— Gebietsweise Kanalzustandserfassung im Stadtgebiet Iserlohn für die Jahre 2021 und 2022,
— rd. 60 km HD-Reinigung und Inspektion (Dreh-Schwenkkopf-Kamera) von Kanälen DN 200 bis DN 2200,
— rd. 1.700 Stk. Schachtreinigungen und -inspektionen (Kugelbild-Scanner),
— Zustandserfassung gemäß DWA-M 149-2/DIN EN 13508-2,
— Datenaustausch gemäß DWA-M 150.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“TV-Untersuchungen zur gebietsweisen Reinigung und Zustandserfassung von Kanälen und Leitungen im Stadtgebiet Iserlohn für die Jahre 2021 und 2022
207/20”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“— Gebietsweise Kanalzustandserfassung im Stadtgebiet Iserlohn für die Jahre 2021 und 2022,
— rd. 60 km HD-Reinigung und Inspektion (Dreh-Schwenkkopf-Kamera)...”
Kurze Beschreibung
— Gebietsweise Kanalzustandserfassung im Stadtgebiet Iserlohn für die Jahre 2021 und 2022,
— rd. 60 km HD-Reinigung und Inspektion (Dreh-Schwenkkopf-Kamera) von Kanälen DN 200 bis DN 2200,
— rd. 1.700 Stk. Schachtreinigungen und -inspektionen (Kugelbild-Scanner),
— Zustandserfassung gemäß DWA-M 149-2/DIN EN 13508-2,
— Datenaustausch gemäß DWA-M 150.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Iserlohn div. Straßenzüge 58636 Iserlohn Weitere PLZ: 58638, 58640, 58642, 58644”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungsvorgaben sind dem Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bei vergleichbaren Maßnahmen unter Einschluss der mit anderen Unternehmen abgewickelten Maßnahmen,
— Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bei vergleichbaren Maßnahmen unter Einschluss der mit anderen Unternehmen abgewickelten Maßnahmen,
— Angaben zur Zahlung von Steuern (Freistellungsbescheinigung), Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie zur Haftpflichtversicherung (3 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren unter Angabe von Auftraggeber und Ansprechpartner,
— Für die Leistung und Aufsicht vorgesehenes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren unter Angabe von Auftraggeber und Ansprechpartner,
— Für die Leistung und Aufsicht vorgesehenes Personal,
— Für die Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung,
— Verzeichnis der vorgesehenen Nachunternehmer (Eignung der NU),
— Nachweis einer Fremdüberwachung gemäß RAL-Gütezeichen „Güteschutz Kanalbau“, I=Inspektion und R=Reinigung oder gleichwertig oder einer Erklärung ein entsprechendes Gütezeichen durch die ausgeschriebene Maßnahme zu erlangen,
— Nachweis des vorgesehenen Inspekteurs über eine erfolgreiche Absolvierung eines Kanalinspektionskurses wie KI-Kurs der DWA für
DIN EN 13508-2 und DWA-M 149-2 oder gleichwertig und über fach-Spezifische Weiterbildungen im mindestens dreijährigen Turnus. Liegt die letzte Weiterbildung länger als 3 Jahre zurück, kann alternativ eine Erklärung über die Durchführung einer fachspezifischen Weiterbildung vor Ausführungsbeginn abgegeben werden,
— Eine Teilnehmerliste aller für die Arbeiten vorgesehenen Mitarbeiter, aus der Inhalt und Zeitpunkt der letzten Unterweisung gemäß der Richtlinie DGUV Regel 103-003 und 103-004 hervorgehen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-26
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-26
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Iserlohn
Werner-Jacobi-Platz 12
58636 Iserlohn
Rathaus 2
Raum U 203
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQ9X3X
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111-691📞
Fax: +49 2514112-165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Iserlohn
Postanschrift: Werner-Jacobi-Platz 12
Postort: Iserlohn
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2371217-2313📞
E-Mail: zentrale-verdingung@iserlohn.de📧
Fax: +49 2371217-2320 📠
URL: www.iserlohn.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 212-517850 (2020-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Gebietsweise Kanalzustandserfassung im Stadtgebiet Iserlohn für die Jahre 2021 und 2022
— rd. 60 km HD-Reinigung und Inspektion (Dreh-Schwenkkopf-Kamera)...”
Kurze Beschreibung
— Gebietsweise Kanalzustandserfassung im Stadtgebiet Iserlohn für die Jahre 2021 und 2022
— rd. 60 km HD-Reinigung und Inspektion (Dreh-Schwenkkopf-Kamera) von Kanälen DN 200 bis DN 2200,
— rd. 1 700 Stk. Schachtreinigungen und -inspektionen (Kugelbild-Scanner),
— Zustandserfassung gemäß DWA-M 149-2/DIN EN 13508-2,
— Datenaustausch gemäß DWA-M 150.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 171232.43 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Iserlohn div. Straßenzüge 58636 Iserlohn Weitere PLZ: 58638, 58640, 58642, 58644.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 212-517850
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 207/20
Titel:
“TV-Untersuchungen zur gebietsweisen Reinigung und Zustandserfassung von Kanälen und Leitungen im Stadtgebiet Iserlohn für die Jahre 2021 und 2022”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kanal Drabe e. K.
Postort: Bochum
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 242500.67 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171232.43 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQ9UBE.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 041-103107 (2021-02-24)