Beschreibung der Beschaffung
Universal-Bearbeitungsmaschine
Anforderungen:
Integrierte Bearbeitungsverfahren: Fräsen, Bohren, Drehen (mit Option einer definierten schwingungsüberlagerten Bearbeitung) und Additive Bearbeitung
Verfahrbereich der Universalmaschine: X 600-800 mm Y 600-800 mm, Z 500-600 mm
Zusatzaggregat (Fasergeführter Diodenlaser mit Leistung > 2 000 W)
Zur Laserauftragsbearbeitung für Materialauftrag (Additive Bearbeitung),
Aggregat über HSK-A 63 Schnittstelle automatisiert einwechselbar
Pulverzuführsystem
Zusatzaggregat (Ultraschallaktor für HSK-A 63) zur Einbringung definierter Schwingungen in den Zerspanprozess (s.o.)
Prozessüberwachung für Ultraschalleinheit mit automatischer Erkennung der Resonanzfre-quenz während der Bearbeitung und automatischer Nachführung von Frequenz und Amplitude
Bearbeitbare Materialien: Metalle, Glas, Keramik
Spindelleistung > 15 kW, Spindeldrehzahl > 12 000 min-1, Spindeldrehmoment > 70 Nm
Werkzeugaufnahme: HSK-A 63
Interne Kühlmittelzufuhr (IKZ)
Anzahl Achsen: 5 (NC-Schwenkrundtisch mit Drehoption)
Werkzeugmagazin: > 20 Magazinplätze
Kühlmedien (Öl-/Emulsionsnebelabscheideanlage, Minimalmengenschmierung),
Späneentsorgung
Spänewanne mit integriertem Kühlmittelbehälter
Messen und Überwachen (u. a. Werkzeugvermessung im Arbeitsraum, Messtaster sowie adaptive Prozessregelung für Laserauftragsschweißprozess)
Internetgestützte Ferndiagnose
Werkzeugauswucht- und Voreinstellgerät
Werkstückgewicht > 500 kg
Maschinengewicht < 15 to
Maschinentransport, Inbetriebnahme vor Ort, Anlauf-/Produktionsunterstützung.