Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.) Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss in jedem der letzten 3 Jahre durchschnittlich mindestens die folgenden Anzahl an Mitarbeitern in den jeweiligen Funktionen beschäftigt haben. (Hinweis für den Fall der Angebotsabgabe für mehrere Lose: Die zur Erfüllung der Mindestanforderung herangezogenen Personen dürfen nicht für mehrere Lose berücksichtigt d.h. losübergreifend ganz oder teilweise doppelt gezählt werden.)
— Los 1 (Berlin): 2 Objektleiter/Vorarbeiter, 2 IT-Transportfachkräfte/EDV-Monteure, 2 Kraftfahrer mit Führerschein Klasse C (neu) bzw. Klasse 2 (alt), 10 Möbelträger;
— Los 2 (Bonn): 2 Objektleiter/Vorarbeiter, 2 IT-Transportfachkräfte/EDV-Monteure, 10 Möbelträger;
— Los 3 (Frankfurt am Main): 4 Objektleiter/Vorarbeiter, 15 IT-Transportfachkräfte/EDV-Monteure, 4 Kraftfahrer mit Führerschein Klasse C (neu) bzw. Klasse 2 (alt), 30 Möbelträger; (Nähere Informationen zu den Rollen/Funktionen entnehmen Sie bitte Ziffer 5. der Leistungsbeschreibung).
Zu 2.) Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss über mindestens 5 mit den ausgeschriebenen Leistungen nach Art, Umfang und Schwierigkeit vergleichbaren Referenzen verfügen.
Die nachfolgende Anforderung an die Vergleichbarkeit von Referenzen muss zwingend von jeder angegebenen Referenz erfüllt werden. Andernfalls bleibt die Referenz mangels Vergleichbarkeit unberücksichtigt.
a) Die Referenzleistung wurde nicht vor dem Kalenderjahr 2017 erbracht.
Die nachfolgenden Mindestanforderungen müssen Kumulativ d. h. in gänze erfüllt sein. D. h. es reicht nicht aus, wenn nur eine der Mindestanforderungen erfüllt wird. Eine einzelne Referenz kann zur Erfüllung mehrerer Mindestanforderungen herangezogen werden. Es ist Lediglich darauf zu achten, dass im Ergebnis sämtliche Mindestanforderungen erfüllt werden.
1. Der Zeitraum der Leistungserbringung muss bei mindestens einer Referenz mindestens 3 Jahre (2017-2019) betragen haben. Das Volumen der erbrachten Leistungen muss bei dieser Referenz mindestens in Los 1 (Berlin) mindestens 100 000 EUR, in Los 2 (Bonn) mindestens 75 000, in Los 3 (Frankfurt am Main) mindestens 300 000 betragen haben.
2. Mindestens eine Referenz muss die Durchführung eines Großumzugs mit mindestens 200 Büroarbeitsplätzen von einem Gebäude in ein anderes Gebäude zum Gegenstand gehabt haben.
3. Mindestens eine Referenz muss die Durchführung eines Großumzugs mit mindestens 50 Büroarbeitsplätzen einschl. üblicher EDV-Komponenten (Monitore, PC, Telefone, Drucker etc.) und deren Verkabelung von einem Gebäude in ein anderes Gebäude zum Gegenstand gehabt haben.
4. Mindestens eine Referenz muss die Erbringung von Serviceleistungen für eine Veranstaltung (beispielsweise Tagung, Workshop etc.) mit mehr als 200 Veranstaltungsteilnehmern zum Gegenstand gehabt haben.
Zu 3.) Für jedes Los sind mindestens 2 Kurzlebensläufe zu den angebotenen Objektleitern/Vorarbeitern einzureichen. Die angebotenen Objektleiter/Vorarbeiter müssen kumulativ über mindestens über folgende Qualifikationen verfügen:
— abgeschlossenen Berufsausbildung in einem branchenspezifischen Beruf (wie beispielweise Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice oder Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Fachkraft für Lagerlogistik, Logistikplaner oder auch Schreiner, Schlosser, Möbelbauer, Helfer/in im Bereich Lagerwirtschaft, Transport) und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Umzugs- und Logistikdienstleistungen inkl. Team- und Terminkoordination oder abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Umzugs- und Logistikdienstleistungen inkl. Team- und Terminkoordination;
— Projektleitung von mindestens 5 Großumzügen bei denen jeweils mindestens 200 Arbeitsplätze umgezogen wurden;
— gültige Fahrerlaubnis mit Führerschein der Klasse B (neu), Klasse 3 (alt);
— gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook).
Zu 4. weiter bei VI.3. (Zusätzliche Angaben)
Zu 5. weiter bei VI.3. (Zusätzliche Angaben)