Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungsnachweise gem. § 46 VGV
Insbesondere:
— Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen im Bereich Druck- und Kopierlösungen. Beschreibung der Organisationsstruktur, Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (one Face to the customer);
— Wie viele Mitarbeiter stehen im Bereich Druck- und Kopierlösungen bzw. Großformatdruckern zur Verfügung?
— Wie viele Mitarbeiter mit Skill gemäß 1.3.2 stehen im Servicefall in einem Umkreis der Stadt Hildesheim von max. 350 km zur Verfügung?
— Kann im Servicefall gem. Expressservice nach Priorität A (Totalausfall an einem Standort) eine Vorortantrittszeit von 2 Std. für qualifiziertes Personal sichergestellt werden?
— Vorlage von Zertifikaten nach ISO14001 oder vergleichbarer Nachweis, vom Anbieter oder des jeweiligen Herstellers der angebotenen Systeme;
— Angabe der WEEE Reg. Nummer;
— Nachweis über die Erfüllung der EU-ROHS-Vorgaben, vom Anbieter oder des jeweiligen Herstellers der angebotenen Systeme;
— Anlage B15_V1 – Referenzen LKHI – DKK.
Es sind mindestens 3 vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage „Referenzen“ mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen:
— Auftraggeber, Standort;
— Branche des Auftraggebers;
— Handelt es sich um eine öffentliche Referenz?,
— Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht vor dem 31.12.2017, das Projekt kann jedoch vorher begonnen worden sein);
— Kurzbeschreibung des Projektes;
— Ansprechpartner des Auftraggebers – Name.
Firma, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse.