Gegenwärtig wird innerhalb der BGE eine Digitalisierungsstrategie entwickelt. Auf der Schachtanlage Asse II existieren keine Erfahrungen mit der Building Information Modeling Methode (Im Weiteren BIM-Methode). Um die zukünftigen komplexen Bauvorgaben zu beherrschen (z. B. Schacht 5 mit Anbindung an die Anlage Asse II, Zwischenlager mit dazugehörigen Pufferlager, Rückholbergwerk, Erweiterung des Gebäudebestands der Betriebsstelle Asse II), ist eine sukzessive Einführung der digitalen Baumethode notwendig. Dazu gehört im ersten Schritt die Erstellung des 3D-Modells der Anlage mit allen übertägigen Bauwerken und die Einführung einer Datenbank für das digitale Facility Management. Anhand des Modells der Anlage oder einzelner Gebäudefachmodelle können in späteren Phasen unterschiedliche Simulationen durchgeführt werden, z. B. kann der gesamten Prozesse der Rückholung anhand eines virtuellen Modells simuliert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-12-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: axel.mueller-siemroth@bge.de📧
Region: Peine🏙️
URL: www.bge.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E33793183🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Überführung des vorhandenen Gebäude- und Anlagenbestandes der Schachtanlage Asse II in ein virtuelles 3D BIM Modell”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenwärtig wird innerhalb der BGE eine Digitalisierungsstrategie entwickelt. Auf der Schachtanlage Asse II existieren keine Erfahrungen mit der Building...”
Kurze Beschreibung
Gegenwärtig wird innerhalb der BGE eine Digitalisierungsstrategie entwickelt. Auf der Schachtanlage Asse II existieren keine Erfahrungen mit der Building Information Modeling Methode (Im Weiteren BIM-Methode). Um die zukünftigen komplexen Bauvorgaben zu beherrschen (z. B. Schacht 5 mit Anbindung an die Anlage Asse II, Zwischenlager mit dazugehörigen Pufferlager, Rückholbergwerk, Erweiterung des Gebäudebestands der Betriebsstelle Asse II), ist eine sukzessive Einführung der digitalen Baumethode notwendig. Dazu gehört im ersten Schritt die Erstellung des 3D-Modells der Anlage mit allen übertägigen Bauwerken und die Einführung einer Datenbank für das digitale Facility Management. Anhand des Modells der Anlage oder einzelner Gebäudefachmodelle können in späteren Phasen unterschiedliche Simulationen durchgeführt werden, z. B. kann der gesamten Prozesse der Rückholung anhand eines virtuellen Modells simuliert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Wolfenbüttel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schachtanlage Asse2
38319 Remlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen folgende Modelle der Schachtanlage Asse II erstellt werden:
1. 3D Modelle einzelne Bauwerke wie der im Anhang 2 aufgeliste in der Detailstufe LOD...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sollen folgende Modelle der Schachtanlage Asse II erstellt werden:
1. 3D Modelle einzelne Bauwerke wie der im Anhang 2 aufgeliste in der Detailstufe LOD 300. Es werden nur die 3D Modelle der Architektur erstellt. Es werden Bauwerks-Modelle in folgenden Formaten erstellt.
— Datenformate für die Modellierung einzelner Architektur 3D Modelle
—— AUTODESK Revit: Natives Datenformat (original Modelldatei) aus „Autodesk Revit“ Zentraldatei muss „bearbeitbar“ ohne Kennwortschutz übergeben werden. In diesem Modell sind die 2D Pläne zu verknüpfen. (Anzahl der 3D Modelle 37)
—— Grundrisse, Schnitte, Ansichten etc. als abgeleitete 2D-DWG-Dateien (Abhängig von der Anzahl der Unterlagen aufgelistet im Anhang 2).
—— Ein IFC-Modell (Anzahl der 3D Modelle: 37).
2. Verknüpfung der einzelnen Architektur 3D Modelle in ein Gesamtmodell der Schachtanlage Asse II o Datenformate für die Modellierung des 3D Modelles.
