Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umzug PP SOH
VG-0437-2020-0342
Produkte/Dienstleistungen: Umzugsdienste📦
Kurze Beschreibung: Umzugsleistungen und Entsorgungsleistungen Polizeipräsidium Südosthessen.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umzugsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umzugsdienste📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen in eine...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen in eine gemeinsame Zielliegenschaft in Offenbach.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Umzugsleistungen für das Polizeipräsidiums Südosthessen (ca. 50 Organisationseinheiten, ca. 600 Büros, ca. 1 000 Arbeitsplätze) aus 12 Quellliegenschaften...”
Beschreibung der Beschaffung
Umzugsleistungen für das Polizeipräsidiums Südosthessen (ca. 50 Organisationseinheiten, ca. 600 Büros, ca. 1 000 Arbeitsplätze) aus 12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) in eine gemeinsame Zielliegenschaft (Neubau) in Offenbach.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ressourcen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flexibilität und Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-16 📅
Datum des Endes: 2021-09-24 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen und die...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen und die gemeinsame Zielliegenschaft in Offenbach.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgungsleistungen in den 12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Entsorgungsleistungen in den 12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) und der Zielliegenschaft in Offenbach.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot einzureichen (betrifft beide Lose):
Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen", Handelsregistereintrag oder ein entsprechendes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot einzureichen (betrifft beide Lose):
Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen", Handelsregistereintrag oder ein entsprechendes Pendant des Herkunftlandes (nicht älter als 6 Monate zum Angebotsfristende), Eigenerklärung zur Unterweisung des eingesetzten Personals sowie Einhaltung weiterer Vorschriften für Gefahrguttransporte unterhalb der in 1.1.3.6 ADR/RID je Beförderungseinheit benannten Grenzen bei Angebot auf Los 1: Lizenz für den Gewerblichen Güterkraftverkehr gemäß § 3 GüKG, Bestellung eines verantwortlich zuständigen Mitarbeiters als Verkehrsleiter i. S. d. Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 Alle genannten Unterlagen sind auch für Nachunternehmer und Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichen (betrifft beide Lose): Eigenerklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestversicherungssummen: 2,0 Mio....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichen (betrifft beide Lose): Eigenerklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestversicherungssummen: 2,0 Mio. EUR für Personenschäden pro Schadensfall, 2,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall) nicht älter als 6 Monate zum Angebotsfristende
Bei Angebot auf Los 1: Angaben zum Jahresumsatz im Bereich Umzugsleistungen (Spartenumsatz ohne Neumöbellogistik) für die Jahre 2017-2019.
Bei Angebot auf Los 2: Angaben zum Jahresumsatz im Bereich Entsorgungsleistungen (Spartenumsatz) für die Jahre 2017-2019.
Alle genannten Unterlagen sind auch für Nachunternehmer und Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bei Angebot auf Los 1: Anbieterdarstellung zur Fachkunde (Mindestforderungen: Der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens oder des für die Durchführung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bei Angebot auf Los 1: Anbieterdarstellung zur Fachkunde (Mindestforderungen: Der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens oder des für die Durchführung der Leistungen vorgesehenen Unternehmensbereichs muss in der Durchführung von Umzugsleistungen liegen).
Bei Angebot auf Los 2: Anbieterdarstellung zur Fachkunde (Mindestforderungen: Der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens oder des für die Durchführung der Leistungen vorgesehenen Unternehmensbereichs muss in der Durchführung von Entsorgungsleistungen liegen).
Bei Angebot auf Los 1: Benennung von 2 Referenzen über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentliche Leistungen (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird darauf hingewiesen, dass auch Referenzen berücksichtigt werden, die mehr als 3 Jahre, jedoch nicht länger als 5 Jahre zurückliegen).
Mindestanforderungen: Umzugsvolumen je Referenz von mind. 1 400 cbm innerhalb eines Projektzeitraums von insgesamt maximal 2 Monaten mit Ab- und Aufbau der IT-Komponenten von mindestens 500 Arbeitsplätzen; in einer der beiden anzugebenden Referenzen ist darüber hinaus die Projektverantwortung als Generalunternehmer für Umzugsprojekte mit vergleichbarer Sicherheitsrelevanz nachzuweisen. Diese ist dann erfüllt, wenn ein Umzug folgender Einrichtungen ganz oder in Teilen vorgenommen wurde: Sicherheits- und Polizeibehörden des Bundes oder der Länder, Bestandteile der Justiz, Bundesgerichte, Verfassungsgerichte der Länder, Flugleitstellen oder Rüstungsunternehmen.
