Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Glasreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung
V3-8014.03-0144-20”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts- und Glasreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung mit Außenstelle Nabburg.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung in der VII. BPA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Schwandorf🏙️
Ort der Leistung: Amberg-Sulzbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Unterhaltsreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg mit einer Gesamtjahresreinigungsfläche von ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Unterhaltsreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg mit einer Gesamtjahresreinigungsfläche von ca. 3,8 Mio. m. Er beinhaltet u. a. die Reinigung von Schießstätten für die das ausführende Unternehmen eine Erlaubnis nach § 7 SprengG für die Reinigung von Schießanlagen besitzen muss. Die Arbeiten dürfen nur von Befähigungsscheininhabern nach § 20 SprengG, die über die Fachkunde „Reinigung von Schießanlagen“ verfügen oder unter deren Aufsicht, durchgeführt werden. Die entsprechenden Nachweise sind nach Vertragsschluss einzureichen (siehe Nr. 6.6 der Vertragsunterlage). Eine Objektbesichtigung ist zwingend vorgeschrieben. Termine sind in der Zeit vom 14.-24.4.2020 vorgesehen (siehe Nr. 7 Bewerbungsbedingungen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption von einem Jahr
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung in der VII. BPA, ASt. Nabburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Unterhaltsreinigung in der Außenstelle Nabburg der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung mit einer Gesamtjahresreinigungsfläche von ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Unterhaltsreinigung in der Außenstelle Nabburg der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung mit einer Gesamtjahresreinigungsfläche von ca. 1,8 Mio. m. Er beinhaltet u. a. die Reinigung von Schießstätten für die das ausführende Unternehmen eine Erlaubnis nach § 7 SprengG für die Reinigung von Schießanlagen besitzen muss. Die Arbeiten dürfen nur von Befähigungsscheininhabern nach § 20 SprengG, die über die Fachkunde „Reinigung von Schießanlagen“ verfügen oder unter deren Aufsicht, durchgeführt werden. Die entsprechenden Nachweise sind nach Vertragsschluss einzureichen (siehe Nr. 6.6 der Vertragsunterlage). Eine Objektbesichtigung ist zwingend vorgeschrieben. Termine sind nach vorheriger Absprache in der Zeit vom 14.-24.4.2020 vorgesehen (siehe Nr. 7 Bewerbungsbedingungen).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung in der VII. BPA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die einmal jährlich durchzuführende Glas- und Rahmenreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die einmal jährlich durchzuführende Glas- und Rahmenreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg mit einer Gesamtjahresreinigungsfläche von ca. 10 000 m. Eine Objektbesichtigung ist zwingend vorgeschrieben. Termine sind nach vorheriger Absprache in der Zeit vom 14.-24.4.2020 vorgesehen (siehe Nr. 7 Bewerbungsbedingungen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung in der VII. BPA, Außenstelle Nabburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die einmal jährlich durchzuführende Glas- und Rahmenreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung, Außenstelle Nabburg mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die einmal jährlich durchzuführende Glas- und Rahmenreinigung in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung, Außenstelle Nabburg mit einer Gesamtjahresreinigungsfläche von ca. 4 000 m. Eine Objektbesichtigung ist zwingend vorgeschrieben. Termine sind nach vorheriger Absprache in der Zeit vom 14.-24.4.2020 vorgesehen (siehe Nr. 7 Bewerbungsbedingungen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsausübung (Berufs- oder Handelsregister) Erklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 und § 124 GWB, ggf. Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Berufsausübung (Berufs- oder Handelsregister) Erklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 und § 124 GWB, ggf. Erklärung zur Selbstreinigung gem. § 125 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung, Nachweis der Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft, Eigenerklärung zum Umsatz, Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung, Nachweis der Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft, Eigenerklärung zum Umsatz, Erklärung Angabe der Anzahl der Beschäftigten,
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft, Vordruck Eignungsrelevante Unternehmen, Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft, Vordruck Eignungsrelevante Unternehmen, Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen, Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/eignungsrelevante Unternehmen, Referenzen, Nachweis der Zertifizierung nach ISO 14001 (Umweltmanagement) oder gleichwertig, Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 MiLoG, Scientology-Schutzerklärung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Bietergemeinschaften haften dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-05
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-05
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: I.-II. Quartal 2024/bzw. 2025 (bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption)
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 067-159505 (2020-04-01)
Ergänzende Angaben (2020-05-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 067-159505
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-05-05 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-12 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-05 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-12 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2020/S 087-208593 (2020-05-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 078 090 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 067-159505
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung in der VII. BPA
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Moritz Fürst GmbH
Postort: Weiden
Postleitzahl: 92636
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 962 823 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhaltsreinigung in der VII. BPA, ASt. Nabburg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Stölting GmbH
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45891
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 948 240 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glasreinigung in der VII. BPA
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Krätschmer
Postort: Neutraubling
Postleitzahl: 93073
Region: Regensburg, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126 139 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Glasreinigung in der VII. BPA, Außenstelle Nabburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 888 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 197-476785 (2020-10-05)