Beschreibung der Beschaffung
Baubeschreibung Neubau Dach Gehweg C:
Der Gehweg C erhält eine neue Überdachung, die in Konstruktion und Aufbau der Bahnsteigüberdachungen der Haltestellen entspricht. Vorgesehen ist eine leichte Metallkonstruktion aus Trapezblech bzw. Falzrippstruktur. Die Metallpaneele sind, zur Vermeidung von Kondenswasser, als gedämmte Sandwichplatten ausgebildet. Die Regenentwässerung erfolgt an der Traufe bzw. mittig der Überdachung, so dass die Metallbleche pultförmig ausgebildet sind. Die Überdachungselemente
Werden über Stahlstützen mit Baumstruktur abgefangen. Die Dimensionierung der Stützen, einschließlich Fundamente, erfolgt gemäß statischer Berechnung, unter Beachtung des vorgeschriebenen Anprallschutzes.
Die Fertigstellung der Dächer am Gehweg sind in vier Unterbauabschnitte gegliedert:
Ausführung der Arbeiten:
0. Werkplanung Module 800-1800, Außentreppe und Dach
Haus B und Foyer-Überdachung Hotel IBIS
Beginn: 4.Quartal 2020
Fertigstellung geplant: 1.Quartal 2021
1. Unterbauabschnitt Dach über Haus B
Beginn geplant: 1.Quartal 2021
Fertigstellung geplant: 1.Quartal 2021
2. Unterbauabschnitt Module 1400 bis 1800 (zur Soorstraße)
Beginn geplant: 2.Quartal 2021
Fertigstellung geplant: 3.Quartal 2021
3. Unterbauabschnitt Module 800 bis 1000
Beginn geplant: 4.Quartal 2021
Fertigstellung geplant: 1.Quartal 2022
4. Unterbauabschnitt Module 1100 bis 1300 (Haus AC) und Außentreppe
Beginn geplant: 1.Quartal 2022
Fertigstellung geplant: 3.Quartal 2022
Die Bauarbeiten finden unter laufendem Betrieb des Busbahnhofes statt.
Im Rahmen des Leistungsumfangs gibt es die üblichen Parallelitäten und Überschneidungen von Arbeiten der verschiedenen Gewerke und den damit verbundenen Abstimmungsaufwand mit den zeitgleich arbeitenden AN. Die Abstimmungen zum Zusammenwirken mit anderen Gewerken werden über die Objektüberwachung getätigt.
Beschreibung mit Grobmassen wie Bekanntmachungstext:
1. 12 Stück (insgesamt ca. 265 t Stahlprofile) Überdachungs-Module 800-1800 sowie Überdachung Haus B (Stützen und Dachtragwerk) als tragende, miteinander verbundene, beschichtete Stahlkonstruktionen,
Davon optional: 2 Stück Überdachungsmodule 1700-1800 (ca. 44 t Stahlprofile)
2. Ca. 1 000 Stück Abhängekonstruktionen für Kabeltrassen (bauseitig durch AN Elektro) aus verzinkten Stahlblechprofilen und Edelstahlgewindestangen an der Stahlkonstruktion verschraubt,
Davon optional ca. 167 Stück
3. Ca. 2 640 m Stahltrapezblech als Dachkonstruktion, beschichtet
Davon optional: ca. 425 m
4. Ca. 2 640 m beschichtete Aluminium-Stehfalzprofile als Dachdeckung mit Akustikdämmung und Dampfsperre,
Davon optional: ca. 425 m
5. Ca. 2 540 m Aluminium-Stehfalzprofile als Deckenbekleidung, beschichtet
Davon optional: ca. 425 m
6. Ca. 540 m Randabschluss aus farbig beschichtetem Aluminiumblech
Davon optional: ca. 90 m
7. Ca. 100 m beheizte Fallrohre aus Aluminium, beschichtet
Davon optional: ca. 44 m
8. Ca. 265 m beheizte Kastenrinnen aus Aluminium, beschichtet
Davon optional ca. 44 m
9. Ca. 26 Stück Standrohre aus verzinktem und beschichtetem Stahl
Davon optional: ca. 4 Stück
10. 1 Stück Außentreppe, Breite= ca. 2 m, als verzinkte Stahlwangentreppe und tragenden Stahlprofilen, mit Gitterroststufen und -podesten, mit 14 Stück Stufen, mit Podestbelägen aus Tränenblech, mit Stahl-Geländern und -Handläufen sowie einem 2-flgl. Tor.
11. Optional: 1 Stück Foyer-Überdachung Hotel Ibis aus Stahltrapezblech, beschichtet, Abmessung: ca. 1,50/2,50 m.