Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Universal-Werkzeugschleifmaschine
UNI-31-2020-0005
Produkte/Dienstleistungen: Lasergesteuerte Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung einer Universal-Werkzeugschleifmaschine.
1️⃣
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachgebiet Fertigungsverfahren des Fachbereichs Produktionstechnik an der Universität Bremen plant die Beschaffung einer Werkzeugmaschine, um geplante...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachgebiet Fertigungsverfahren des Fachbereichs Produktionstechnik an der Universität Bremen plant die Beschaffung einer Werkzeugmaschine, um geplante Forschungsaktivitäten in den Bereichen des Werkzeugschleifens sowie der 5-Achs-Bearbeitung von komplexen Bauteilen mit kompatiblen Abmessungen, wie zum Beispiel Knieimplantaten als repräsentative medizintechnische Produkte, durchführen zu können.
Um die oben beschriebenen Forschungsarbeiten durchführen zu können, muss die zu beschaffende Universal-Werkzeugschleifmaschine eine hohe Flexibilität in der Bearbeitungskinematik, dem einzusetzenden Werkzeugspektrum und der Steuerung aufweisen. Die zu bearbeitende Werkstoffe reichen von Stahl über Keramik bis hin zu Glas.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-13 📅
Datum des Endes: 2021-07-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-02
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-03
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“1. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie – soweit sie nicht auf Deutsch verfasst wurden –...”
1. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie – soweit sie nicht auf Deutsch verfasst wurden – inklusive einer beglaubigten, deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbauzuständig”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421361-2487📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421496-32311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 142-349053 (2020-07-23)
Ergänzende Angaben (2020-07-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Bibliothekstrasse 1 / VWG 1110
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Bearbeitungszentrum📦
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 142-349053
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: CPV-Code Hauptteil
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Lasergesteuerte Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Bearbeitungszentrum📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Titel
Alter Wert
Text: Deutschland-Bremen: Lasergesteuerte Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren
Neuer Wert
Text: Deutschland-Bremen: Bearbeitungszentrum
Andere zusätzliche Informationen
“Formular „Beiblatt 2 Gewichtung der Zuschlagskriterien“ wurde aktualisiert und als Version „Beiblatt 2a Gewichtung der Zuschlagskriterien.pdf“ eingestellt.”
Quelle: OJS 2020/S 146-359332 (2020-07-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Bibliothekstraße 1 / VWG 1110
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachgebiet Fertigungsverfahren des Fachbereichs Produktionstechnik an der Universität Bremen plant die Beschaffung einer Werkzeugmaschine, um geplante...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachgebiet Fertigungsverfahren des Fachbereichs Produktionstechnik an der Universität Bremen plant die Beschaffung einer Werkzeugmaschine, um geplante Forschungsaktivitäten in den Bereichen des Werkzeugschleifens sowie der 5-Achs-Bearbeitung von komplexen Bauteilen mit kompatiblen Abmessungen, wie zum Beispiel Knieimplantaten als repräsentative medizintechnische Produkte, durchführen zu können. Um die oben beschriebenen Forschungsarbeiten durchführen zu können, muss die zu beschaffende Universal-Werkzeugschleifmaschine eine hohe Flexibilität in der Bearbeitungskinematik, dem einzusetzenden Werkzeugspektrum und der Steuerung aufweisen. Die zu bearbeitende Werkstoffe reichen von Stahl über Keramik bis hin zu Glas.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 142-349053
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 188-453566 (2020-09-23)