Beschreibung der Beschaffung
Los 8a „Bautechnik Ozonung" besteht im Wesentlichen bestehend aus folgenden Leistungen:
Erd- und Pflasterarbeiten
— ca. 140 m Abbruch von bituminösen Fahrbahnen und Wiederherstellung als Pflasterfläche sowie weitere Pflaster- und Wegearbeiten
Demontage und Dacharbeiten
— ca. 360 m Dachabdeckung und -dichtung über dem Baufeld demontieren
Und zum Ende der Maßnahme wieder herstellen
— ca. 875 m Filtermaterial (Blähton) ausbauen und entsorgen;
— 5 St. Einbaukonstruktionen der Filterzellen (Rohrleitungen, Ablaufrinnen, Armaturen) demontieren und entsorgen;
— Betonsägearbeiten für Öffnungen bis 10 m (ca. 5 Stück) und Kernbohrungen bis DN 600 in Stahlbetonwänden;
— Demontage von 3 Drehkolbengebläsen, 2 Kompressoren, 1 Druckkessel sowie Stahlleitungen, Geländer, Gitterroste etc.
Stahlbetonarbeiten
— Erstellung von 3 Deckenplatten je ca. 50 m bis 7,5 m Höhe sowie von Gerinne- und Trennwänden bis 3 m Höhe (Stahlbeton ca. 70 m³);
— ca. 1200 St. Stabanker, als Anschlussbewehrung;
— ca. 100 m Gefällebeton bis d=45 cm und Gefälleestrich mit Bodenfliesen;
— Verschluss von ca. 12 Wandöffnungen je bis 1,00 m mit Beton oder Stahlplatten.
Malerarbeiten
— ca. 1 200 m Anstricharbeiten (Wand- und Deckenflächen bis 5,20 m Höhe)
Schlosserarbeiten
— 1 St. Stahltreppe (L ca. 8,00 m), 3 St. Sicherheitssteigleitern (L ca. 7,50 m);
— ca. 30 m Gitterrostabdeckung, verzinkt;
— 1 St. Kranbahn (0,5 t);
— diverse Leitwände und Pralltafeln aus Edelstahl, Einzelgröße bis 20 m;
— 2 Zugangstüren B/H bis 3,0/3,2 m.
Los 8b „Bautechnik Prozesswasserbehandlung" besteht im Wesentlichen bestehend aus folgenden Leistungen:
Erdverlegte Rohrleitungen und Fahrbahnwiederherstellung:
— ca. 135 m Freispiegelkanal aus PP und HDPE mit 2 Stahlbetonschächten mit Rohrgräben und Baugruben;
— ca. 120 m Fernwärmeleitungen als gedämmtes PE-Doppelrohr;
— ca. 310 m Fahrbahnen in bituminöser Bauweise bzw. 370 m Pflasterflächen wieder herstellen.
Demontage und Dacharbeiten
— ca. 465 m Dachabdeckung und -dichtung über dem Baufeld demontieren und zum Ende der Maßnahme wieder herstellen;
— ca. 700 m Filtermaterial (Blähton) ausbauen und entsorgen;
— 4 St. Einbaukonstruktionen der Filterzellen (Rohrleitungen, Ablaufrinnen, Armaturen) demontieren und entsorgen;
— Kernbohrungen bis DN 400 in Stahlbetonwänden.
Betonarbeiten
— 3 St. Pumpenfundamente aus Stahlbeton;
— ca. 200 m Gefällebeton;
— Verschluss von ca. 24 Wandöffnungen bis 1 m mit Beton oder Stahlplatten.
Sanitäranlage
— ca. 30 m GB-Mauerwerk d=15 cm;
— ca. 10 m Deckenplatte als Filigranfertigteildecke;
— ca. 8 m Trennwandsysteme;
— ca. 40 m Fliesenarbeiten;
— Sanitärtechnik/-installation.