Gegenstand der Ausschreibung ist die Überlassung von Dienstfahrzeugen (verschiedener Antriebsarten) im Rahmen eines Miet- oder Leasingvertrages für den Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministerium der Justiz (ganz Bayern).
Der Miet- oder Leasingvertrag umfasst 25 Fahrzeuge mit konventionellen Antrieben und 41 Fahrzeuge mit innovativen Antrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Überlassung von Dienstfahrzeugen für die bayerische Justiz
2020000262
Produkte/Dienstleistungen: Kombiwagen und Limousinen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Überlassung von Dienstfahrzeugen (verschiedener Antriebsarten) im Rahmen eines Miet- oder Leasingvertrages für den...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Überlassung von Dienstfahrzeugen (verschiedener Antriebsarten) im Rahmen eines Miet- oder Leasingvertrages für den Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministerium der Justiz (ganz Bayern).
Der Miet- oder Leasingvertrag umfasst 25 Fahrzeuge mit konventionellen Antrieben und 41 Fahrzeuge mit innovativen Antrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuge – konventionellen Antriebsarten (Benzin und Diesel)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kombiwagen und Limousinen📦
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayern
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst 8 Mittelklasse Fahrzeuge und 1 Fahrzeug der Kompaktklasse mit Benzinantrieb; 15 Fahrzeuge der Mittelklasse und 1 Fahrzeug der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 1 umfasst 8 Mittelklasse Fahrzeuge und 1 Fahrzeug der Kompaktklasse mit Benzinantrieb; 15 Fahrzeuge der Mittelklasse und 1 Fahrzeug der Kompaktklasse mit Dieselantrieb.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-15 📅
Datum des Endes: 2021-07-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann 2 x um ein Jahr verlängert werden.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional können weitere Fahrzeuge abgerufen und Laufleistungspakete (Mehrkilometer) bestellt werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuge – innovativen Antriebsarten (Plug-in-Hybrid und Elektro)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 umfasst 25 Fahrzeuge (Kompakt Van oder gehobene Kompaktklasse) mit Hybridantrieb (Plug-in); 16 Fahrzeuge (Kleinwagen) mit reinen Elektroantrieb.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Geben Sie das Geschäftszeichen und das Amtsgericht (Registergericht) an, bei dem Ihr Unternehmen ins Handelsregister eingetragen wurde. Amtsgericht ......”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Geben Sie das Geschäftszeichen und das Amtsgericht (Registergericht) an, bei dem Ihr Unternehmen ins Handelsregister eingetragen wurde. Amtsgericht ... HRA Nr. ... HRB Nr. ...
b) Der Auftraggeber hat keine Kenntnis von zwingenden Ausschlussgründen entsprechend §123 GWB?
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wie hoch war Ihr Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren? 2017, 2018 und 2019 separat.
Der Auftraggeber hat keine Kenntnis von zwingenden Ausschlussgründen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wie hoch war Ihr Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren? 2017, 2018 und 2019 separat.
Der Auftraggeber hat keine Kenntnis von zwingenden Ausschlussgründen entsprechend §123 GWB?
Sollten für Sie bzw. Ihr Unternehmen fakultative Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, schildern Sie bitte, warum diese nicht zu einem Ausschluss vom Verfahren führen sollen. Der Auftraggeber entscheidet im Rahmen der Angebotsprüfung über den Ausschluss.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf welche Weise können Sie gewährleisten, dass Ersatzteile (auch solche, die selten benötigt werden) bei Bedarf kurzfristig zur Verfügung stehen?
Wie viele...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf welche Weise können Sie gewährleisten, dass Ersatzteile (auch solche, die selten benötigt werden) bei Bedarf kurzfristig zur Verfügung stehen?
Wie viele Vertragswerkstätten für die von Ihnen angebotenen Fabrikate gibt es in Bayern?
Unterhält Ihr Unternehmen einen telefonischen Service (Hotline), der den Nutzern der Fahrzeuge zur Verfügung steht? Ggf.: An welchen Tagen und zu welchen Zeiten steht dieser Service zur Verfügung?
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-25
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Fristen (vgl. § 160 Abs. 3 GWB) wird besonders hingewiesen:
— der Bieter hat von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende Fristen (vgl. § 160 Abs. 3 GWB) wird besonders hingewiesen:
— der Bieter hat von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
— falls der Auftraggeber mitteilt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, hat der Bieter die Möglichkeit, die Vergabekammer anzurufen, solange nicht eine Frist (gerechnet nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers) von mehr als 15 Kalendertagen vergangen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 101-243793 (2020-05-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-04) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuge mit Benzinantrieb
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst 8 Mittelklasse Fahrzeuge und 1 Fahrzeug der Kompaktklasse mit Benzinantrieb.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Siehe Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional können weitere Fahrzeuge (siehe Vertrag) abgerufen und Laufleistungspakete (Mehrkilometer) bestellt werden.” Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstfahrzeuge mit Dieselantrieb
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 umfasst 15 Mittelklasse Fahrzeuge und 1 Fahrzeug der Kompaktklasse mit Dieselantrieb.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Siehe Zuschlagskriterium
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuge mit Hybridantrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 3 umfasst 25 Fahrzeuge (Kompakt Van oder gehobene Kompaktklasse) mit Hybridantrieb (Plug-in).”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuge mit Elektroantrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Das Los 4 umfasst 16 Fahrzeuge (Kleinwagen) mit reinen Elektroantrieb.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 101-243793
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrzeuge mit Benzinantrieb
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Dienstfahrzeuge mit Dieselantrieb
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fahrzeuge mit Hybridantrieb
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fahrzeuge mit Elektroantrieb
“Nach § 63 Abs. 4 VgV wird diese Ausschreibung „Überberlassung von Dienstfahrzeugen für die bayerische Justiz“ veröffentlicht am 25. Mai 2020...”
Nach § 63 Abs. 4 VgV wird diese Ausschreibung „Überberlassung von Dienstfahrzeugen für die bayerische Justiz“ veröffentlicht am 25. Mai 2020 aufgehoben.
Gründe:
Aufgrund einer Rüge wurden am 28. Mai 2020 die Lose
— Los 1 konventionelle Antriebe (Benzin und Diesel) und
— Los 2 innovative Antriebe (Hybrid und Elektro) in 4 getrennte Fachlosen aufgeteilt:
—— Los 1 Benzinfahrzeuge;
—— Los 2 Dieselfahrzeuge;
—— Los 3 Hybridfahrzeuge;
—— Los 4 Elektrofahrzeuge.
Hierfür wurde ein Korrekturzyklus durchgeführt. Leider kann keine nachträche Änderung der Losaufteilung im EU-Bekanntmachungstext (TED) durchgeführt werden. Somit musste das am 25. Mai 2020 veröffentlichte Verfahren aufgehoben werden.
Am 2. Juni 2020 wurde das Verfahren „Überlassung von Dienstfahrzeugen für die bayerische Justiz“ aufgeteilt in 4 Losen erneut veröffentlicht.
Angebotsfrist: 3. Juli 2020, 9 Uhr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Fristen (vgl. § 160 Abs. 3 GWB) wird besonders hingewiesen:
— Der Bieter hat von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende Fristen (vgl. § 160 Abs. 3 GWB) wird besonders hingewiesen:
— Der Bieter hat von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
— Falls der Auftraggeber mitteilt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, hat der Bieter die Möglichkeit, die Vergabekammer anzurufen, solange nicht eine Frist (gerechnet nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers) von mehr als 15 Kalendertagen vergangen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 109-264448 (2020-06-04)