Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Lehr- und Lernzentrum (LLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen

72076 Tübingen, Otfried-Müller-Straße, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Lehr- und Lernzentrum (LLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI
Die medizinische Fakultät der Universität Tübingen (MFT) und das Universitätsklinikum Tübingen (UKT) planen den Neubau eines Lehr- und Lernzentrums (LLZ).
Die akademische Ausbildung und die Pflegeberufe sollen künftig unter einem Dach zukunftsfähige Bedingungen für theoretische und praktische Ausbildung bekommen. Darüber hinaus wird die Aus- und Weiterbildung des UKT (u. a. Informatik) im Gebäude untergebracht. Durch die gemeinsame Nutzung des Gebäudes sollen Synergieeffekte entstehen: gemeinsame Nutzung der Übungsbereiche, der Bibliothek, der Hörsäle und Seminarräume.
Die Aspekte des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens sind zu berücksichtigen. Ziel ist es, die Lebenszykluskosten des Gebäudes zu minimieren.
Das Gebäude soll in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vorbildlich und somit gesamtwirtschaftlich sein.
Sofern in baufachlicher, nutzungsspezifischer und wirtschaftlicher Weise möglich, soll das Gebäude zu einem möglichst hohen Anteil aus nachwachsenden Rohstoffen, bzw. rezyklierten mineralischen Baustoffen ausgeführt werden.
Auf Grundlage eines Architektur-Wettbewerbs soll ein Gebäude mit ca. 13 560 m Nutzungsfläche (NUF 1-7) realisiert werden, mit einem Sockelgeschoss und 4 Obergeschossen. Ein Hochpunkt mit bis zu 10 Geschossen ist auf Teilen der Gebäudegrundfläche denkbar.
Das Grundstück besitzt eine Grundfläche von ca. 7 879 m und ist in Nord/Süd-Richtung geneigt. Es befindet sich in der Erdbebenzone 3.
Für die Maßnahme ist ein maximaler Kostenrahmen in Höhe von 70 000 000 EUR -brutto-, (Index III/2019, 2010 = 100), vorgesehen, für die Kostengruppen KG 300=ca. 46 Mio. EUR brutto- und KG 400=ca. 24 Mio. EUR brutto- nach DIN 276-1:2008-12.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-04 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-05-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen”
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79036 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
Region: Tübingen 🏙️
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16ff73e2433-4cc4456baa7968f9 🌏
Teilnahme-URL: https://bestellungen.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Lehr- und Lernzentrum (LLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 19-06521”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“72076 Tübingen, Otfried-Müller-Straße, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Lehr- und Lernzentrum (LLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“72076 Tübingen Otfried-Müller-Straße, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Lehr- und Lernzentrum (LLZ)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Lehr- und Lernzentrum Tübingen, Fachplanungsleistungen für die Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-23 📅
Datum des Endes: 2027-06-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabe Nummer 19-06521.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-05 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnehmeranträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer 1.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79036 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 088-210353 (2020-05-04)