Beschreibung der Beschaffung
Los 8c „Betonschutz Ozonung“ besteht im Wesentlichen aus folgenden Leistungen:
Gerüste und Schutzmaßnahmen:
— Treppentürme, fahrbare Arbeitsgerüste;
— provisor. Abdeckungen aus OSB-Platten für 2 Becken.
Wand- und Bodenflächen:
— ca. 550 m Untergrundvorbehandlung (Säubern, Untersuchen und Aufrauen);
— ca. 450 m geschädigten Beton HDW-Strahlen (flächig bis 3 000 bar, T bis 30 mm);
— ca. 450 m Reprofilierung mit Spritzmörtel- bzw. Spritzbeton und Betonersatz im Handauftrag;
— ca. 50 m Riss- und Hohlraumverpressung.
Oberflächenschutz Wand- und Bodenflächen:
— ca. 275 m ozonbeständiges Oberflächenschutzsystem zur rissüberbrückenden Abdichtung;
— ca. 60 m Hohlkehle senkrecht und waagerecht / PCC (RM);
— ca. 225 m Oberflächenschutzsystem für Wände, Beschichtung gemäß OS4.
Los 8d „Betonschutz Prozesswasserbehandlung“ besteht im Wesentlichen aus folgenden Leistungen:
Gerüste und Schutzmaßnahmen:
— Treppentürme, fahrbare Arbeitsgerüste;
— provisor. Abdeckungen aus OSB-Platten für 4 Becken.
Wand- und Bodenflächen:
— ca. 1 100 m Untergrundvorbehandlung (Säubern, Untersuchen und Aufrauen);
— ca. 900 m geschädigten Beton HDW-Strahlen (flächig bis 3 000 bar, T bis 30 mm);
— ca. 900 m Reprofilierung mit Spritzmörtel- bzw. Spritzbeton und Betonersatz im Handauftrag;
— ca. 90 m Riss- und Hohlraumverpressung.
Oberflächenschutz Wand- und Bodenflächen:
— ca. 1 100 m chloridbeständiges Oberflächenschutzsystem zur rissüberbrückenden Abdichtung;
— ca. 240 m Hohlkehle senkrecht und waagerecht / PCC (RM).