Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 als Sanierungsmaßnahme in den Geschossen Erdgeschoss bis 6. Obergeschoss:
— Innendämmung;
— Decken und Abkofferungen;
— Vorsatzschalen und Montagewände.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenbauarbeiten
113-20
Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 als Sanierungsmaßnahme in den Geschossen Erdgeschoss bis 6. Obergeschoss:
— Innendämmung;
— Decken und Abkofferungen;
—...”
Kurze Beschreibung
Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 als Sanierungsmaßnahme in den Geschossen Erdgeschoss bis 6. Obergeschoss:
— Innendämmung;
— Decken und Abkofferungen;
— Vorsatzschalen und Montagewände.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wärmedämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wohnhäuser📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Holtheimer Weg 25-27
12207 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine Baubeschreibung
In dem Gebäude Holtheimer Weg 25-27 in 12207 Berlin, Baujahr 1964, sind im Zeitraum März 2020 bis Juni 2021 umfangreiche...”
Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Baubeschreibung
In dem Gebäude Holtheimer Weg 25-27 in 12207 Berlin, Baujahr 1964, sind im Zeitraum März 2020 bis Juni 2021 umfangreiche Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten im unbewohnten Zustand geplant.
Es handelt sich um zwei Gebäude mit Laubengängen und einem verbindenden, zentralen Treppenhaus. Im Haus Nr. 27 befindet sich ein zweites Treppenhaus am den Laubengängen.
Das Haus Nr. 25 hat 6 Geschosse und das Haus Nr. 27 hat 7 Geschosse, beide Gebäudeteile sind voll unterkellert. Im Gebäude befinden sich 136 Wohnungen mit 4 076 qm. Bis auf 2 Wohnungen in Erdgeschoss sind alle Wohnungen Einzimmerappartements.
Vorgelagert zu anderen Gewerken ist die Entfernung der Schadstoffe aus den Wohnungen und dem Keller erforderlich.
Die Sanierung umfasst alle Wohnungen und die gesamten Gebäudehülle einschließlich energetischer Ertüchtigung mit Innendämmung und an den Giebelseiten mit Wärmedämmverbundsystem, die Erneuerung aller Fenster, die komplette Erneuerung aller gebäudetechnischen Einrichtungen und Modernisierung der Personenaufzüge.
Die Vergabe aller Bauleistungen erfolgt gewerkeweise.
Art und Umfang der Leistungen Trockenbauarbeiten dieser Bekanntmachung:
Wände: Nichttragende GKB Innenwände mit Metallständerwerk ca. 1 500 m, Nichttragende GKB Innenwände in Brandwandqualität mit Metallständerwerk ca. 35 m
Vorsatzschalen: GKB Vorsatzschalen, raumhoch und teilweise als Installationssockel, mit Metallstän-derwerk ca. 1 950 m, 3 seitige Abkofferungen Regenwasserleitungen im Treppenhaus ca. 27 m
Decken: GKB-Unterdecken ca. 180 m, Deckenabkofferung 2-seitig ca. 200 m, 3 seitige Brandschutzbekleidung für Stahlträger F90 ca. 20 m
Innendämmung: 60 mm Innendämmung ca. 700 m, 40 mm Leibungsplatten ca. 30-40 cm breit ca. 750 lfdm, 60 mm Flankendämmung Decke ca. 370 m
Ausführungszeitraum: 15.10.2020 bis 14.4.2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-15 📅
Datum des Endes: 2021-04-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/Die Bietergemeinschaft erklärt, dass:
— er/sie alle gewerbe- und insb. handwerksrechtlichen Voraussetzungen gemäß den Rechtsvorschriften des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/Die Bietergemeinschaft erklärt, dass:
— er/sie alle gewerbe- und insb. handwerksrechtlichen Voraussetzungen gemäß den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er ansässig ist, erfüllt, soweit diese für die Erbringung der angebotenen Leistung anwendbar sind;
— bei ihm/ihnen keine Ausschlussgründe im Sinne des § 6e EU Abs. 4 und 6 VOB/A vorliegen;
— keine dem Bieter/einem Mitglied der Bietergemeinschaft zurechenbare Person im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung im Sinne des § 6e EU Abs. 1 VOB/A begangen hat;
— er seine/sie ihre Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Krankenversicherungsbeiträgen und Sozialabgaben erfüllt hat und erfüllt/erfüllt haben und erfüllen;
— er/sie sich für den Fall der Beauftragung mit den zu vergebenden Leistungen bereits jetzt verpflichtet/verpflichten, die Regelungen des BerlAVG einzuhalten;
— er/sie bei der Auftragsdurchführung ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zahlt/zahlen;
