Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unter den Bewerbern, die die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt die Auswahl nach folgenden Kriterien:
1. Referenzen Gebäude
Für jede Referenz können nach folgender Verteilung maximal 27 Punkte erreicht werden:
Honorarzone:
— Honorarzone III oder höher: 4 Punkte;
— Honorarzone II: 1 Punkt.
Vergleichbare Aufgabenstellung wie Projekt:
— Weitgespannte Leichtbaukonstruktion: 4 Punkte;
— Komplexe Schwingungs- und Akkustikanforderungen: 2 Punkte;
— Neubau: 3 Punkte;
— Umbau/Sanierung/Erweiterung: 1 Punkt.
Leistungsumfang:
— Leistungsphase 2: 2 Punkte;
— Leistungsphase 3: 2 Punkte;
— Leistungsphase 4: 2 Punkt;
— Leistungsphase 5: 2 Punkt;
— Ingenieurtechnische Kontrolle: 1 Punkt;
— Projektabwicklung nach BIM: 2 Punkte.
Baukosten:
— Baukosten (KG 300 netto) bis 10 Mio.: 1 Punkt;
— Baukosten (KG 300 netto) 10-15 Mio.: 2 Punkte;
— Baukosten (KG 300 netto) über 15 Mio.: 3 Punkte.
2. Referenzen statisch relevante Überbauung einer Bestandstiefgarage mit Eingriff in Bestand.
Für jede Referenz können nach folgender Verteilung maximal 23 Punkte erreicht werden:
Honorarzone:
— Honorarzone III oder höher: 4 Punkte;
— Honorarzone II: 1 Punkte.
Vergleichbare Aufgabenstellung wie Projekt:
— Drückendes Wasser: 2 Punkte;
— Komplexe Tragablastung von Überbauung in Bestandtiefgarage: 3 Punkte.
Leistungsumfang:
— Leistungsphase 2: 2 Punkte;
— Leistungsphase 3: 2 Punkte;
— Leistungsphase 4: 2 Punkte;
— Leistungsphase 5: 2 Punkte
— Projektabwicklung nach BIM: 2 Punkte.
Baukosten:
— Baukosten (KG 300 netto) bis 10 Mio.: 1 Punkt;
— Baukosten (KG 300 netto) 10 -20 Mio.: 2 Punkte;
— Baukosten (KG 300 netto) über 20 Mio.: 3 Punkte.
3. Anzahl der Dipl.-Ing. (oder vergleichbare Abschlüsse) im Bereich Tragwerksplanung:
— 3 – 5 Dipl.-Ing. (o. v.): 2 Punkte;
— 6-10 Dipl.-Ing. (o. v.): 6 Punkte;
— Mehr als 10 Dipl.-Ing. (o. v.): 10 Punkte
4. Zertifikat Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001 (o. glw.): 10 Punkte.
Zur Angebotsabgabe werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die von den maximal erreichbaren 145 Punkten die meisten Punkte erreichen. Bei auswahlrelevanter Punktgleichheit entscheidet das Los.