Der Erfurter Garten- und Freizeitpark auf dem Cyriaksberg – kurz egapark – gehört mit über 36 Hektar zu den großen Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Der egapark repräsentiert die lange Gartenbau-Tradition der Blumenstadt Erfurt.
In Vorbereitung auf die Bundesgartenschau im Jahr 2021 soll in der Mitte des egaparks eine Wüsten- und Urwaldhalle entstehen. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die Arbeiten „Gewächshaus Stahlbau/Glasbau“ vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Überwinterungsgewächshaus Stahlbau/Glas
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Erfurter Garten- und Freizeitpark auf dem Cyriaksberg – kurz egapark – gehört mit über 36 Hektar zu den großen Garten- und Freizeitparks Deutschlands....”
Kurze Beschreibung
Der Erfurter Garten- und Freizeitpark auf dem Cyriaksberg – kurz egapark – gehört mit über 36 Hektar zu den großen Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Der egapark repräsentiert die lange Gartenbau-Tradition der Blumenstadt Erfurt.
In Vorbereitung auf die Bundesgartenschau im Jahr 2021 soll in der Mitte des egaparks eine Wüsten- und Urwaldhalle entstehen. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die Arbeiten „Gewächshaus Stahlbau/Glasbau“ vergeben werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verglasungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Egapark Erfurt
Gothaer Straße 38
99094 Erfurt
Zufahrt über Wirtschaftseinfahrt
Beschreibung der Beschaffung:
“ATV DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art ATV DIN 18 335 Stahlbauarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
ATV DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art ATV DIN 18 335 Stahlbauarbeiten ATV DIN 18 336 Abdichtungsarbeiten ATV DIN 18 339 Klempnerarbeiten ATV DIN 18 337 Beschlagarbeiten ATV DIN 18 360 Metallbauarbeiten ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten ATV DIN 18 364 Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten Gewächshaus als Überwinterungs- Gewächshaus Abmessung Länge x Breite ca. 60 m x 20 m Firsthöhe 10,2 m Traufhöhe 6,2 m 150 m Giebelwände 2-Scheiben-Isolierverglasung 150 m Giebelwände Polycarbonat-Platten 750 m Stehwände 2-Scheiben-Isolierverglasung 2 St. Stehwand-Lüftung durchlaufend 3 St. Gewächshaus-Dreh-Türen 2,00 x 2,40 1 St. Deckenfalttor 4,80 x 6,00 m 1 St. Deckenfalttor 4,80 x 9,00 m 600 m Dach Polycarbonat-Platten 600 m Dach Sandwichelemente-Platten 2 St. Dach-Lüftung durchlaufend.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-25 📅
Datum des Endes: 2020-12-23 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Als Zuschlagskriterium gilt der niedrigste Preis. Dieser setzt sich aus den Investitionskosten und den Wartungskosten zusammen. Die Wartungskosten setzen...”
Zusätzliche Informationen
Als Zuschlagskriterium gilt der niedrigste Preis. Dieser setzt sich aus den Investitionskosten und den Wartungskosten zusammen. Die Wartungskosten setzen sich aus den Kosten der Wartung innerhalb der vierjährigen Gewährleistung und die Kosten der Wartung im Folgejahr (5. Jahr nach Abnahme) zusammen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Ergänzend sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Auszug aus dem Handelsregister (bzw. Handwerksrolle).
Für den Bieter, der in die engere Wahl kommt (Bestbieter) werden folgende Formulare im Rahmen des § 12 a ThürVgG gefordert:
— Eigenerklärungen gemäß ThürVgG (Verpflichtungen nach §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG, Tariftreue und Entgeltgleichheit, Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen), auch für NAN!
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen.
Die Angaben gemäß Nr. III.1.1 gelten sinngemäß.
Ergänzend ist mit dem Angebot vorzulegen:
— Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 5 000 000 EUR für Personen- Sachschäden / 100 000 EUR für Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen.
