Umzugsdienstleistungen

Freistaat Bayern vertreten durch den Bayerischen Landtag — Landtagsamt

Leistungsgegenstand ist die Planung und Umsetzung von Umzugsmaßnahmen für den Bayerischen Landtag.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-01 Auftragsbekanntmachung
2020-09-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Freistaat Bayern vertreten durch den Bayerischen Landtag — Landtagsamt
Postanschrift: Max-Planck-Str. 1
Postort: München
Postleitzahl: 81675
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Seiler, Andrea
Telefon: +49 8941260 📞
E-Mail: ausschreibung@bayern.landtag.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bayern.landtag.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=BXZzoW1Luk4%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Regionalparlament

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umzugsdienstleistungen 2020ASE000012
Produkte/Dienstleistungen: Umzugsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Planung und Umsetzung von Umzugsmaßnahmen für den Bayerischen Landtag.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Planung und Durchführung von Umzugsdienstleistungen im geplanten Vertragszeitraum...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Bei einigen Positionen des Preisblatts besteht die Möglichkeit, umweltfreundliche Alternativen anbieten zu können, die im Auftragsfall dann vom Bayerischen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen/Bietergemeinschaft und Ihr Leistungsportfolio kurz dar (max. 2 Seiten). Benennen Sie die Unternehmensform (Einzelbüro,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geben Sie die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte an, gegliedert nach Berufs- bzw....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Alle Leistungen sind durch geeignetes und qualifiziertes Personal aus dem Transportgewerbe auszuführen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-06 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-06 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 067-159484 (2020-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 417134.08 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umzugsdienste 📦
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 067-159484

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Umzugsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Intermove GmbH
Postort: Kirchheim
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 417134.08 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-420854 (2020-09-03)