Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Dazu ist die veröffentlichte Teilnahmeunterlage Bewerbungsbogen zu beachten.
a) Angaben zu erbrachten vergleichbaren Leistungen
a.1) Erbrachte vergleichbare Leistungen (Referenz 1)
Die vollständig erbrachte vergleichbare Leistung (Referenz) ist innerhalb des Zeitraums vom 1.1.2010 bis 31.12.2019 nachzuweisen. Die Referenz muss nicht die Bauherrenleistung beinhalten.
Definitionen für die „erbrachten vergleichbaren Leistungen“:
Definition 1
Eine Objektplanung für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung/Dokumentation für die vollständige Sanierung (Umbau und Modernisierung) eines denkmalgeschützten Gebäudes:
— mit mindestens 2 000 m Nutzungsfläche (NUF) und
— mit mindestens 2 Vollgeschossen und
— mit mindestens einem Versammlungsraum für mehr als 200 Personen
Oder
Definition 2
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref. 1) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung
Oder
Definition 3
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref. 1) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung.
a.2) erbrachte vergleichbare Leistungen – Referenz 2
Die Referenz ist im Zeitraum vom 1.1.2010 bis 31.12.2019 nachzuweisen. Die Referenz muss nicht die Bauherrenleistung beinhalten.
Definitionen für die „erbrachten vergleichbaren Leistungen“:
Definition 1
Eine Objektplanung für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung für die Instandsetzung und Modernisierung eines Gebäudes:
— mit mindestens 2 000 m Nutzungsfläche (NUF) und
— mit mindestens 2 oberirdischen Vollgeschossen und
— mit mindestens einem Versammlungsraum für mehr als 200 Personen
Oder
Definition 2
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref. 2) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung
Oder
Definition 3
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref. 2) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung.
b) Angaben zur Personalstruktur
— Angabe der Anzahl der Beschäftigten und der Führungskräfte als jährliches Mittel in den letzten 3 Jahren gem. § 46 Abs. 3 Nr.8 VgV; erwartet wird eine Anzahl von mindestens 5 Beschäftigten;
— Angabe der Namen und der Qualifikationen der Fachkräfte der Fachrichtung Objektplanung, welche die Dienstleistung (Objektplanung) tatsächlich erbringen werden; – gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV in Verbindung mit § 75 Abs. 1 oder 2 VgV; erwartet wird eine Anzahl von mindestens 4 Fachkräften;
— Angabe der Jahre an Berufserfahrung und Nachweis der Qualifikation der vorgesehenen Führungskraft (der Projektleiterin/des Projektleiters) in der Fachrichtung Architektur – gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV i. V. m. § 75 Abs. 1 VgV; erwartet werden mindestens 8 Jahre Berufserfahrung;
— Angabe der Jahre an Berufserfahrung und Nachweis der Qualifikation der vorgesehenen stellvertretenden Führungskraft (des vorgesehenen stellv. Projektleiters/der vorgesehenen stellv. Projektleiterin) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen – gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV i. V. m. § 75 Abs. 1 oder 2 VgV erwartet werden 6 Jahre Berufserfahrung.
c) Angaben und Nachweis zu Namen und Qualifikation einer nachweisberechtigten Fachkraft für vorbeugenden Brandschutz (Nachweisberechtigung gemäß § 65 Thüringer Bauordnung, Stand 13.3.2014). Die für diese Dienstleistung benannte Person kann eine unter 1.3.b) benannte Person sein.
d) Sonstiges Bewertungskriterium
— Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, gemäß Ziffer 2.3.1 des Bewerbungsbogens.