen unterirdisch zur Erschließung der auf dem Platz stattfindenden Veranstaltungen untergebracht. Die vorhandenen Natursteinbeläge werden weitestgehend zurückgebaut. Beim Neubau werden die Natursteinmaterialien und Formate der Platten und Pflastersteine den verkehrstechnischen Anforderungen, die aufgrund der Nutzung des Platzes für Veranstaltungen bestehen, angepasst.
Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Leistungen können der Leistungsbeschreibung entnommen werden, die den Bewerbern zu Informationszwecken online zur Verfügung gestellt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1500
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Interne Arbeitsorganisation des Auftragnehmers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1000
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einbindung des Auftragnehmers in den Planungs- und Bauprozess
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umgang mit den Anforderungen in der Bauphase
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2000
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertrag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 500
Preis (Gewichtung): 4000
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-02 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Abweichungen von den Angaben in den Vergabeunterlagen sind im Rahmen des Verhandlungsverfahrens zulässig.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Mindestens 6 Ingenieure/innen mit einem abgeschlossenen Studiengang der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung (Dipl-Ing., Dipl-Ing...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Mindestens 6 Ingenieure/innen mit einem abgeschlossenen Studiengang der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung (Dipl-Ing., Dipl-Ing (FH), M. Eng./Sc/A., B.Eng./Sc./A),
— Mindestens 2 Ingenieure/innen mit einem abgeschlossenen Studiengang der Fachrichtungen Verkehrsplanung/Verkehrsingenieurwesen/Bauingenieurwesen (Dipl-Ing., Dipl-Ing (FH), M. Eng./Sc/A., B.Eng./Sc./A,
— Berufserfahrung,
— Projektleiter: mindestens 10 Jahre Berufserfahrung,
— Stellv. Projektleiter: mindestens 5 Jahre Berufserfahrung,
— Die Berufserfahrung muss sich auf die Leistungsphasen 5 bis 9 beziehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: S. o. und Vergabeunterlagen Auftragsbekanntmachung Langversion
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Teil B. der Vergabeunterlagen) und dem Entwurf des Vertrages...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Teil B. der Vergabeunterlagen) und dem Entwurf des Vertrages (Teil C. der Vergabeunterlagen) sowie dem Preisblatt (Teil D).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-21
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es findet ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, europaweiten Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 74, 17 Abs. 2 Vergabeverordnung (VgV) vom 12.4.2016...”
Es findet ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, europaweiten Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 74, 17 Abs. 2 Vergabeverordnung (VgV) vom 12.4.2016 (BGBl. I S. 624) statt.
Rückfragen sind frühzeitig an die Vergabestelle zu stellen. Bitte stellen Sie Rückfragen ausschließlich über das Vergabeportal bis zum 14.1.2021.
Der Teilnahmeantrag ist in elektronischer Form und unterschrieben (eingescannt) mit den geforderten Unterlagen und Dokumenten einzureichen, dies mit dem folgenden Text versehen: „Teilnahmeantrag für das Projekt Tourismusnahe Umgestaltung des Gendarmenmarktes“.
Erklärungen und Nachweise können, falls sich aus den Ausführungen nichts anderes ergibt, auch in Kopie eingereicht werden. Formblätter und weitere Unterlagen für diesen Teilnahmewettbewerb und die Bewerbung gibt es nicht. Kosten für die Verfahrensteilnahme werden nicht erstattet.
Die auf der Internetseite eingestellten Ausschreibungsunterlagen (Teil A. Verfahrensbedingungen mit Wertungsmatrix, Teil B. Leistungsbeschreibung, Teil C. Vertragsentwurf, Teil D. Preisblatt und Teil E. Angebotsvordruck und Formblätter) sind für die zweite Stufe des Verfahrens, mithin das Verhandlungsverfahren, bestimmt. Diese Unterlagen haben für den zunächst stattfindenden Teilnahmewettbewerb, in dem ausschließlich die Eignung der Bewerber überprüft wird, noch keine inhaltliche Bedeutung. Den Bewerbern steht es selbstverständlich frei, sich über diese Unterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung, schon jetzt weitere Informationen zu dem ausgeschriebenen Projekt einzuholen.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-24) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: privatrechtlich organisierte, landeseigene Gesellschaft mbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung waren Objektplanungsleistungen für das Leistungsbild Freianlagen mit Elementen der Verkehrsanlagenplanung in Teilbereichen,...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung waren Objektplanungsleistungen für das Leistungsbild Freianlagen mit Elementen der Verkehrsanlagenplanung in Teilbereichen, bezogen auf anteiligen Leistungen der Leistungsphase 3 sowie die Leistungen der Leistungsphasen 5-9. Mit Vertragsschluss (Erteilung des Zuschlags) wurde die Leistungsstufe 1 (Einarbeitung und Prüfung der vorliegenden Entwurfsplanung und Leistungsphase 5) abgerufen. Alle weiteren Leistungen sind optional und werden stufenweise beauftragt. Ein Anspruch des erfolgreichen Bieters auf eine darüber hinaus gehende Beauftragung besteht nicht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 999 422 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gendarmenmarkt wird auf Basis des vorliegenden Entwurfes denkmalgerecht und barrierefrei neu errichtet. Zudem werden im Zuge der Maßnahme umfangreiche...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gendarmenmarkt wird auf Basis des vorliegenden Entwurfes denkmalgerecht und barrierefrei neu errichtet. Zudem werden im Zuge der Maßnahme umfangreiche technische Infrastrukturen unterirdisch zur Erschließung der auf dem Platz stattfindenden Veranstaltungen untergebracht. Die vorhandenen Natursteinbeläge werden weitestgehend zurückgebaut. Beim Neubau werden die Natursteinmaterialien und Formate der Platten und Pflastersteine den verkehrstechnischen Anforderungen, die aufgrund der Nutzung des Platzes für Veranstaltungen bestehen, angepasst.
Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Leistungen konnten der Leistungsbeschreibung entnommen werden, die den Bewerbern zu Informationszwecken online zur Verfügung gestellt wurden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-617503
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Tourismusnahe Umgestaltung des Gendarmenmarktes
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BBS Landscape Engineering GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 999 422 💰
“Es fand ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, europaweiten Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 74, 17 Abs. 2 Vergabeverordnung (VgV) vom 12.04.2016 (BGBl....”
Es fand ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, europaweiten Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 74, 17 Abs. 2 Vergabeverordnung (VgV) vom 12.04.2016 (BGBl. I S. 624) statt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 123-326565 (2021-06-24)