Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ukb - Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten
79-20 (200)
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Ukb- Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten in verschiedenen Standortbereichen bei laufendem Krankenhausbetrieb.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Straße 7
12683 Berlin
Gesundheitszentrum am ukb
Warener Str. 1
12683 Berlin
Haus der Gesundheitswirtschaft...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Straße 7
12683 Berlin
Gesundheitszentrum am ukb
Warener Str. 1
12683 Berlin
Haus der Gesundheitswirtschaft Blumberger Damm 2K
12683 Berlin
Außenhäuser des ukb
Brebacher Weg 15
12683 Berlin
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trockenbau- Instandhaltung von Fluren, Behandlungszimmer, Krankenhauszimmer, OP- Räumen, Technik- und Verwaltungsräumen ist besonders in Havariefällen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Trockenbau- Instandhaltung von Fluren, Behandlungszimmer, Krankenhauszimmer, OP- Räumen, Technik- und Verwaltungsräumen ist besonders in Havariefällen und bei Gewerke- übergreifenden Anpassungen dauerhaft und kurzfristig sicherzustellen. Deshalb soll ein Rahmenvertragspartner verpflichtet werden. Der Einsatzort erstreckt sich im Campus Warener Straße/Brebacher Weg/Blumberger Damm auf rund 6000 Räume verteilt in rund 30 Gebäude oder Gebäudeteile.
Leistungstechnisch geht es um die Materialbeibringung mit fachgerechtem Installation von Wand — oder Deckenteilen zur Übergabe an das nachfolgende Malergewerk.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimal ein Jahr Verlängerung, wenn nicht rechtzeitig vor Ablauf des Vertragsjahres gekündigt wird.”
Zusätzliche Informationen:
“Das in Aussicht genommene Auftragsvolumen über die gesamte Laufzeit (§ 21 Abs. 1 Satz 2 VgV) beträgt ca. 320 000 EUR (80 000 EUR p. a.) netto.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eingenerklärung darüber, dass nachweislich keine Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, und zwar bezogen auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eingenerklärung darüber, dass nachweislich keine Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, und zwar bezogen auf zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB wie auch auf fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB,
— Eigenerklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufsregister,
— Eigenerklärung des Bieters über die Mitgliedschaft in einer anzugebenden Berufsgenossenschaft
— Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über Umsätze?
— Der Auftragnehmer hat vor Beginn seiner Tätigkeit eine Betriebshaftpflichtversicherung auf eigene Kosten abzuschließen und bis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über Umsätze?
— Der Auftragnehmer hat vor Beginn seiner Tätigkeit eine Betriebshaftpflichtversicherung auf eigene Kosten abzuschließen und bis zur Beendigung des Vertrages aufrechtzuerhalten. Die Deckungssummen müssen pro Schadensfall mindestens betragen:
—— 5 000 000 EUR für Personenschäden,
——3 000 000 EUR für Vermögens- und Sachschäden.
Und müssen jährlich mindestens 2 Mal in voller Höhe ungeschmälert zur Verfügung stehen (2-fach Maximierung). Der Nachweis kann nicht durch die Angabe der Nummer des für den öffentlichen Auftraggeber Zugänglichen Präqualifikationsregisters geführt werden.
“— Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den oben angegebenen Deckungssummen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eine Liste mit mindestens einer Referenz über die in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren laufend ausgeführten Trockenbauleistungen in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eine Liste mit mindestens einer Referenz über die in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren laufend ausgeführten Trockenbauleistungen in einem Krankenhaus oder mehreren Krankenhäusern, dort insbesondere in Sonderbereichen wie OP- Räume, Intensivstationen, Laboren, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, unter Benennung der Art des Referenzobjektes, der Objektgröße, des Zeitraums und Ortes der Leistungserbringung, des jährlichen Rechnungswertes und des Anteils der selbst erbrachten Leistungen. Zur Prüfung der Referenzen ist der Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten anzugeben.
Der Nachweis kann nicht durch die Angabe der Nummer des für den öffentlichen Auftraggeber zugänglichen Präqualifikationsregisters geführt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Erfahrungen mit mindestens einer über die letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahre laufend ausgeführten Referenzleistung in einem Krankenhaus oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Erfahrungen mit mindestens einer über die letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahre laufend ausgeführten Referenzleistung in einem Krankenhaus oder mehreren Krankenhäusern, dort insbesondere in Sonderbereichen wie OP- Räume, Intensivstationen, Laboren, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vor Ort ist eine erfahrene Objektleitung einzusetzen. Die Qualifikationen dieses/dieser Mitarbeiter/in müssen den Qualitätsanforderungen des Auftrages...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vor Ort ist eine erfahrene Objektleitung einzusetzen. Die Qualifikationen dieses/dieser Mitarbeiter/in müssen den Qualitätsanforderungen des Auftrages entsprechen. Eine mehrjährige Führungserfahrung im Bereich des Trockenbaugewerks ist hier Grundvoraussetzung.
