Geb.35-BT 100: Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung
Geb. 35, zentrales Gebäude f. Forschung u. Lehre, Baujahr 1975-1977, bestehend aus den Bauteilen 100-700.
Das gesamte Gebäude wird im rotationsverfahren bauteilweise Grund instandgesetzt. Bauteil 200 ist bereits fertig gestellt, Bauteil 100 damit frei für die Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung. Die übrigen Bauteile bleiben während der Umbau-Maßnahme in Nutzung, d.h. der Lehr- u. Forschungsbetrieb wird weitergeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenbau 3, Universität der Bundeswehr Neubiberg
20E0912_M1
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Geb.35-BT 100: Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung
Geb. 35, zentrales Gebäude f. Forschung u. Lehre, Baujahr 1975-1977, bestehend aus den Bauteilen...”
Kurze Beschreibung
Geb.35-BT 100: Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung
Geb. 35, zentrales Gebäude f. Forschung u. Lehre, Baujahr 1975-1977, bestehend aus den Bauteilen 100-700.
Das gesamte Gebäude wird im rotationsverfahren bauteilweise Grund instandgesetzt. Bauteil 200 ist bereits fertig gestellt, Bauteil 100 damit frei für die Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung. Die übrigen Bauteile bleiben während der Umbau-Maßnahme in Nutzung, d.h. der Lehr- u. Forschungsbetrieb wird weitergeführt.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85579 Neubiberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung vom Dachbelag eines gefällelosen Flachdach (Hauptdachfläche):
— ca. 2 500 m Abbruch Bitumendachabdichtung auf gefällelosem Flachdach,
— ca. 2 350...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung vom Dachbelag eines gefällelosen Flachdach (Hauptdachfläche):
— ca. 2 500 m Abbruch Bitumendachabdichtung auf gefällelosem Flachdach,
— ca. 2 350 m Erneuerung Dachabdichtung auf gefällelosem Flachdach, Aufbau als Umkehrdach, mit 2-Iagiger Abdichtung, XPS Dämmung u. Kiesschüttung. mit ca. 180 m Dachrandabschluss, ca. 50 m Wandanschluss und Eindichten von Durchführungen und durchdringenden Stahlbauteilen,
— ca. 140 rn2 Erneuerung Dachabdichtung auf gefällelosem Flachdach- Aufbau als Warmdach mit nicht brennbarer Dämmung aus MW, 2-lagiger Abdichtung, XPS Dämmung und Kiesschüttung, Ausführung in Teilbereichen als Brandsperre,
— ca. 100 m Errichtung von Wassersperren und ca. 50 m Gebäude- Dehnfugen durch Heraushebung der Abdichtung mit Dämmstoffkeilen aus Schaumglas,
— Einbau von 2 runden Flachdachfenstern,
— ca. 450 m Laufwege auf dem Kiesbelag und verschiedenen Aufstellflächen,
— ca. 175 m Einbau einer Seilsicherungsanlage am Dachrand.
Erneuerung vom Dachbelag eines leicht geneigten Flachdaches:
— ca. 770 m Einbau einer Tragschale aus Trapezblech, mit ca. 160 m Rinnenträger auf bestehendem Stahltragwerk‘,
— ca. 140 m Erneuerung der Dachabdichtung als nicht belüftetes Warmdach mit nicht brennbarer Dämmung aus MW und Abdichtung aus flexiblen Polyolefine-Bahnen,
— Einbau von 1 RWA-Lichtkuppel und 1 Dachausstieg als Dunkelklappe.
Ca. 115 m Einbau einer Seilsicherungsanlage am Dachrand.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-10 📅
Datum des Endes: 2023-04-08 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Staatliche Bauamt Freising ist in der Zeit vom 23.12.2020 bis einschl. 8.1.2021 nicht besetzt. In dieser Zeit können keine Anfragen gestellt oder...”
