Umbau und Sanierung Rathaus Sayda

Stadt Sayda

Planungsleistungen zum Umbau und Sanierung des Rathauses Sayda. Der Umbau und Sanierung des Rathauses ist Maßnahme des Fördergebietes „Historischer Stadtkern“ im Städtebauförderprogramm SDP. Die Abwicklung der Maßnahme ist daher von förderrechtlichen Rahmenbedingungen geprägt, die während der Planung und Durchführung vom Auftragnehmer zu beachten sind. Der aktuelle Handlungsbedarf bezieht sich auf das Haus I (Rathaus, Am Markt 1) sowie das angrenzende Gebäude, Haus II (Am Markt 2). Die Durchführung bzw. Umsetzung erfolgt in noch zu definierende Bauabschnitte. Folgende Anforderungen sind u. a. zu berücksichtigen:
— Erstellung eines Gesamtkonzeptes für die Umbau und Sanierungsarbeiten in Abstimmung mit dem Auftraggeber und auf Grundlage der vorliegenden Vorentwurfsplanung,
— Schaffung barrierearmer Übergänge,
— Prüfung und Umsetzung von Brandschutzanforderungen,
— Erstellung eines Bauphasenkonzeptes; aufgrund des schlechten Zustandes des Daches über beide Objekte ist die Dachsanierung als 1. Bauabschnitt vorzusehen.
Vorgaben zu den funktionalen und technischen Anforderungen können aus der Vorentwurfsplanung entnommen werden.
Für das Bauvorhaben sind geplante Gesamtbaukosten der Kostengruppen 200 bis 500 DIN 276 in Höhe von (netto) 1,762 Mio. EUR vorgesehen.
Bei der Realisierung des Bauvorhabens werden zudem hohe Anforderungen zur terminlichen Abwicklung und den Umgang mit Fördergeldern gestellt. Die Arbeiten zur Teilmaßnahme „Am Markt 1“ sollen bis zum 30.6.2022 abgeschlossen und abgenommen sein. Der Verwendungsnachweis muss bis 31.10.2022 bei der zuständigen Prüfstelle eingereicht werden. Die Arbeiten zur Teilmaßnahme „Am Markt 2“ einschließlich der Herstellung der Außenanlagen sollen spätestens am 30.6.2023 einschließlich der Vorlage des Verwendungsnachweises beim Fördermittelgeber abgeschlossen sein.
Bei der Planung ist der laufende Betrieb der städtischen Verwaltung zu berücksichtigen und in die Maßnahme über ein „Bauphasenkonzept“ einzubinden.
Die Koordination der Fachplaner, der am Bau beteiligten Baufirmen und Behörden erfolgt in Abstimmung mit dem Auftraggeber und der Projektsteuerung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-04 Auftragsbekanntmachung
2020-12-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Sayda
Postanschrift: Am Markt 1
Postort: Sayda
Postleitzahl: 09619
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 37365-972-17 📞
E-Mail: bauamt@sayda.de 📧
Fax: +49 37365-972-20 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.sayda.eu 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2201189/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Sanierung Rathaus Sayda Sayda/2020/01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen zum Umbau und Sanierung des Rathauses Sayda. Der Umbau und Sanierung des Rathauses ist Maßnahme des Fördergebietes „Historischer...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sayda Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 3 bis 9 für die Sanierung des bestehenden Rathauses und den Umbau...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Detailauskünfte zur Projektdurchführung/Terminplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %, 24 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation, Erfahrung und Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %, 36 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Budgetverfolgung und Kosteneinhaltung
Preis (Gewichtung): 30,0 %
Dauer
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eignung/Qualifikation/Referenzen; Angaben zum Bieter: Qualifikation als Architekt und/oder Ingenieur sowie Bauvorlageberechtigung, Eigenerklärung zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i.V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 1 bis 6. Der Auftraggeber sieht für die Teilmaßnahmen eine...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %, 24 von 120 Punkte

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 1-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 2 bis 4 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 5 bis 9 (Stufe 2) erfolgt...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 4-6, 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 2 bis 4 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 5 bis 9 (Stufe 2) erfolgt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag. Dieser ist über die Vergabeplattform in Textform fristgerecht elektronisch einzureichen. Angebote per Fax, E-Mail...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der fachlichen Eignung wird der Nachweis verlangt, dass der Bieter Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (d....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Ziffer 1: Mindestangaben: Ansprechpartner Bauherr, erbrachte Leistungen/Leistungsphasen gemäß HOAI, tatsächliche Bruttobaukosten der Kostengruppen 300...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1 bis 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die die in der Vergabebekanntmachung geforderte Eignung aufweisen sowie...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-06 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für diese Maßnahme sind Fördermittel aus der Städtebaulichen Sanierung gemäß Richtlinie Städtebauliche Erneuerung vorgesehen. Der Fördermittelantrag für die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 026-059307 (2020-02-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen zum Umbau und Sanierung des Rathauses Sayda. Der Umbau und Sanierung des Rathauses ist Maßnahme des Fördergebietes „Historischer...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 406838.76 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sayda DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i. V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 3 bis 9 für die Sanierung des bestehenden Rathauses und den Umbau...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 30 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i. V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 1 bis 6. Der Auftraggeber sieht für die Teilmaßnahmen eine...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 1 - 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 2 bis 4 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 5 bis 9 (Stufe 2) erfolgt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %, 36 von 120 Punten
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 2 bis 4 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 5 bis 9 (Stufe 2) erfolgt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 026-059307

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: atelier a11 architekturbüro
Postanschrift: Burglemnitz40
Postort: Remptendorf
Postleitzahl: 07368
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@atelier-a11.de 📧
Region: Saale-Orla-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 228648.87 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Iproplan
Postanschrift: Bernhardstraße 68
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
E-Mail: info@iproplan.de 📧
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51983.93 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 1-3
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-28 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-büro Versorgungs- und Umwelttechnik
Postanschrift: Baderstraße
Postort: Marienberg
Postleitzahl: 09496
E-Mail: info@ib-heinrich.com 📧
Region: Erzgebirgskreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58313.43 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 4-6, 8
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-05 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ILB Dr. Rönitzsch GmbH
Postanschrift: An der Spinnerei 8
Postort: Freital
Postleitzahl: 01705
E-Mail: mail@ilbgmbh.de 📧
Region: Sachsen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67892.53 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für diese Maßnahme sind Fördermittel aus der Städtebaulichen Sanierung gemäß Richtlinie Städtebauliche Erneuerung vorgesehen. Der Fördermittelantrag für die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-613394 (2020-12-14)