Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wir außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und des Umkleidebereichs geplant:
Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme:
— Erlebnisbecken Freiform 170 m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche 180 m/h,
— Zwei Kleinrutschen ca. 50 m/h,
— Soleaußenbecken Freizeitbad 105 m, WT 130 cm,
— Soleaußenbecken Sauna 30 m, WT 130 cm,
— Kinderbecken Freiform 23 m,
— Whirlpool 10 m,
— Erneuerung Badewasseraufbereitungstechnik für Bestandsbecken 50 m,
— Erneuerung Badewasseraufbereitungstechnik für 2 Kaltbecken ca. 4 m.
Hier: Fassadenbekleidung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Teilsanierung Copa Ca Backum
VE 353 Fassadenbekleidung
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im...”
Kurze Beschreibung
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wir außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und des Umkleidebereichs geplant:
Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme:
— Erlebnisbecken Freiform 170 m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche 180 m/h,
— Zwei Kleinrutschen ca. 50 m/h,
— Soleaußenbecken Freizeitbad 105 m, WT 130 cm,
— Soleaußenbecken Sauna 30 m, WT 130 cm,
— Kinderbecken Freiform 23 m,
— Whirlpool 10 m,
— Erneuerung Badewasseraufbereitungstechnik für Bestandsbecken 50 m,
— Erneuerung Badewasseraufbereitungstechnik für 2 Kaltbecken ca. 4 m.
Hier: Fassadenbekleidung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Copa Ca Backum
Teichstr. 20
45699 Herten
Beschreibung der Beschaffung:
“— Wärmedämmung für hinterlüftete Fassadenbekleidung 20 cm WLG 035, ca. 280 m,
— hinterlüftete Fassadenbekleidung aus HPL-Platten 10 mm, ca. 280 m.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 72
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU-VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
— Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU-VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
— Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Ab. 1 und Ab. 4 GW, 124 Ab. 1 GW,
— Umsatzzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung),
— Durchschnittliche Mitarbeiterzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung),
— Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch die Eintragung in die das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters, § 6a EU Nr. 1 VOB/A,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personenschäden und 3 Mio. EUR für Sachschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen, § 6a EU Nr. 2 lit. a) VOB/A,
— Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Eigenerklärung).
Der Eignungsnachweis kann in den vorstehend aufgeführten letzten 3 Anforderungen entsprechend der gesetzichen Vorgaben in Form von Eigenerklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen. Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A – auch bei Bietergemeinschaften – wird hingewiesen.Bietergemeinschaften sind zugelassen.
Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot die Erklärung über die Bildung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vorzulegen (VHB-Formular 234).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Auflistung Ziffer III 1.1).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Auflistung Ziffer III 1.1).
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Hertener Stadtwerke GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Hertener Stadtwerke GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen, bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns.
Hierzu wird die Hertener Stadtwerke GmbH Vertragsbedingungen verwenden:
— durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben einzuhalten,
— die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang regeln und
— die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y62DQKP
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-411-0📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251-411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Dazu wird auf die Vorschriften der §§ 160 ff. GWB verwiesen. Hierbei gilt nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere:
Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Dazu wird auf die Vorschriften der §§ 160 ff. GWB verwiesen. Hierbei gilt nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-581873 (2020-11-30)
Ergänzende Angaben (2020-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstraße 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im...”
Kurze Beschreibung
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstraße 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wird außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und des Umkleidebereichs geplant:
Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme:
— Erlebnisbecken Freiform 170 m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche 180 m/h,
— Zwei Kleinrutschen ca. 50 m/h,
— Soleaußenbecken Freizeitbad 105 m, WT 130 cm,
— Soleaußenbecken Sauna 30 m, WT 130 cm,
— Kinderbecken Freiform 23 m,
— Whirlpool 10 m,
— Erneuerung.
Hier: Fassadenbekleidung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 237-581873
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstraße 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im...”
Text
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstraße 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wird außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und des Umkleidebereichs geplant:
Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme:
— Erlebnisbecken Freiform 170 m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche 180 m/h,
— Zwei Kleinrutschen ca. 50 m/h,
— Soleaußenbecken Freizeitbad 105 m, WT 130 cm,
— Soleaußenbecken Sauna 30 m, WT 130 cm,
— Kinderbecken Freiform 23 m,
— Whirlpool 10 m,
— Erneuerung Badewasseraufbereitungstechnik für Bestandsbecken 50 m,
— Erneuerung Badewasseraufbereitungstechnik für zwei Kaltbecken ca. 4 m.
Hier: Fassadenbekleidung
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstraße 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im...”
Text
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstraße 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wird außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und des Umkleidebereichs geplant:
Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme:
— Erlebnisbecken Freiform 170 m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche 180 m/h,
— Zwei Kleinrutschen ca. 50 m/h,
— Soleaußenbecken Freizeitbad 105 m, WT 130 cm,
— Soleaußenbecken Sauna 30 m, WT 130 cm,
— Kinderbecken Freiform 23 m,
— Whirlpool 10 m,
— Erneuerung.
Hier: Fassadenbekleidung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-610131 (2020-12-14)