Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Gebäude A 4 1

Das Saarland, vertreten durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertreten durch das Landesverwaltungsamt, vertreten

Auf dem Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes soll der 3-geschossige Gebäudeteil des Gebäudes A 4 1 saniert werden. Hierzu zählen neben umfassenden Abbruch- und Rückbauarbeiten und der Erneuerung der Gebäudehülle (Fassade und Flachdacheindeckung) auch die Neustrukturierung der Geschossflächen.
Unter Berücksichtigung der geltenden Baubestimmungen sind die vorhandenen Laborflächen, welche sich über 3 Geschossebenen erstrecken, in Gänze zurückzubauen, um den betreffenden Gebäudeteil sowohl energetisch, technisch, als auch baulich/konstruktiv hinreichend zu sanieren. Unter der zwingenden Berücksichtigung des laufenden Hochschulbetriebes ist von erschwerten Bedingungen auszugehen.
Auf den betreffenden Etagen sollen neue Nutzungen untergebracht werden. Die Technikflächen konzentrieren sich künftig auf das KG, welches zudem über großzügige Archivflächen verfügen wird.
Das EG wird als öffentlich zugänglicher Bereich ausgelegt. Neben 4 Seminarräumen an gemeinsamen Rettungswegen mit einer Gesamtfläche > 320 m, werden dort auch Büros und sanitäre Anlagen untergebracht.
Das 1. OG ist als eingeschränkt zugänglicher Bereich mit einer Vielzahl von Büroeinheiten aus Einzel- und Mehrpersonenbüros belegt, zudem beinhaltet es einen Sozialraum sowie weitere Archiv- und Lagerflächen.
Die Zugänglichkeit der Geschossebenen untereinander, wie auch die Entfluchtung des autarken 3-geschossigen Gebäudeteils, wird durch ein innenliegendes Treppenhaus mit direktem Ausgang ins Freie gewährleistet. Der 2. Rettungsweg erfolgt über den angrenzenden Verteilerflur, welcher die Gebäude A 4 1 und A 4 2 verbindet. Der Fassade vorgelagerte Fluchtbalkone bilden einen zusätzlichen Rettungsweg.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-31 Auftragsbekanntmachung
2020-08-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Das Saarland, vertreten durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertreten durch das Landesverwaltungsamt, vertreten durch die Staatliche...”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Hardenbergstr. 6
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: SHB, Frau Dipl. -Ing. Anke Arend
E-Mail: a.arend@lava.saarland.de 📧
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
URL: www.innen.saarland.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E13886457 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: KEN GmbH & Co. KG
Postanschrift: Händelstraße 5
Postort: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ken-gmbh.de 📧
Region: Neunkirchen 🏙️
URL: www.ken-gmbh.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E13886457 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Gebäude A 4 1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes soll der 3-geschossige Gebäudeteil des Gebäudes A 4 1 saniert werden. Hierzu zählen neben...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 821 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität des Saarlandes Campus Saarbrücken – Gebäude A 4 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Planung ist die Objektplanung (Architektenleistungen gemäß § 34 HOAI) für die unter II.1.4 beschriebenen Maßnahmen. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise an das Projekt und die Aufgabenstellung, Vorstellungen zum Umgang mit der spezifischen Planungsaufgabe und zum Ablauf u. a. vor dem...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation im Bietergespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Personelle Besetzung: Projektleiter, Stellvertreter, Bauleiter und deren Eindruck in der persönlichen Präsentation, Personaleinsatzplan”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Kosten- und Terminsicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-30 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: In Abhängigkeit des Projektfortschritts.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3 geforderten Angaben, Nachweise und Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung vorzulegen (einzutragen in die auf...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Mit der Projektbearbeitung soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung, dass keine Personen im Zuständigkeitsbereich des Bewerbers tätig sind, die zum Ausschluss von Personen gemäß § 6 VgV führen; b)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer entsprechenden und aktuellen (nicht älter als 12 Monate) Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem Versicherer gemäß § 45 (1) 3 VgV...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Technische Leistungsfähigkeit: Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind folgende Referenzen vom Bewerber/der BG/ARGE vorzulegen: Die Angaben...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualifikationsanforderungen gemäß § 75 Abs. 2 VgV Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufsregister als...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-02 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Fristgerechte, vollständige und unterschriebene Einreichung der Bewerbungen; b) Die Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen; c) Alle Eintragungen müssen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681501-4994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 681501-3506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 024-054012 (2020-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: SHB, Frau Dipl.-Ing. Anke Arend

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 821 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Planung ist die Objektplanung (Architektenleistungen gemäß § 34 HOAI) für die unter II.1.4) beschriebenen Maßnahmen. Die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 024-054012

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KP Krämer Architekten GmbH, Saarbrücken
Postanschrift: Brentanostraße 2
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 396495.29 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Fristgerechte, vollständige und unterschriebene Einreichung der Bewerbungen. b) Die Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen. c) Alle Eintragungen müssen...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 152-372347 (2020-08-03)