Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme und Verwertung von Sperrmüll und sortierfähigem Gewerbeabfall nach Bedarf
OV-RV 2020-005”
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme und Verwertung von Sperrmüll und sortierfähigem Gewerbeabfall nach Bedarf.”
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Verwertung von Sperrmüll und sortierfähigem Gewerbeabfall nach Bedarf.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerung zweimal um jeweils 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise den Nachweis, dass er die Erlaubnis zur Ausübung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Auszug einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise den Nachweis, dass er die Erlaubnis zur Ausübung der auftragsgegenständlichen Dienstleistung hat (die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein);
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG (Anlage Eigenerkärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— eine ausführliche Verfahrensbeschreibung des Ablaufes der Sortierung und Behandlung des Sperrmülls und sortierfähigem Gewerbeabfall. Sowie die Darstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— eine ausführliche Verfahrensbeschreibung des Ablaufes der Sortierung und Behandlung des Sperrmülls und sortierfähigem Gewerbeabfall. Sowie die Darstellung der beim Aufbereitungsverfahren entstehenden Fraktionen sowie Angaben über die Verwertungs- bzw. Beseitigungswege der entstandenen Fraktionen;
— Angabe der maximal möglichen Annahmemenge pro Woche je Pos. 1-3;
— Erklärung zur Annahmestelle;
— Angabe der Waage (Firma/Adresse) sofern diese nicht an der Annahmestelle vorhanden ist;
— Anlage zur elektronischen Datenerfassung;
— gültiges EfbV-Zertifikat, alternativ Kontroll- und Weisungsbefugnis;
— Erklärung Bewerber-/Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, sofern zutreffend;
— Antrag zum Einsatz von Nachunternehmern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-17
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-17
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: In zwei Jahren, bei Wahrnehmung der Verlängerungsoption erst in 2023 oder 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtreinigung Hamburg AöR
Postanschrift: Bullerdeich 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 137-337275 (2020-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Übernahme und Verwertung von Sperrmüll
und sortierfähigem Gewerbeabfall nach Bedarf.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Verwertung von Sperrmüll
und sortierfähigem Gewerbeabfall nach Bedarf.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 137-337275
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Übernahme und Verwertung von Sperrmüll und sortierfähigem Gewerbeabfall nach Bedarf”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH
Postanschrift: Lederstraße 24
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bestsort Hamburg GmbH & Co. KG
Postanschrift: Liebigstraße 64
Postleitzahl: 22113
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brockmann Recycling GmbH
Postanschrift: Heinrich-Brockmann-Str. 1
Postort: Nützen
Postleitzahl: 24568
Region: Segeberg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis GmbH
Postanschrift: Hörstener Straße 52
Postleitzahl: 21079
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Angabe unter V.2.4) gemäß § 5 VgV
Körper überprüfen
Name:
“Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Eignungbehörde (Abtlg. 42)”
Postort: Hamburg
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Eignungbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Goße Bleichen 27
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu Wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-451130 (2020-09-21)
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) erfasst Sperrmüll und sortierfähige Gewerbeabfälle sowohl im Bringsystem auf Ihren derzeit 12 Recyclinghöfen, als auch im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) erfasst Sperrmüll und sortierfähige Gewerbeabfälle sowohl im Bringsystem auf Ihren derzeit 12 Recyclinghöfen, als auch im Holsystem. Gemäß der Abfallverzeichnis-Verordnung ist Sperrmüll dem Abfallschlüssel 20 0307 zuzuordnen.
Die Sammlung des Sperrmülls in Hamburg erfolgt in Pressfahrzeugen (Herkunft: Haushalte/Wohnungen direkt, Holsystem) sowie in geschlossenen und offenen Wechsel-oder Pressbehältern (Herkunft: Recyclinghöfe, Bringsystem). Des Weiteren sammelt die SRH sortierfähige Gewerbeabfälle in geschlossenen und offenen Wechsel-oder Pressbehältern. Die Einstufung der Abfallanlieferungen als sortierfähige Abfälle erfolgt auf Grundlage der Gewerbeabfallverordnung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 187-451130
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: OV-RV 2020-005
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde - Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)” Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden; mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Handelskammer Hamburg
Postanschrift: Adolphsplatz 1
Postleitzahl: 20457
Quelle: OJS 2021/S 148-395064 (2021-07-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-29) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 148-395065 (2021-07-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-29) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 148-395066 (2021-07-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-29) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 148-395067 (2021-07-29)