Zusätzliche Informationen
Das Staatliche Bauamt Freising ist in der Zeit vom 23.12.2020 bis einschl. 8.1.2021 nicht besetzt. In dieser Zeit können keine Anfragen gestellt oder beantwortet werden. Dieser Umstand wurde bei der Angebotsfrist angemessen berücksichtigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=200236
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=200236
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=200236
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=200236
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/200236” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-26
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-26
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bund
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Freising
Postanschrift: Am Staudengarten 2 a
Postort: Freising
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8161932-3304📞
Fax: +49 8161932-3314 📠
Quelle: OJS 2020/S 232-568728 (2020-11-23)
Ergänzende Angaben (2020-11-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Geb.35-BT 100: Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung
Geb. 35, zentrales Gebäude f. Forschung u. Lehre, Baujahr 1975-1977, bestehend aus den Bauteilen...”
Kurze Beschreibung
Geb.35-BT 100: Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung
Geb. 35, zentrales Gebäude f. Forschung u. Lehre, Baujahr 1975-1977, bestehend aus den Bauteilen 100-700.
Das gesamte Gebäude wird im rotationsverfahren bauteilweise Grund instandgesetzt. Bauteil 200 ist bereits fertig gestellt, Bauteil 100 damit frei für die Grundinstandsetzung/Schadstoffsanierung. Die übrigen Bauteile bleiben während der Umbau-Maßnahme in Nutzung, d. h. der Lehr- u. Forschungsbetrieb wird weitergeführt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 232-568728
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Erneuerung vom Dachbelag eines gefällelosen Flachdach (Hauptdachfläche):
— ca. 2.500 m2 Abbruch Bitumendachabdichtung auf gefällelosem Flachdach,
— ca....”
Text
Erneuerung vom Dachbelag eines gefällelosen Flachdach (Hauptdachfläche):
— ca. 2.500 m2 Abbruch Bitumendachabdichtung auf gefällelosem Flachdach,
— ca. 2.350 rn2 Erneuerung Dachabdichtung auf gefällelosem Flachdach, Aufbau als Umkehrdach, mit 2-Iagiger,
Abdichtung, XPS Dämmung u. Kiesschüttung. mit ca. 180 m Dachrandabschluss, ca. 50 m Wandanschluss und Eindichten von Durchführungen und durchdringenden Stahlbauteilen,
— ca. 140 rn2 Erneuerung Dachabdichtung auf gefällelosem Flachdach- Aufbau als Warmdach mit nicht
brennbarer Dämmung aus MW, 2-lagiger Abdichtung, XPS Dämmung und Kiesschüttung, Ausführung in Teilbereichen als Brandsperre,
— ca. 100 m Errichtung von Wassersperren und ca. 50 m Gebäude- Dehnfugen durch Heraushebung der
Abdichtung mit Dämmstoffkeilen aus Schaumglas,
— Einbau von 2 runden Flachdachfenstern
,
— ca. 450 m Laufwege auf dem Kiesbelag und verschiedenen Aufstellflächen,
— ca. 175 m Einbau einer Seilsicherungsanlage am Dachrand
Erneuerung vom Dachbelag eines leicht geneigten Flachdaches:
— ca. 770 m2 Einbau einer Tragschale aus Trapezblech, mit ca. 160 m Rinnenträger auf bestehendem
Stahltragwerk‘,
— ca. 140 m Erneuerung der Dachabdichtung als nicht belüftetes Warmdach mit nicht brennbarer Dämmung aus
MW und Abdichtung aus flexiblen Polyolefine-Bahnen,
— Einbau von 1 RWA-Lichtkuppel und 1 Dachausstieg als Dunkelklappe
ca. 115 m Einbau einer Seilsicherungsanlage am Dachrand.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— Errichtung von schallängsgedämmten Metallbandrasterdecken ohne Brandschutzanforderung, mit Trockenbaufriesen, Fläche ca. 4 900 m,
— Errichtung von...”
