Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung für das Feuerwehrgebäude der Stadt Dachau (zu reinigende Grundfläche = 2 057,93 m), Durchführung der Glas- und Rahmenreinigung nach Einzelbeauftragung (zu reinigende Glasfläche = 836,71 m).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Glasreinigung für das Feuerwehrgebäude
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung für das Feuerwehrgebäude der Stadt Dachau (zu reinigende Grundfläche = 2 057,93 m), Durchführung der Glas-...”
Kurze Beschreibung
Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung für das Feuerwehrgebäude der Stadt Dachau (zu reinigende Grundfläche = 2 057,93 m), Durchführung der Glas- und Rahmenreinigung nach Einzelbeauftragung (zu reinigende Glasfläche = 836,71 m).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dachau
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung für das Feuerwehrgebäude der Stadt Dachau (zu reinigende Grundfläche = 2 057,93 m), Durchführung der Glas-...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung für das Feuerwehrgebäude der Stadt Dachau (zu reinigende Grundfläche = 2 057,93 m), Durchführung der Glas- und Rahmenreinigung nach Einzelbeauftragung (zu reinigende Glasfläche = 836,71 m).
Die Reinigungsarbeiten sind sach- und fachgerecht nach der Leistungsbeschreibung auszuführen.
Die in der Leistungsbeschreibung festgelegten täglichen und turnusmäßigen Arbeiten sind verbindliche Arbeitsnorm, d. h. sie sind ständig und gleichbleibend zu erbringen. Eine Änderung behält sich der Auftraggeber nach Rücksprache vor.
Im Rahmen der Unterhaltsreinigung sind grundsätzlich auch die durch kleinere bauliche Maßnahmen oder sonstige außergewöhnliche Anlässe (z. B. Gemeinschaftsveranstaltungen) entstandenen Verschmutzungen zu beseitigen.
Es bestehen die Reinigungsgruppen A (Räume), B (Verkehrswege und Umkleiden), C (Sanitärräume) und F (Glasreinigung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, soweit nicht 3 Monate vor Vertragsende die Kündigung erfolgt ist. Die Maximallaufzeit beträgt 4 Jahre.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, soweit nicht 3 Monate vor Vertragsende die Kündigung erfolgt ist. Die Maximallaufzeit beträgt 4 Jahre.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle oder ein aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle oder ein aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Die Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.) ist bei Angebotsabgabe einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-16
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Dachau
Konrad-Adenauer-Straße 2-6
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Teilnahme von Interessenten/Bietern an der Öffnung
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB sowie insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen:
„Ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB sowie insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen:
„Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Antragsteller nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 400
Kostenkriterium (Name): Preis Unterhalts- und Glasreinigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 560
Kostenkriterium (Name): Regiestundensatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 054-128526
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Münchner Gebäudereinigung K.E. Müller GmbH
Postanschrift: Zaunkönigring 5-7
Postort: Kirchheim
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 134-330424 (2020-07-10)