— Los 1 Unterhaltsreinigung in 4 Schulgebäuden und 5 Verwaltungsgebäuden des Landkreises KEH mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 34 000,00 m;
— Los 2 Glasreinigung (2 mal jährlich Frühjahr und Herbst) in 21 Liegenschaften des Landkreises mit einer Glasfläche von ca. 18 000,00 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-, Glasreinigung im Landkreis Kelheim
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“— Los 1 Unterhaltsreinigung in 4 Schulgebäuden und 5 Verwaltungsgebäuden des Landkreises KEH mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 34 000,00 m;
— Los 2...”
Kurze Beschreibung
— Los 1 Unterhaltsreinigung in 4 Schulgebäuden und 5 Verwaltungsgebäuden des Landkreises KEH mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 34 000,00 m;
— Los 2 Glasreinigung (2 mal jährlich Frühjahr und Herbst) in 21 Liegenschaften des Landkreises mit einer Glasfläche von ca. 18 000,00 m.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Nr. 1 Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Kelheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayern Kelheim
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1 Unterhaltsreinigung in 4 Schulgebäuden und 5 Verwaltungsgebäuden des Landkreises KEH mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 34 000,00 m;
— Los 2...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 1 Unterhaltsreinigung in 4 Schulgebäuden und 5 Verwaltungsgebäuden des Landkreises KEH mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 34 000,00 m;
— Los 2 Glasreinigung (2 mal jährlich Frühjahr und Herbst) in 21 Liegenschaften des Landkreises mit einer Glasfläche von ca. 18 000,00 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prüfung der Eignung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): Skala von 0 - 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überprüfung der inhaltlichen Angemessenheit
Kostenkriterium (Name): Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt nach UfAB III
Kostenkriterium (Gewichtung): Richmethode
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Kelheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Glasreinigung (2 mal jährlich Frühjahr und Herbst) in 21 Liegenschaften des Landkreises mit einer Glasfläche von ca. 18 000,00 m.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um ein Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als Mai 2020).
Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Falls ihr Angebot in die engere Wahl kommt, wird ihr Unternehmen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihr Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen auf Verlangen der Vergabestelle vorlegen (nicht älter als Mai 2020).
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=195151
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Falls ihr Angebot in die engere Wahl kommt, wird ihr Unternehmen eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Falls ihr Angebot in die engere Wahl kommt, wird ihr Unternehmen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihr Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen auf Verlangen der Vergabestelle vorlegen (nicht älter als Mai 2020).
Eigenerklärung des Unternehmens, aus der hervorgeht, dass über das Vermögen des Bieters das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet ist und die Eröffnung nicht beantragt worden ist und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet (nicht älter als Mai 2020).
Eigenerklärung zum Unternehmensumsatz (vergangene 3 Geschäftsjahre).
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=195151
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen: Personenschäden bis 3 000 000,00 EUR, Sachschäden bis 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen: Personenschäden bis 3 000 000,00 EUR, Sachschäden bis 3 000 000,00 EUR, Vermögensschäden bis 500 000 EUR, Obhut- und Bearbeitungsschäden bis 1 000 000,00 EUR, Schlüsselschäden bis 250 000,00 EUR, Allmählichkeitsschäden bis 1 500 000,00 EUR, Umweltschäden, Umweltschadengesetz bis 1 000 000,00 EUR. Wenn Mindestdeckungssummen nicht bereits in der geforderten Höhe bestehen, genügt eine zusätzliche Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Die Anpassung ist spätestens zum Vertragsschluss nachzuweisen (nicht älter als Mai 2020).
Eigenerklärung, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen, bei der die überwiegende Zahl der Mitarbeiter versichert ist, ordnungsgemäß nachgekommen ist. (nicht älter als Mai 2020).
Eigenerklärung darüber, dass der Bieter keine Abrede getroffen hat, die in Bezug auf die Ausschreibung, eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellt. (nicht älter als Mai 2020).
Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, gegliedert nach Mitarbeiter in Vollbeschäftigung, sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter, Geringverdiener, Gebäudereiniger Meister/innen, Gebäudereiniger Gesellen/innen und Auszubildende.
Eigenerklärung durch Auflistung der wesentlichen erbrachten Leistungen für vergleichbare Objekte bzw. vergleichbare Umsatzgrößen („Referenzen“) unter Angabe des Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse, der Leistungen, des Jahresumsatzes, der zu reinigenden Fläche und des Vertragsbeginns. Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben.
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=195151
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=195151”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-06
12:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt
Kreisverwaltung
Donaupark 12
93309 Kelheim
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@eg-ob.bayern.de📧
URL: http://www.regierung.oberbayer.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (Gesetzt gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB (Gesetzt gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass die aufgrund Gesetzes gestattet ist.
§ 135 GWB:
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass die aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Miximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@eg-ob.bayern.de📧
Quelle: OJS 2020/S 110-267319 (2020-06-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 94412071255 📠
Adresse des Käuferprofils: www.staatsanzeiger-eservices.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: — Los 1 Unterhaltsreinigung;
— Los 2 Glasreinigung.
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 00.01
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 00.01
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Glasreinigung im Landkreis Kelheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1 Unterhaltsreinigung in 4 Schulgebäuden und 5 Verwaltungsgebäuden des Landkreises KEH mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 34 000,00 m;
— Los 2...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 1 Unterhaltsreinigung in 4 Schulgebäuden und 5 Verwaltungsgebäuden des Landkreises KEH mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 34 000,00 m;
— Los 2 Glasreinigung (2 mal jährlich Frühjahr und Herbst) in 21 Liegenschaften des Landkreises mit einer Glasfläche von ca. 18 000,00 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prüfung der Eignung, der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überprüfung der Inhaltlichen Angemessenheit
Kostenkriterium (Name): Die Ermittlung des Wirtschaftlichsten Angebots
Kostenkriterium (Gewichtung): UfB III Richtmethode
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Einmalige Verlängerung um 1 Jahr
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 110-267319
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Los 1
Titel: Los 1 Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz-Gebäudemanagement RSL GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE226
Postanschrift: Hofer Straße 10
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93057
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kelheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 00.01
Höchstes Angebot: 00.01
2️⃣
Vertragsnummer: Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Glasreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wackler Service Group GmbH &n Co. KG
Postanschrift: Schatzbogen 39
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Fax: +49 8921762411 📠
Quelle: OJS 2020/S 173-418552 (2020-09-02)