Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West" der Universitätsstadt Gießen und betrifft die Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten im Mensagebäude.
Nach bereits erfolgtem Abbruch des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Paul-Schneider-Straße ist der Neubau eines Mensagebäudes zwischen Straße und bestehender Sporthalle geplant, bzw. in der Ausführung.
Der Neubau der Mensa verfügt über eine Ost-West Ausdehnung von ca. 31,50 m und eine Nord-Süd Ausdehnung von ca. 23,30 m, bei einer Höhe (OK Attika) von ca. 5,10 m über Eingangsniveau (ohne Technik- aufbauten).
Das Mensagebäude wird durch einen bestehenden Fernwärmeanschluss der Ganztagesgrundschule, versorgt über das Fernwärmenetz der Stadtwerke Gießen, heizungsseitig erschlossen.
Die Abrechnungszählung des Fernwärme- Versorgungsunternehmens erfolgt am Hausanschluss im Schulgebäude.
Die Mensa erhält Unterzählungen für die statischen Heizflächen und die RLT-Geräte.
Die Wärmebere.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Sanierung Ganztagsgrundschule Gießen West/Neubau Mensa, Paul-Schneider-Straße 87, 35398 Gießen; Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten
65.20.011”
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West" der Universitätsstadt Gießen und betrifft die Heizungs-...”
Kurze Beschreibung
Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West" der Universitätsstadt Gießen und betrifft die Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten im Mensagebäude.
Nach bereits erfolgtem Abbruch des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Paul-Schneider-Straße ist der Neubau eines Mensagebäudes zwischen Straße und bestehender Sporthalle geplant, bzw. in der Ausführung.
Der Neubau der Mensa verfügt über eine Ost-West Ausdehnung von ca. 31,50 m und eine Nord-Süd Ausdehnung von ca. 23,30 m, bei einer Höhe (OK Attika) von ca. 5,10 m über Eingangsniveau (ohne Technik- aufbauten).
Das Mensagebäude wird durch einen bestehenden Fernwärmeanschluss der Ganztagesgrundschule, versorgt über das Fernwärmenetz der Stadtwerke Gießen, heizungsseitig erschlossen.
Die Abrechnungszählung des Fernwärme- Versorgungsunternehmens erfolgt am Hausanschluss im Schulgebäude.
Die Mensa erhält Unterzählungen für die statischen Heizflächen und die RLT-Geräte.
Die Wärmebere.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abwasser- Wasser — Sanitärinstallationen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Abwasserleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Paul-Schneider-Straße 87
35398 Gießen
Beschreibung der Beschaffung: Abwasser-, Wasseranlagen.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-08 📅
Datum des Endes: 2020-11-06 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 20.2.2020, 23:59 Uhr über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an...”
Zusätzliche Informationen
Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 20.2.2020, 23:59 Uhr über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an uns zu richten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizungsinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zentralheizungen📦
Beschreibung der Beschaffung: Heizungsinstallation.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 — Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Der Bieter hat mit Abgabe des Angebotes eine „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.12.2014, GVBl. S. 354“ abzugeben. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 — Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 — Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berliner Platz 1
35390 Gießen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Hauptangebote sind zugelassen fehlende Unterlagen deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Hinweise zu unseren...”
Mehrere Hauptangebote sind zugelassen fehlende Unterlagen deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Hinweise zu unseren Datenschutzgrundsätzen finden Sie unter: www.giessen.de/Kurzmenue/Datenschutz
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 022-047059 (2020-01-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Universitätsstadt Gießen — Hochbauamt —
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West“ der Universitätsstadt Gießen und betrifft die Heizungs-...”
Kurze Beschreibung
Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West“ der Universitätsstadt Gießen und betrifft die Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten im Mensagebäude.
Nach bereits erfolgtem Abbruch des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Paul-Schneider-Straße ist der Neubau eines Mensagebäudes zwischen Straße und bestehender Sporthalle geplant, bzw. in der Ausführung.
Der Neubau der Mensa verfügt über eine Ost-West Ausdehnung von ca. 31,50 m und eine Nord-Süd Ausdehnung von ca. 23,30 m, bei einer Höhe (OK Attika) von ca. 5,10 m über Eingangsniveau (ohne Technik- aufbauten).
Das Mensagebäude wird durch einen bestehenden Fernwärmeanschluss der Ganztagesgrundschule, versorgt über das Fernwärmenetz der Stadtwerke Gießen, heizungsseitig erschlossen.
Die Abrechnungszählung des Fernwärme- Versorgungsunternehmens erfolgt am Hausanschluss im Schulgebäude.
Die Mensa erhält Unterzählungen für die statischen Heizflächen und die RLT-Geräte.
Die Wärmebere
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 147226.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Abwasser-Wasser — Sanitärinstallationen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 20.2.2020, 23.59 Uhr über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an...”
Zusätzliche Informationen
Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 20.2.2020, 23.59 Uhr über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an uns zu richten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Heizungsinstallation
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 022-047059
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Umbau und Sanierung Ganztagsschule Gießen-West, Neubau Mensagebäude, 35398 Gießen — Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H & R Hartmann GmbH & Co. KG
Nationale Registrierungsnummer: DE112646586
Postanschrift: Schützenstraße 17
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 64182011📞
E-Mail: hartmann.heizung@t-online.de📧
Fax: +49 64183298 📠
Region: Gießen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 147226.10 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Wärmedämmung
“Mehrere Hauptangebote sind zugelassen.
Fehlende Unterlagen deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Hinweise zu unseren...”
Mehrere Hauptangebote sind zugelassen.
Fehlende Unterlagen deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Hinweise zu unseren Datenschutzgrundsätzen finden Sie unter: www.giessen.de/Kurzmenue/Datenschutz
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 159-387135 (2020-08-13)