Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung besteht aus 2 Gebäudekomplexen, die mittels Verbindungsgang miteinander Verbunden sind. Die Gebäude werden im wesentlichen als 2 geschossige Skelettbauten errichtet; eines der Gebäudeteile erhält eine Teilunterkellerung. Der Baubereich liegt auf der Schulfläche der vorh. Schule, der Betrieb wird wärend der Bauzeit aufrechterhalten.
— Bebaute Fläche: ca. 1 300,00 m;
— Bruttorauminhalt: ca. 11 200,00 m;
— Gründung: Streifenfundamente frostfrei mit Sohlplatten d = 20 cm auf Dämmung;
— Wände: Mauerwerk + Stahlbeton ca. 1 000 m;
— Grasnarbe entfernen ca. 900 m;
— Betonpflaster aufnehmen ca. 3 000 m;
— Gelände profilieren ca. 130 m;
— Rohrgraben inkl. Leitungen ca. 1 200 m Betonpflaster verlegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Erweiterung Freiherr-von-Vincke Realschule – Landschaftsbauarbeiten
266 2020 Mi”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fußwegen📦
Kurze Beschreibung:
“Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung...”
Kurze Beschreibung
Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung besteht aus 2 Gebäudekomplexen, die mittels Verbindungsgang miteinander Verbunden sind. Die Gebäude werden im wesentlichen als 2 geschossige Skelettbauten errichtet; eines der Gebäudeteile erhält eine Teilunterkellerung. Der Baubereich liegt auf der Schulfläche der vorh. Schule, der Betrieb wird wärend der Bauzeit aufrechterhalten.
— Bebaute Fläche: ca. 1 300,00 m;
— Bruttorauminhalt: ca. 11 200,00 m;
— Gründung: Streifenfundamente frostfrei mit Sohlplatten d = 20 cm auf Dämmung;
— Wände: Mauerwerk + Stahlbeton ca. 1 000 m;
— Grasnarbe entfernen ca. 900 m;
— Betonpflaster aufnehmen ca. 3 000 m;
— Gelände profilieren ca. 130 m;
— Rohrgraben inkl. Leitungen ca. 1 200 m Betonpflaster verlegen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung...”
Beschreibung der Beschaffung
Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung besteht aus 2 Gebäudekomplexen, die mittels Verbindungsgang miteinander Verbunden sind. Die Gebäude werden im wesentlichen als 2 geschossige Skelettbauten errichtet; eines der Gebäudeteile erhält eine Teilunterkellerung. Der Baubereich liegt auf der Schulfläche der vorh. Schule, der Betrieb wird wärend der Bauzeit aufrechterhalten.
— Bebaute Fläche: ca. 1 300,00 m;
— Bruttorauminhalt: ca. 11 200,00 m;
— Gründung: Streifenfundamente frostfrei mit Sohlplatten d = 20 cm auf Dämmung;
— Wände: Mauerwerk + Stahlbeton ca. 1 000 m;
— Grasnarbe entfernen ca. 900 m;
— Betonpflaster aufnehmen ca. 3 000 m;
— Gelände profilieren ca. 130 m;
— Rohrgraben inkl. Leitungen ca. 1 200 m Betonpflaster verlegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-29 📅
Datum des Endes: 2020-09-21 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-19
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-19
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514410📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 254112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 078-183330 (2020-04-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Erweiterung Freiherr-von-Vincke Realschule - Landschaftsbauarbeiten
266 2020 Mi”
Kurze Beschreibung:
“Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung...”
Kurze Beschreibung
Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung besteht aus 2 Gebäudekomplexen, die mittels Verbindungsgang miteinander Verbunden sind.Die Gebäude werden im wesentlichen als 2 geschossige Skelettbauten errichtet; eines der Gebäudeteile erhält eine Teilunterkellerung.Der Baubereich liegt auf der Schulfläche der vorh. Schule, der Betrieb wird wärend der Bauzeit aufrechterhalten.Bebaute Fläche: ca. 1.300,00 m²Bruttorauminhalt: ca. 11.200,00 m²Gründung: Streifenfundamente frostfrei mit Sohlplatten d=20cm auf DämmungWände: Mauerwerk + Stahlbetonca. 1000m² Grasnarbe entfernenca. 900m² Betonpflaster aufnehmenca. 3000m² Gelände profilierenca. 130m Rohrgraben inkl. Leitungenca. 1200m² Betonpflaster verlegen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 265721.80 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung...”
Beschreibung der Beschaffung
Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten zum Umbau und zur Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden. Die Erweiterung besteht aus 2 Gebäudekomplexen, die mittels Verbindungsgang miteinander Verbunden sind.Die Gebäude werden im wesentlichen als 2 geschossige Skelettbauten errichtet; eines der Gebäudeteile erhält eine Teilunterkellerung.Der Baubereich liegt auf der Schulfläche der vorh. Schule, der Betrieb wird wärend der Bauzeit aufrechterhalten.Bebaute Fläche: ca. 1.300,00 m²Bruttorauminhalt: ca. 11.200,00 m²Gründung: Streifenfundamente frostfrei mit Sohlplatten d=20cm auf DämmungWände: Mauerwerk + Stahlbetonca. 1000m² Grasnarbe entfernenca. 900m² Betonpflaster aufnehmenca. 3000m² Gelände profilierenca. 130m Rohrgraben inkl. Leitungenca. 1200m² Betonpflaster verlegen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 078-183330
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kurt Lückemeier Garten- und Landschaftsbau
Postort: Kirchlengern
Postleitzahl: 32278
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herford🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 265721.80 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-575981 (2021-11-08)