Text
— Errichtung von schallängsgedämmten Metallbandrasterdecken ohne Brandschutzanforderung, mit Trockenbaufriesen, Fläche ca. 4 900 m,
— Errichtung von F30-Metalldecken mit Trockenbaufriesen, Fläche ca. 1 330 m,
— Errichtung von Metallrasterdecken, Fläche ca. 600 m,
— Einbau von Motorbildwänden an den Deckenfriesen: ca. 15 Stück,
— Einbau von Systemtrennwänden ohne Brandschutzanforderung, Fläche ca. 480 m,
— Einbau von F30-Systemtrennwänden, Fläche ca. 1 250 m,
— Einbau von Stützenbekleidungen, Fläche ca. 50 m,
— Einbau von WC-Trennwänden, Fläche ca. 55 m,
— Einbau von Hohlraumboden, Fläche ca. 30 m.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-582393 (2020-11-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Am Staudengarten 2 a
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Geb.35-BT 100: Grundinstandsetzung / Schadstoffsanierung
Geb. 35, zentrales Gebäude f. Forschung u. Lehre, Baujahr 1975-1977, bestehend aus den Bauteilen...”
Kurze Beschreibung
Geb.35-BT 100: Grundinstandsetzung / Schadstoffsanierung
Geb. 35, zentrales Gebäude f. Forschung u. Lehre, Baujahr 1975-1977, bestehend aus den Bauteilen 100-700.
Das gesamte Gebäude wird im rotationsverfahren bauteilweise Grund instandgesetzt.
Bauteil 200 ist bereits fertig gestellt, Bauteil 100 damit frei für die Grundinstandsetzung / Schadstoffsanierung. Die übrigen Bauteile bleiben während der Umbau-Maßnahme in Nutzung, d. h. der Lehr- u. Forschungsbetrieb wird weitergeführt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1584972.68 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung vom Dachbelag eines gefällelosen Flachdach (Hauptdachfläche):
— ca. 2 500 m Abbruch Bitumendachabdichtung auf gefällelosem Flachdach,
— ca. 2 350...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung vom Dachbelag eines gefällelosen Flachdach (Hauptdachfläche):
— ca. 2 500 m Abbruch Bitumendachabdichtung auf gefällelosem Flachdach,
— ca. 2 350 rn Erneuerung Dachabdichtung auf gefällelosem Flachdach, Aufbau als Umkehrdach, mit 2-lagiger Abdichtung, XPS Dämmung u. Kiesschüttung. mit ca. 180 m Dachrandabschluss, ca. 50 m Wandanschluss und Eindichten von Durchführungen und durchdringenden Stahlbauteilen,
— ca. 140 rn Erneuerung Dachabdichtung auf gefällelosem Flachdach- Aufbau als Warmdach mit nicht brennbarer Dämmung aus MW, 2-lagiger Abdichtung, XPS Dämmung und Kiesschüttung, Ausführung in Teilbereichen als Brandsperre,
— ca. 100 m Errichtung von Wassersperren und ca. 50 m Gebäude- Dehnfugen durch Heraushebung der Abdichtung mit Dämmstoffkeilen aus Schaumglas,
— Einbau von 2 runden Flachdachfenstern,
— ca. 450 m Laufwege auf dem Kiesbelag und verschiedenen Aufstellflächen,
— ca. 175 m Einbau einer Seilsicherungsanlage am Dachrand.
Erneuerung vom Dachbelag eines leicht geneigten Flachdaches:
— ca. 770 m Einbau einer Tragschale aus Trapezblech, mit ca. 160m Rinnenträger auf bestehendem Stahltragwerk,
— ca. 140 m Erneuerung der Dachabdichtung als nicht belüftetes Warmdach mit nicht brennbarer Dämmung aus MW und Abdichtung aus flexiblen Polyolefine-Bahnen,
— Einbau von 1 RWA-Lichtkuppel und 1 Dachausstieg als Dunkelklappe,
— ca. 115 m Einbau einer Seilsicherungsanlage am Dachrand.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 232-568728
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20E0912_M1
Titel: Trockenbau 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Linder SE
Postanschrift: Bahnhofstr. 29
Postort: Arnstorf
Postleitzahl: 94424
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rottal-Inn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1584972.68 💰