— er/sie insb. § 19 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz- MiLoG), § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes zur Kenntnis genommen hat und beachten wird/werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sind die Netto-Gesamtjahresumsätze und die Netto-Jahresumsätze vergleichbarer Leistungen zu benennen. Den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sind die Netto-Gesamtjahresumsätze und die Netto-Jahresumsätze vergleichbarer Leistungen zu benennen. Den Vergleichsmaßstab bildet die Beschreibung der Leistung im Leistungsverzeichnis, wobei der Hauptleistungsgegenstand den Leistungen dieses Vergabeverfahrens entsprechen muss.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert sind Mindestangaben zu Referenzen von mindestens 4 Projekten aus den letzten 5 Jahren mit vergleichbaren Leistungen. Unter Beachtung der im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert sind Mindestangaben zu Referenzen von mindestens 4 Projekten aus den letzten 5 Jahren mit vergleichbaren Leistungen. Unter Beachtung der im Leistungsverzeichnis geforderten Leistungen sind außerdem Angaben zur Kapazität anhand der Darstellung der personellen Ausstattung der letzten 3 Geschäftsjahre zu machen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat spätestens 10 Kalendertage nach Erteilung des Zuschlages, jedenfalls aber vor Beginn der Leistungserbringung, den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat spätestens 10 Kalendertage nach Erteilung des Zuschlages, jedenfalls aber vor Beginn der Leistungserbringung, den Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen (jeweils jährlich zweifach maximiert): für Personen- und Sachschäden: 2.5 Mio. EUR, für Vermögensschäden: 0.5 Mio. EUR zu erbringen und diese Versicherung über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg aufrecht zu halten.
Im Auftragsfall hat der Bieter/die Bietergemeinschaft auf Anforderung des AG Bürgschaftserklärungen eines den Anforderungen des § 17 Abs. 2 VOB/B entsprechenden Kreditinstituts oder Kreditversicherers auf den Formblättern (Anlagen 4-6) beizubringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-29
09:10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-29
09:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Elektronisches Vergabeverfahren, Einreichung der Angebote und Submission über das Portal der Vergabeplattform des Landes Berlin.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden nach Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zum Download bereitgestellt....”
Die Vergabeunterlagen werden nach Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zum Download bereitgestellt. Die Angebote sind elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur bzw. elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform zum Submissionstermin einzustellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 303090138316📞
Fax: +49 303090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis um Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis um Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nah Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 303090138316📞
Fax: +49 303090137613 📠
Quelle: OJS 2020/S 059-140500 (2020-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 als Sanierungsmaßnahme in den Geschossen Erdgeschoss bis 6. Obergeschoss.
— Innendämmung;
— Decken und Abkofferungen;
—...”
Kurze Beschreibung
Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 als Sanierungsmaßnahme in den Geschossen Erdgeschoss bis 6. Obergeschoss.
— Innendämmung;
— Decken und Abkofferungen;
— Vorsatzschalen und Montagewände.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 167.37 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 als Sanierungsmaßnahme in den Geschossen Erdgeschoss bis 6. Obergeschoss.
— Innendämmung;
— Decken und Abkofferungen;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 als Sanierungsmaßnahme in den Geschossen Erdgeschoss bis 6. Obergeschoss.
— Innendämmung;
— Decken und Abkofferungen;
— Vorsatzschalen und Montagewände.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 059-140500
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 820030760
Titel: Trockenbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 16
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INTRO Berlin GmbH
Postanschrift: Klingsorstraße 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 167.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 136-333936 (2020-07-13)