— AUTODESK Revit: Natives Datenformat (original Modelldatei) aus „Autodesk Revit“ Zentraldatei muss „bearbeitbar“ ohne Kennwortschutz übergeben werden. In diesem Modell sind die 2D Pläne zu verknüpfen. (Anzahl der 3D Modelle: 1),
— Grundrisse, Schnitte, Ansichten etc. als abgeleitete 2D-DWG-Dateien (Abhängig von der Anzahl der Unterlagen aufgelistet im Anhang 2).
3. Begutachtung des restlichen Baubestands der Anlage Asse II und Darstellung der Kosten für die Aufnahme des Bestandes in ein Architektur 3D-Revit-Modell der Detailstufe LOD 300 mit geeigneten technischen Mitteln.
Grundlage für die Modellierung ist die Bestandsdokumentation. Dieses Grundmodell muss in seiner Komplexität erweiterbar sein um es nach Bedarf einzelner BGE Abteilungen anzupassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-18 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eignung gem. Eigenerklärung (Blatt 124 LD) oder Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung Referenzen gem. Anhang 4”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen:
— § 134 GWB Informations- und Wartepflicht,
— § 135 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen:
— § 134 GWB Informations- und Wartepflicht,
— § 135 GWB Unwirksamkeit,
— § 160 GWB Einleitung, Antrag Zur Einlegung von Rechtbehelfen und der Präklusionswirkung ist der nachfolgend zitierte § 160 GWB zu beachten:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschrift entgeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass sämtliche vorgenannten Fristen für die Erhebung von vergaberechtlichen Rügen gegenüber dem Auftraggeber und die Fristen für die Wahrung der Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens zu beachten sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 248-617515 (2020-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 62064.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 300000.00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schachtanlage Asse 2
38319 Remlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen folgende Modelle der Schachtanlage Asse II erstellt werden:
1. 3D Modelle einzelne Bauwerke wie der im Anhang 2 aufgeliste in der Detailstufe LOD...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sollen folgende Modelle der Schachtanlage Asse II erstellt werden:
1. 3D Modelle einzelne Bauwerke wie der im Anhang 2 aufgeliste in der Detailstufe LOD 300. Es werden nur die 3D Modelle der Architektur erstellt. Es werden Bauwerks-Modelle in folgenden Formaten erstellt.
— Datenformate für die Modellierung einzelner Architektur 3D Modelle
—— Autodesk Revit: Natives Datenformat (original Modelldatei) aus „Autodesk Revit“ Zentraldatei muss „bearbeitbar“ ohne Kennwortschutz übergeben werden. In diesem Modell sind die 2D Pläne zu verknüpfen. (Anzahl der 3D Modelle 37),
—— Grundrisse, Schnitte, Ansichten etc. als abgeleitete 2D-DWG-Dateien (Abhängig von der Anzahl der Unterlagen aufgelistet im Anhang 2),
—— Ein IFC-Modell (Anzahl der 3D Modelle: 37).
2. Verknüpfung der einzelnen Architektur 3D Modelle in ein Gesamtmodell der Schachtanlage Asse II o Datenformate für die Modellierung des 3D Modelles
—— Autodesk Revit: Natives Datenformat (original Modelldatei) aus „Autodesk Revit“ Zentraldatei muss „bearbeitbar“ ohne Kennwortschutz übergeben werden. In diesem Modell sind die 2D Pläne zu verknüpfen. (Anzahl der 3D Modelle: 1),
—— Grundrisse, Schnitte, Ansichten etc. als abgeleitete 2D-DWG-Dateien (Abhängig von der Anzahl der Unterlagen aufgelistet im Anhang 2).
3. Begutachtung des restlichen Baubestands der Anlage Asse II und Darstellung der Kosten für die Aufnahme des Bestandes in ein Architektur 3D-Revit-Modell der Detailstufe LOD 300 mit geeigneten technischen Mitteln.
Grundlage für die Modellierung ist die Bestandsdokumentation. Dieses Grundmodell muss in seiner Komplexität erweiterbar sein um es nach Bedarf einzelner BGE Abteilungen anzupassen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-617515
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BPS International GmbH
Postanschrift: Wilhelmine-Reichard-Straße 26
Postort: München
Postleitzahl: 80935
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 62064.00
Höchstes Angebot: 300000.00
Quelle: OJS 2021/S 050-125858 (2021-03-09)