Umsetzung und Betrieb eines Drucker- und Kopierkonzeptes

Landkreis Heidekreis, Der Landrat

Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Umsetzung und Betrieb eines Drucker- und Kopierkonzeptes neu zu vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-22 Auftragsbekanntmachung
2021-01-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Heidekreis, Der Landrat
Postanschrift: Harburger Str. 2
Postort: Soltau
Postleitzahl: 29614
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landkreis Heidekreis, Stabsstelle Vergabe
Telefon: +49 5191 / 970-629 📞
E-Mail: p.klebingat@heidekreis.de 📧
Fax: +49 5191 / 970-99629 📠
Region: Heidekreis 🏙️
URL: www.heidekreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E71223119 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umsetzung und Betrieb eines Drucker- und Kopierkonzeptes
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Umsetzung und Betrieb eines Drucker- und Kopierkonzeptes neu zu vergeben.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fotokopierer 📦
Ort der Leistung: Heidekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Verwaltungsgebäude und Nebengebäude des Landkreis Heidekreis.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Umsetzung und Betrieb eines Drucker- und Kopierkonzeptes für die Verwaltung im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1.1 Akzeptieren der B11 – Eigenerklärung für Bewerber LKHK – DKK, 1.1.2. Akzeptieren der Anlage B12 – Erklärung zum NTVergG LKHK – DKK, 1.1.3 Anlage B13 –...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2.1 Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für den Geschäftsbereich Druck- und Kopiersysteme, 1.2.2...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.3.1 Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen im...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-25 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-25 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Soltau

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Eignungsnachweise unter Nr. III.1. sind vollständig mit dem Angebot einzureichen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei, führt jedoch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-53306 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2. Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2020/S 209-509631 (2020-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 345610.25 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Umsetzung und Betrieb eines Drucker- und Kopierkonzeptes für die Verwaltung im...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 209-509631

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 133-2020
Titel: Umsetzung und Betrieb eines Drucker- und Kopierkonzeptes
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CHG-Meridian AG
Postanschrift: Franz-Beer-Straße 111
Postort: Weingarten
Postleitzahl: 88250
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ravensburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 345610.25 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Eignungsnachweise unter Nr. III.1. sind vollständig mit dem Angebot einzureichen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei, führt jedoch...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme rügen, (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 005-004634 (2021-01-04)