1️⃣
Ort der Leistung: Waldeck-Frankenberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34497 Korbach, Stechbahn 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Umbau, Neubau und Sanierung Rathaus Korbach – Gebäudeautomation
Das Rathaus Korbach wird um ein Haupt und ein Nebengebäude erweitert. Beide Gebäude bestehen...”
Beschreibung der Beschaffung
Umbau, Neubau und Sanierung Rathaus Korbach – Gebäudeautomation
Das Rathaus Korbach wird um ein Haupt und ein Nebengebäude erweitert. Beide Gebäude bestehen im Wesentlichen aus Sockel-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss.
Im Hauptgebäude im Sockelgeschoss ist der ISP01 untergebracht, welcher im Wesentlichen die Heizungs- und Kälteanlage, die Einzelraumregelung und 2 Vollklimaanlagen steuert und regelt.
Im Dachgeschoss befindet sich der ISP02, welcher für die Steuerung und Regelung des Heizungs- und des Kälteverteilers zuständig ist.
Im Nebengebäude im Dachgeschoss befindet sich der ISP03, im Wesentlichen, für die Steuerung und Reglung der RLT-Anlage, des Heizverteilers und der Einzelraumregelung.
Die Buskommunikation der ISP01 – ISP03 wird über BACnet IP erbracht und über selbigen auf eine neu zu errichtenden GLT aufgeschaltet.
Zähler werden über M-Bus-Kommunikation aufgeschaltet. Die motorischen Brandschutzklappen und der Großteil der Einzelraumregelung werden über BACnet MSTP angesteuert. Die Ansteuerung der Hygienespülungen erfolgt über CAN-Bus.
Das Hauptgebäude ist mit Deckenstrahlplatten und Fußbodenflächen, jeweils zum Heizen und Kühlen ausgestattet.
Das Nebengebäude ist mit Fußbodenheizung ausgerüstet.
Die Verkabelung erfolgt durch den Auftragnehmer Gebäudeautomation.
— Hardwaredatenpunkte: ca. 400 St.;
— Gemeinsame Datenpunkte: ca. 1000 St.;
— Schaltschrankfelder: ca. 9 St.;
— Wandschränke: ca. 8 St.;
— Anlagenbilder auf GLT: ca. 55 St.;
— Dynamische Einblendungen: ca. 1600 St..
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2021-10-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-10
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
URL: http://www.rp.darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude:Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude:Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 198-478814 (2020-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 154006.80 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34497 Korbach
Stechbahn 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Umbau, Neubau und Sanierung Rathaus Korbach – Gebäudeautomation
Das Rathaus Korbach wird um ein Haupt und ein Nebengebäude erweitert. Beide Gebäude bestehen...”
Beschreibung der Beschaffung
Umbau, Neubau und Sanierung Rathaus Korbach – Gebäudeautomation
Das Rathaus Korbach wird um ein Haupt und ein Nebengebäude erweitert. Beide Gebäude bestehen im Wesentlichen aus Sockel-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss.
Im Hauptgebäude im Sockelgeschoss ist der ISP01 untergebracht, welcher im Wesentlichen die Heizungs- und Kälteanlage, die Einzelraumregelung und 2 Vollklimaanlagen steuert und regelt.
Im Dachgeschoss befindet sich der ISP02, welcher für die Steuerung und Regelung des Heizungs- und des Kälteverteilers zuständig ist.
Im Nebengebäude im Dachgeschoss befindet sich der ISP03, im Wesentlichen, für die Steuerung und Reglung der RLT-Anlage, des Heizverteilers und der Einzelraumregelung.
Die Buskommunikation der ISP01 – ISP03 wird über BACnet IP erbracht und über selbigen auf eine neu zu errichtenden GLT aufgeschaltet.
Zähler werden über M-Bus-Kommunikation aufgeschaltet. Die motorischen Brandschutzklappen und der Großteil der Einzelraumregelung werden über BACnet MSTP angesteuert. Die Ansteuerung der Hygienespülungen erfolgt über CAN-Bus.
Das Hauptgebäude ist mit Deckenstrahlplatten und Fußbodenflächen, jeweils zum Heizen und Kühlen ausgestattet.
Das Nebengebäude ist mit Fußbodenheizung ausgerüstet.
Die Verkabelung erfolgt durch den Auftragnehmer Gebäudeautomation.
— Hardwaredatenpunkte: ca. 400 St.,
— Gemeinsame Datenpunkte: ca. 1 000 St.,
— Schaltschrankfelder: ca. 9 St.,
— Wandschränke: ca. 8 St.,
— Anlagenbilder auf GLT: ca. 55 St.,
— Dynamische Einblendungen: ca. 1 600 St.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 198-478814
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EU 08/2020
Titel: Umbau/Neubau und Sanierung Rathaus Korbach – Installation der Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kieback + Peter GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE136651427
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 25
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 154006.80 💰
Quelle: OJS 2020/S 242-595603 (2020-12-08)