Bieter deren Angebote in die engere Wahl gelangen werden aufgefordert, die im Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt auch für die Vorlage von Nachweisen von beabsichtigten Nachunternehmern.
Die Angaben gemäß Nr. III.1.1 gelten sinngemäß.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-24
10:00 📅
“Die Auftragsvergabe unterliegt den Bestimmungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG). Auf...”
Die Auftragsvergabe unterliegt den Bestimmungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG). Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bestbieter (§ 12a ThürVergG) innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Erklärungen im Sinne dieses Gesetzes über die Vergabeplattform ausgefüllt und als *.pdf-Dateivorzulegen:
1. Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
2. Verpflichtungen nach (§ 12 und § 15 ThürVgG – NU-einsatz/§ 17 ThürVgG – Kontrollen/§ 18 ThürVgG –Sanktionen),
3. Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG).
Sofern der Bestbieter Nachunternehmerleistungen mit dem Angebot benennt, fordert die Vergabestelle folgende Nachweise und Erklärungen innerhalb der genannten Frist in Bezug auf die Nachunternehmen:
1. Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer,
2. Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 ThürVgG),
3. Verpflichtungen des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 121-293857 (2020-06-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 679 950 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zufahrt über Wirtschaftseinfahrt
Egapark Erfurt
Gothaer Straße 38
99094 Erfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“— ATV DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder;
— Art DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art;
— ATV DIN 18 335...”
Beschreibung der Beschaffung
— ATV DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder;
— Art DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art;
— ATV DIN 18 335 Stahlbauarbeiten ATV DIN 18 336 Abdichtungsarbeiten;
— ATV DIN 18 339 Klempnerarbeiten;
— ATV DIN 18 337 Beschlagarbeiten;
— ATV DIN 18 360 Metallbauarbeiten;
— ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten;
— ATV DIN 18 364 Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten Gewächshaus als Überwinterungs- Gewächshaus;
—— Abmessung Länge x Breite ca. 60 m x 20 m;
—— Firsthöhe 10,2 m;
—— Traufhöhe 6,2 m;
—— 150 m Giebelwände 2-Scheiben-Isolierverglasung;
—— 150 m Giebelwände Polycarbonat-Platten;
—— 750 m Stehwände 2-Scheiben-Isolierverglasung;
—— 2 St. Stehwand-Lüftung durchlaufend;
—— 3 St. Gewächshaus-Dreh-Türen 2,00 x 2,40;
—— 1 St. Deckenfalttor 4,80 x 6,00 m;
—— 1 St. Deckenfalttor 4,80 x 9,00 m;
—— 600 m Dach Polycarbonat-Platten;
—— 600 m Dach Sandwichelemente-Platten;
—— 2 St. Dach-Lüftung durchlaufend.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-293857
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 410/83007508
Los-Identifikationsnummer: DAN-316
Titel: Überwinterungsgewächshaus Stahlbau und Verglasung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kräss GlasCon GmbH
Postort: Neu-Ulm
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neu-Ulm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 679 950 💰
“Die Auftragsvergabe unterliegt den Bestimmungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG). Auf...”
Die Auftragsvergabe unterliegt den Bestimmungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG). Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bestbieter (§ 12a ThürVergG) innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Erklärungen im Sinne dieses Gesetzes über die Vergabeplattform ausgefüllt und als *.pdf-Dateivorzulegen:
1. Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
2. Verpflichtungen nach (§ 12 und § 15 ThürVgG – NU-einsatz/§ 17 ThürVgG – Kontrollen/§ 18 ThürVgG –Sanktionen),
3. Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG).
Sofern der Bestbieter Nachunternehmerleistungen mit dem Angebot benennt, fordert die Vergabestelle folgende Nachweise und Erklärungen innerhalb der genannten Frist in Bezug auf die Nachunternehmen:
1. Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer,
2. Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2ThürVgG),
3. Verpflichtungen des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2ThürVgG).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 192-460797 (2020-09-29)