Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ultrahochvakuum-Auslasskammer 7 T Wiggler
2020/057
Produkte/Dienstleistungen: Teilchenbeschleuniger📦
Kurze Beschreibung: Herstellung einer Auslasskammer, sowie die Lieferung an DELTA, TU Dortmund.
1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Universität Dortmund
Wilhelm-Dilthey-Straße 2
44227 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Falls erforderlich: Anpassung der Konstruktion in Absprache mit Delta;
2. Reinigung und Bearbeitung von Material und UHV exponierten Oberflächen;
3....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Falls erforderlich: Anpassung der Konstruktion in Absprache mit Delta;
2. Reinigung und Bearbeitung von Material und UHV exponierten Oberflächen;
3. Herstellung der Kammer und Verschweißen aller Bauteile;
4. Endreinigung aller Bauteile;
5. Montage aller Blindflansche;
6. Durchführung aller erforderlichen Prüfungen zur Qualitätssicherung;
7. Wasserstoffarmglühen und / oder längeres Ausheizen bei 250 GradC zur Reduktion der Wasserstoffdesorption;
8. Nachweis der Dichtigkeit und Einhaltung aller Parameter;
9. Lieferung an Delta, TU Dortmund.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU);
— Kopie über Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU);
— Kopie über Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (nicht älter als 12 Monate);
— Kopie einer gültigen Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft;
— nur bei Bewerbergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU);
— nur bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe (Formular 532 EU) und Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Referenz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es muss eine vergleichbare Referenz aus den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Referenz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es muss eine vergleichbare Referenz aus den letzten 3 Jahren benannt werden. Als vergleichbar gilt die Referenz, wenn eine es sich um eine Vakuumkammer mit den Mindestabmaßen 4 000 mm x 3 000 mm x 500 mm. Folgende Informationen sind anzugeben: Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer, Emailadresse, kurze Beschreibung;
— Erfahrenes Personal im Bereich Metallbau (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist eine Person zu benennen, welche im Bereich Metallbau mindestens 8 Jahre Berufserfahrung hat und Erfahrung mit den für die Erstellung von Vakuumkammern erforderlichen Arbeitsschritten hat. Folgende Informationen sind anzugeben: Name, Abschluss, Berufserfahrung;
— Erfahrenes Personal Vakuumtechnik (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist eine Person mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Vakuumtechnik zu benennen. Folgende Informationen sind anzugeben: Name, Abschluss und Berufserfahrung;
— Peronal im Bereich Vermessungstechnik für Industrieanlagen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist eine Person mit entsprechendem Abschluss im Bereich Vermessungstechnik für Industrieanlagen zu benennen. Folgende Informationen sind zu anzugeben: Name, Abschluss, Berufserfahrung;
— Laborumgebung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist anzugeben, dass ein Vakuumlabor und entsprechende Vermessungsausrüstung zur Verfügung steht. Folgende Informationen sind anzugeben: Technische Ausrüstung, Werkstattausstattung. Es können hilfsweise auch Bilder beigefügt werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-23
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW...”
Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 % berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YYFZ.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 101-243630 (2020-05-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 186 150 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Falls erforderlich: Anpassung der Konstruktion in Absprache mit DELTA,
2. Reinigung und Bearbeitung von Material und UHV exponierten Oberflächen,
3....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Falls erforderlich: Anpassung der Konstruktion in Absprache mit DELTA,
2. Reinigung und Bearbeitung von Material und UHV exponierten Oberflächen,
3. Herstellung der Kammer und Verschweißen aller Bauteile,
4. Endreinigung aller Bauteile,
5. Montage aller Blindflansche,
6. Durchführung aller erforderlichen Prüfungen zur Qualitätssicherung,
7. Wasserstoffarmglühen und / oder längeres Ausheizen bei 250 GradC zur Reduktion der Wasserstoffdesorption,
8. Nachweis der Dichtigkeit und Einhaltung aller Parameter,
9. Lieferung an DELTA, TU Dortmund.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 101-243630
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe FMB Feinwerk- und Meßtechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FMB Feinwerk- und Meßtechnik GmbH
Postanschrift: Friedrich-Wöhler-Straße 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 306777300📞
E-Mail: sales@fmb-berlin.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 150 💰