Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung der Gebäude der Stadt Burgdorf
25/MM-2020-1”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung für die Gebäude der Stadt Burgdorf.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 910 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigung Gymnasium Burgdorf mit Sporthallen (Kurzzeichen: Los 1)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31303 Burgdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung im Gymnasium Burgdorf mit Sporthallen
gesamt ca. 21 307 m.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich max. 2x um jeweils ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wurde. Der Vertrag endet spätestens am...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich max. 2x um jeweils ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wurde. Der Vertrag endet spätestens am 30.9.2025, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“— Ablauf der Angebotsfrist: 14.5.2020,12.00 Uhr;
— Bindefrist des Angebots: 31.7.2020.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigung Schule, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen in Ramlingen-Ehlershausen und Otze (Kurzzeichen: Los 2)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden:
— Waldschule Ramlingen-Ehlershausen mit Sporthalle 2 790 m;
— Kindertagesstätte Ramlingen-Ehlershausen 1 122...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden:
— Waldschule Ramlingen-Ehlershausen mit Sporthalle 2 790 m;
— Kindertagesstätte Ramlingen-Ehlershausen 1 122 m;
— Kindertagesstätte Otze 783 m;
— Haus der Jugend Ramlingen-Ehlershausen 168 m;
— FaN Haus Otze 115 m;
— Krippe Otze 218 m;
— Mensa Otze 125 m;
— Gesamt: ca. 5 320 m.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung in öffentlichen Gebäuden (Kurzzeichen: Los 3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in den Gebäuden:
— Rathaus II 1 384 m;
— Nebengebäude Kutscherhaus 245 m;
— Stadtbücherei Burgdorf 842 m;
— Obdachlosenunterkunft 107...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung in den Gebäuden:
— Rathaus II 1 384 m;
— Nebengebäude Kutscherhaus 245 m;
— Stadtbücherei Burgdorf 842 m;
— Obdachlosenunterkunft 107 m;
— Gesamt ca. 2 578 m.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“— Ablauf der Angebotsfrist: 14.5.2020,12.00 Uhr;
— Bindefrist des Angebots: 31.7.2020.
Im Rathaus II und im Kutscherhaus beginnt die Unterhaltsreinigung am 1.2.2021.”
Zusätzliche Informationen
— Ablauf der Angebotsfrist: 14.5.2020,12.00 Uhr;
— Bindefrist des Angebots: 31.7.2020.
Im Rathaus II und im Kutscherhaus beginnt die Unterhaltsreinigung am 1.2.2021.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung in allen Gebäuden aus Los 1 bis 3 (Kurzzeichen: Los 4)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung in den Gebäuden:
— Gymnasium Burgdorf mit Sporthallen 3 553,73 m;
— Waldschule Ramlingen-Ehlershausen 514,65 m;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Glas- und Rahmenreinigung in den Gebäuden:
— Gymnasium Burgdorf mit Sporthallen 3 553,73 m;
— Waldschule Ramlingen-Ehlershausen 514,65 m;
— Kindertagesstätte Ramlingen-Ehlershausen 200,63 m;
— Haus der Jugend Ramlingen-Ehlershausen 28,25 m;
— Kindertagesstätte Otze 216,00 m;
— FaN Haus Otze 23,21 m;
— Krippe Otze 46,99 m;
— Rathaus II 303,60 m;
— Kutscherhaus 22,62 m;
— Obdachlosenunterkunft 51,38 m;
— Stadtbücherei Burgdorf 168,80 m;
— Gesamt ca. 5 129,86 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle (oder einer vergleichbaren Institution) eingetragen ist;
— der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen;
— der Bieter im Verfahren keine unzutreffende Erklärung in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat.
Außerdem ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung des Bieters über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) einzureichen.
Als Ersatz für die Eigenerklärung gemäß § 48 VgV akzeptiert der Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Auf Verlangen des Auftraggebers sind dies bezügliche Nachweise vorzulegen;
— der Bieter in einer evtl. tariflosen Zeit mindestens den jeweils zuletzt gültigen Tariflohn weiter bezahlt, bis eine neue Tarifvereinbarung getroffen wurde;
— über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
— der Bieter sich nicht in Liquidation befindet.