Weitere geforderte Qualifikationen der Objektleitung:
— Managementerfahrung in einem Objekt vergleichbarer Größe,
— abgeschlossene Berufsausbildung als Trockenbaumonteur.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-18
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Soweit in dieser Bekanntmachung/Aufforderung nichts Abweichendes geregelt ist, wird die gesamte Bieterkommunikation, einschließlich der Versendung von...”
Soweit in dieser Bekanntmachung/Aufforderung nichts Abweichendes geregelt ist, wird die gesamte Bieterkommunikation, einschließlich der Versendung von Informationsschreiben nach § 134 GWB über die Vergabeplattform DTVP abgewickelt, wobei die Textform einzuhalten ist. Die Vergabestelle wird dabei vertreten durch die Syndikusrechtsanwälte der BG Kliniken — Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung, Bereich Recht/Zentrale Vergabestelle.
Die Bieter haben sich zu diesem Zweck auf der Plattform DTVP registrieren zu lassen und das Kommunikationstool auf eingehende Nachrichten zu überwachen.
Die elektronische Abgabe der Angebote muss über die Vergabeplattform DTVP so rechtzeitig erfolgen, dass die Angebote bis zum Ende der Angebotsfrist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Die Bieter werden auf die Erläuterungen des Plattformbetreibers auf den Internetseiten für Bieter (https://support.cosinex.de/unternehmen/)
Hingewiesen. Insbesondere sind die Hinweise über die Abgabe von elektronischen Teilnahmeanträgen und Angeboten zu beachten. Diese fristgebundenen Erklärungen dürfen nicht über das z. B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
Die Bieter haben vor Abgabe eines Angebotes an einer Ortsbesichtigung teilzunehmen und dazu mit der in den Vergabeunterlagen genannten Stelle rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren. Mit dem Angebot ist eine Bescheinigung der Vergabestelle über die erfolgte Ortsbesichtigung abzugeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHDXFJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 227-558357 (2020-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: BG Kliniken – Zentrale Vergabestelle
E-Mail: christoph.harms@bg-kliniken.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ukb – Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten
79-20 (200) BvA
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Warener Straße 7 12683 Berlin, Gesundheitszentrum am ukb Warener Str. 1 12683 Berlin, Haus der Gesundheitswirtschaft...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Warener Straße 7 12683 Berlin, Gesundheitszentrum am ukb Warener Str. 1 12683 Berlin, Haus der Gesundheitswirtschaft Blumberger Damm 2K 12683 Berlin, Außenhäuser des ukb Brebacher Weg 15 12683 Berlin
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trockenbau- Instandhaltung von Fluren, Behandlungszimmer, Krankenhauszimmer, OP-Räumen, Technik- und Verwaltungsräumen ist besonders in Havariefällen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Trockenbau- Instandhaltung von Fluren, Behandlungszimmer, Krankenhauszimmer, OP-Räumen, Technik- und Verwaltungsräumen ist besonders in Havariefällen und bei Gewerke- übergreifenden Anpassungen dauerhaft und kurzfristig sicherzustellen. Deshalb soll ein Rahmenvertragspartner verpflichtet werden. Der Einsatzort erstreckt sich im Campus Warener Straße / Brebacher Weg/Blumberger Damm auf rund 6000 Räume verteilt in rund 30 Gebäude oder Gebäudeteile.
Leistungstechnisch geht es um die Materialbeibringung mit fachgerechtem Installation von Wand – oder Deckenteilen zur Übergabe an das nachfolgende Malergewerk.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das in Aussicht genommene Auftragsvolumen über die gesamte Laufzeit (§ 21 Abs. 1 Satz 2 VgV) beträgt ca. 370 000 EUR (95 000 EUR p. a.) netto.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-558357
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 79-20 Trockenbau
Titel: FM Bau I-FMB-2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EMIS Trockenbau GmbH
Postanschrift: Schnellerstraße 125
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 306316729📞
E-Mail: info@emis-berlin.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHD28M
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beider zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB beträgt 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 069-176048 (2021-04-06)