Übernahme und Verwertung von vorbehandelten Restabfällen.
In der mechanisch-biologischen Trocknungsanlage in Mertesdorf werden Abfälle zerkleinert und getrocknet. Die vorbehandelten Abfälle sind in Mertesdorf zu übernehmen und in entsprechenden Verwertungsanlagen zu verwerten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Verwertung von vorbehandelten Restabfällen
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme und Verwertung von vorbehandelten Restabfällen.
In der mechanisch-biologischen Trocknungsanlage in Mertesdorf werden Abfälle zerkleinert und...”
Kurze Beschreibung
Übernahme und Verwertung von vorbehandelten Restabfällen.
In der mechanisch-biologischen Trocknungsanlage in Mertesdorf werden Abfälle zerkleinert und getrocknet. Die vorbehandelten Abfälle sind in Mertesdorf zu übernehmen und in entsprechenden Verwertungsanlagen zu verwerten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Für den Bieter besteht die Möglichkeit neben den 6 Einzellosen zusätzlich auch auf sogenannte Alternativlose zu bieten. Alternativlose setzen sich aus...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Für den Bieter besteht die Möglichkeit neben den 6 Einzellosen zusätzlich auch auf sogenannte Alternativlose zu bieten. Alternativlose setzen sich aus jeweils einem Los Ersatzbrennstoff (EBS) und einem Los Biomasse zusammen. Man kann auf Einzellose und Alternativlose gleichzeitig bieten. Nähere Informationen beinhalten die Vergabeunterlagen.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Verwertung von vorbehandeltem Restabfall; EBS 40 - 200 mm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 a
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Trier-Saarburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mertesdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Verwertung von ca. 11 000 - 15 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt....”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme und Verwertung von ca. 11 000 - 15 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt. Die Fraktion EBS 40-200 mm hat einen Heizwert von ca. 15 000 - 19 000 kJ/kg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nebenangebote sind nur in der Form zugelassen, dass ein Bieter auch einen Preis EUR/Mg frei Entsorgungsanlage abgeben kann, sie müssen als...”
Zusätzliche Informationen
Nebenangebote sind nur in der Form zugelassen, dass ein Bieter auch einen Preis EUR/Mg frei Entsorgungsanlage abgeben kann, sie müssen als Mindestanforderung die Verwertungsleistung beinhalten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 a
Titel
Los-Identifikationsnummer: Übernahme und Verwertung von vorbehandeltem Restabfall; Biomasse 0 - 8 mm
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Verwertung von ca. 3 000 - 5 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt....”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme und Verwertung von ca. 3 000 - 5 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt. Die Fraktion Biomasse 0-8 mm hat einen Heizwert von ca. 9 000 - 12 000 kJ/kg.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Verwertung von vorbehandeltem Restabfall; Biomasse 0 - 8 mm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 b
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 c
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefüllte Eigenerklärung zur Versicherung,
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2018 bis 2019 für jedes einzelne dieser...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ausgefüllte Eigenerklärung zur Versicherung,
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2018 bis 2019 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre,
— ausgefüllte Erklärung zu §§ 123, 124 GWB,
— ausgefüllte Erklärung nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG),
— ausgefüllte Erklärung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG).
Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweist, vom Bieter ergänzend zu fordern.
“Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung gegen Personen- und Sach- und Vermögensschäden (einschl. Umweltschäden) muss mindestens 1,5 Mio. EUR...”
Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung gegen Personen- und Sach- und Vermögensschäden (einschl. Umweltschäden) muss mindestens 1,5 Mio. EUR je Schadensfall betragen sowie für mindestens 2 Schadensfälle pro Jahr Gültigkeit haben. Diese Deckungssummen wird der Auftragnehmer auch bei eventuell eingeschalteten Unterauftragnehmern/Erfüllungsgehilfen verlangen. Der Abschluss der Be-triebshaftpflichtversicherung durch den Unterauftragnehmer/Erfüllungsgehilfen schränkt die Haftung des Auftragnehmers nicht ein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— gültiges EfbV-Zertifikat der Verwertungsanlage,
— ausgefüllte Erklärung zur Anlagenverfügbarkeit inkl. Verlängerungsoptionen,
— ausgefüllte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— gültiges EfbV-Zertifikat der Verwertungsanlage,
— ausgefüllte Erklärung zur Anlagenverfügbarkeit inkl. Verlängerungsoptionen,
— ausgefüllte Nachunternehmerverzeichnis und -erklärung (wenn zutreffend),
— inhaltliche Beschreibung der vorgesehenen Übernahme des Restabfalls sowie der vorgesehenen Transportfahrzeuge,
— Benennung und Beschreibung der vorgesehenen Anlage/-n zur Verwertung der Abfälle.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Gültiges EfbV-Zertifikat der Verwertungsanlage
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— ausgefüllte Erklärung zu §§ 123, 124 GWB,
— ausgefüllte Erklärung nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG),
— ausgefüllte Erklärung nach dem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— ausgefüllte Erklärung zu §§ 123, 124 GWB,
— ausgefüllte Erklärung nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG),
— ausgefüllte Erklärung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG),
— Bankbürgschaft muss 4 Wochen nach Zuschlagserteilung dem Auftragsgeber zugesandt werden,
— Urkalkulation als passwortgeschützte pdf-Datei.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-02
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Trier
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen der Bieter zur Teilnahme berechtigt.
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht. Weitergehende Informationen zur genutzten Vergabeplattform sind unter https://www.subreport.de/service/support-elvis abrufbar.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich elektronisch in Textform einzureichen. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-617688 (2020-12-16)
Ergänzende Angaben (2021-01-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zweckverband A.R.T.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 248-617688
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-02 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-11 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
“Aufgrund von möglichen Problemen der Geschäftsabläufe durch die Corona-Pandemie und den über die Weihnachtstage/Jahreswechsel laufenden Angebotszeitraum...”
Aufgrund von möglichen Problemen der Geschäftsabläufe durch die Corona-Pandemie und den über die Weihnachtstage/Jahreswechsel laufenden Angebotszeitraum wird der Schlusstermin für den Eingang der Angebote verschoben. Diese Verschiebung betrifft alle Lose.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 012-025963 (2021-01-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Verwertung von vorbehandeltem Restabfall; EBS 40 — 200 mm
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Verwertung von ca. 11 000 — 15 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt....”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme und Verwertung von ca. 11 000 — 15 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt. Die Fraktion EBS 40-200 mm hat einen Heizwert von ca. 15 000 — 19 000 kJ/kg.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Verwertung von ca. 3 000 — 5 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt....”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme und Verwertung von ca. 3 000 — 5 000 Mg/a von getrockneten Siedlungsabfällen. Der Abfall wurde zerkleinert, getrocknet und maschinell behandelt. Die Fraktion Biomasse 0-8 mm hat einen Heizwert von ca. 9 000 — 12 000 kJ/kg.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Verwertung von vorbehandeltem Restabfall; Biomasse 0 — 8 mm
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-617688
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1a
Titel:
“Übernahme und Verwertung von vorbehandelten Restabfällen (EBS-Material 40-200 mm)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 99
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EEW Energy from Waste GmbH
Postort: Helmstedt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Helmstedt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2a
Titel: Übernahme und Verwertung von vorbehandelten Restabfällen (Biomasse 0-8 mm)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zeller Recycling GmbH
Postort: Mutterstadt
Region: Rhein-Pfalz-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: Alternativlos a
Titel: Übernahme und Verwertung von vorbehandelten Restabfällen (EBS + Biomasse)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: Alternativlos b
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-216912 (2021-04-26)