Außerdem ist mit dem Angebot eine Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG abzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer, personeller und finanzieller Hinsicht so ausgestattet ist, dass er eine fach- und fristgerechte Ausführung der zu erbringenden Leistung garantieren kann;
— im Betrieb des Bieters die technischen Kenntnisse vorhanden sind, die für die Vorbereitung und Ausführung der geforderten Leistungen erforderlich sind;
— der Bieter den weiteren gesetzlichen Verpflichtungen bislang nachgekommen ist und eine sorgfältige und einwandfreie Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen entsprechend den rechtlichen und technischen Normen (einschließlich Gewährleistungen) gewährleisten kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Reinigungsvertrag des Auftraggebers mit Ausführungsbestimmungen für die Unterhaltsreinigung und die Glasreinigung (den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-14
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Stadt Burgdorf, Vor dem Hannoverschen Tor 1, 31303 Burgdorf.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind gemäß § 55 VgV beim Öffnungsverfahren nicht zugelassen.
“Besichtigungen: Aufgrund der aktuell anhaltenden Situation bezüglich der sog. „Corona-Krise“ sind die Reinigungsobjekte vorübergehend geschlossen....”
Besichtigungen: Aufgrund der aktuell anhaltenden Situation bezüglich der sog. „Corona-Krise“ sind die Reinigungsobjekte vorübergehend geschlossen. Besichtigungen durch die Bieter können daher während des Ausschreibungszeitraumes nicht ermöglicht werden. Ersatzweise wird auf die Raumlisten in den Kalkulationsdateien, die objektbezogenen Hinweise und die beigefügten Fotoaufnahmen verwiesen. Sollten darüber hinaus Unklarheiten bestehen, können diese durch Bieterfragen geklärt werden (siehe nachfolgender Absatz).
Bieterfragen: Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich in Schriftform darauf hinzuweisen. Fragen zu den Reinigungsobjekten und zum Ausschreibungsverfahren müssen bis spätestens 6.5.2020 / 16.00 Uhr über die Nachrichtenfunktion der eVergabe-Plattform eingereicht werden. Die Bieterfragen und Antworten sowie mögliche Änderungen der Vergabeunterlagen werden nur über die Nachrichtenfunktion der eVergabe-Plattform zum Download zur Verfügung gestellt.
Nicht registrierte Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren erhalten keine automatische Mitteilung über Bieterfragen, Antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen und sind für die Überprüfung selbst verantwortlich.
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D439068435 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sind die Fristen gemäß § 160 GWB zu beachten. Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 073-174595 (2020-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1175156.47
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 2676585.55
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung im Gymnasium Burgdorf mit Sporthallen gesamt ca. 21 307 m.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Orga + QM
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Im Rathaus II und im Kutscherhaus beginnt die Unterhaltsreinigung am 1.2.2021.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 073-174595
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigung Gymnasium Burgdorf mit Sporthallen (Kurzzeichen: Los 1)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 28
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 28
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thomas Gebäudeservice GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bürgermeisterwiese 14
Postort: Herborn
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 685749.78
Höchstes Angebot: 1769551.46
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigung Schule, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen in Ramlingen-Ehlershausen und Otze (Kurzzeichen: Los 2)” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFG Gesellschaft für Gebäudedienste mbH
Postanschrift: Fockestraße 3
Postort: Garbsen
Postleitzahl: 30827
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 341376.17
Höchstes Angebot: 595924.5
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Unterhaltsreinigung in öffentlichen Gebäuden (Kurzzeichen: Los 3)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 109877.88
Höchstes Angebot: 245976.71
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Glasreinigung in allen Gebäuden aus Los 1 bis 3 (Kurzzeichen: Los 4)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rational Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Sulinger Straße 97/99
Postort: Delmenhorst
Postleitzahl: 27751
Region: Delmenhorst, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 38152.64
Höchstes Angebot: 65132.87
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sind die Fristen gemäß § 160 GWB zu beachten. Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sind die Fristen gemäß § 160 GWB zu beachten. Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-439446 (2020-09-14)