Bei Angebot auf Los 2: Benennung von 2 Referenzen über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentliche Leistungen (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.
Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird darauf hingewiesen, dass auch Referenzen berücksichtigt werden, die mehr als 3 Jahre, jedoch nicht länger als 5 Jahre zurückliegen).
Mindestanforderungen: Entsorgungsvolumen mind. 1 000 cbm (vorwiegend Altmobiliar, Sperrmüll) innerhalb eines Projektzeitraums von maximal 10 Arbeitstagen
Bei Angebot auf Los 1: Benennung jeweils eines Mitarbeiters, welche für die Rollen „Projektleiter" und „Stellvertretender Projektleiter" vorgesehen sind, inkl. Kontaktdaten sowie Darstellung der Erfahrung dieser Mitarbeiter Mindestforderungen mit beizufügenden Fachkundenachweisen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Logistiker mit 5-jähriger einschlägiger Berufserfahrung oder 10-jährige einschlägige Berufserfahrung, diesbezüglich Beschreibung des methodischen Umfelds bzw. der Projekte, in denen folgende Kenntnisse erworben wurden: Grundkenntnisse Projektmanagement der Umzugslogistik, vertiefte Kenntnisse Projektcontrolling, Expertenkenntnisse Personalsteuerung und Personalkoordination bei Projektumzügen sowie Expertenkenntnisse Risikomanagement Alle genannten Unterlagen sind auch für Nachunternehmer und Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese werden mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärungen beziehen sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistungen im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus den Verpflichtungserklärungen ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe i. H. v. 1 % der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-28
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit dem Angebot einzureichen (betrifft beide Lose): Erklärung Unternehmensdaten, Angaben über Niederlassung(en) in Deutschland mit Anschrift und Telefonnummer, Angabe einer für das Projekt zuständigen bevollmächtigten Kontaktperson inkl. Kontaktdaten, Erklärung zur Verpflichtung auf das Datengeheimnis und den Datenschutz, Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Entrichtung der steuerlichen Abgaben, Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Abführung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, Eigenerklärung zum Tragen einheitlicher Arbeitskleidung, Eigenerklärung zur Anwendung der deutschen Sprache, Erklärung der Bieterzustimmung zum Mitarbeitertausch im begründeten Fall bei Angebot auf Los 1 zusätzlich: Benennung des Prozessablaufs für sicherheitsrelevantes Material und Betäubungsmittel Alle genannten Unterlagen sind auch für Nachunternehmer und Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Bei Nachunternehmern: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235)
Bei Bietergemeinschaft: Erklärung betr. Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen der Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632EU/Ziffer 5)
Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung ist zwingend vorgesehen. Der Nachweis über die Teilnahme ist mit dem Angebot einzureichen.
Während der Vertragslaufzeit sind auf Aufforderung hin folgende Nachweise unverzüglich vorzulegen:
Erklärung des zuständigen Finanzamts über die ordnungsgemäße Entrichtung der steuerlichen Abgaben, Erklärung der Krankenkasse, bei welcher die Mehrzahl der Mitarbeiter versichert ist, für die Versicherungsbeiträge zu entrichten sind, über die ordnungsgemäße Abführung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (beide Nachweise nicht älter als 6 Monate zum Aufforderungszeitpunkt).
Vertragsstrafe: Werden Ausführungsfristen überschritten, ist der Auftraggeber berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,5 von Hundert pro Woche, höchstens jedoch 4 von Hundert des gesamten Auftragspreises ausschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verlangen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung — Zentrale Beschaffung — (HCC-ZB)”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611 / 6939-0📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
URL: https://vergabe.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 248-617666 (2020-12-16)
Ergänzende Angaben (2021-01-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung – (HCC-ZB)”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 248-617666
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-28 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-01 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-28 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-01 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 021-050886 (2021-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen in eine...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen in eine gemeinsame Zielliegenschaft in Offenbach
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen und die...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
12 Quellliegenschaften (4x Offenbach, Heusenstamm, 2x Mühlheim, Dreieich, 2x Hanau, Seligenstadt, Langenselbold) des Polizeipräsidiums Südosthessen und die gemeinsame Zielliegenschaft in Offenbach
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-617666
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Umzugsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Höhne-Grass GmbH
Postanschrift: Johannes-Kepler-Straße 16
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@hoehne-umzug.de📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Entsorgungsleistungen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 050-125889 (2021-03-09)