Umfeld Hauptbahnhof Nord: Projektsteuerung

Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund

Das Gesamtprojekt stellt eine größere stadtentwicklerische Maßnahme im nördlichen Umfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs dar. I.R. der zu beauftragenden Projektsteuerung gilt es, eine Vielzahl von Belangen und Beteiligten im Sinne des Erfolges der Gesamtmaßnahme zu koordinieren. Daneben gilt es, die zur erfolgreichen Projektrealisierung zwingend durch die Stadt Dortmund selbst zu realisierenden Bauvorhaben zu steuern. Der Bereich, der Gegenstand der stadtentwicklerischen Maßnahme ist, umfasst ca. 14,4 ha.. 2016 fand hierzu ein partizipativer Prozess statt, 2017 ein städtebaulicher Wettbewerb und 2018 eine Überarbeitung mit der Festlegung des schließlich zu verfolgenden Konzeptes.
2019 - 2021 wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet. Die tragende Idee des städtebaulichen Entwurfs des Büros raumwerk aus Frankfurt a.M. nimmt eine wesentliche Anregung aus der Partizipationsveranstaltung aus dem Jahr 2016 auf, indem ein neu zu schaffender Grünraum als sogenannte „Grüne Spange“ den Bürgergarten mit dem Blücherpark verknüpft und so eine Grünraumverbindung vom Hauptbahnhof bis in das Hafengebiet hinein schafft. Gleichzeitig wird dieser Freiraum mit einer großstädtischen Bebauung in Beziehung gesetzt, die Bahnreisenden die Nordstadt mit einer neuen großstädtischen Kulisse erleben lässt. Inhaltlich stärkt das Vorhaben die Funktion des Dortmunder Hauptbahnhofes als Mobilitätsdrehscheibe und gibt dieser ein adäquates Gesicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-02 Auftragsbekanntmachung
2022-05-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund
Postanschrift: Viktoriastraße 15
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23150-16369 📞
E-Mail: cmcgoldrick@stadtdo.de 📧
Fax: +49 23150-29458 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dortmund.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFYTC3/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFYTC3 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umfeld Hauptbahnhof Nord: Projektsteuerung F060/20
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Gesamtprojekt stellt eine größere stadtentwicklerische Maßnahme im nördlichen Umfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs dar. I.R. der zu beauftragenden...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 300 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 44147 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Umsetzung im Zuge der Projektentwicklung (auf Grundlage eines Partizipationsprozesses, eines städtebaulichen Wettbewerbs, dessen Überarbeitung und einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 180
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewerberbogen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Bewerberbogen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerberbogen.
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Bewerberbogen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerberbogen.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Bewerberbogen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Bewerberbogen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-15 20:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-08 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. Es wird sich vorbehalten, dass anstelle der ausschreibenden Stadt Dortmund eine Projektgesellschaft, bei der die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 238-588355 (2020-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Gesamtprojekt stellt eine größere stadtentwicklerische Maßnahme im nördlichen Umfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs dar. I.R. der zu beauftragenden...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 439 599 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Präsentation zum Vorgehen (schriftlich und mündlich)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 38
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualtität Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 37

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 238-588355

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 439 599 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 093-256076 (2022-05-09)