Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung Magdeburg
HS-MS-A-002-2020
Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung auf dem Hochschulcampus in Magdeburg.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Loslimitierung: Die Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LV Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2 und 51
39114 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung: LV Los 1
Unterhalts- und Grundreinigung der Häuser 1-3, 11-13 und FEZ.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2021-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht unter Einhaltung...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsablauf durch den Auftraggeber gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.4.2024.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LV Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung: LV Los 2
Unterhalts- und Grundreinigung der Häuser 4-10.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LV Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: LV Los 3
Unterhalts- und Grundreinigung der Häuser 14, 15 und 16-18.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012
(in den Ausschreibungsunterlagen enthalten):
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012
(in den Ausschreibungsunterlagen enthalten):
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 LVG LSA),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 LVG LSA),
— Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnorm (§ 12 LVG LSA),
— Erklärung zur Handwerksrolleneintragung (LVG LSA);
— Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 12, 17, 18 LVG LSA (§ 18 LVG LSA).
b) Bewerbererklärung gem. RdErl MW 21.11.2008 - 41-3257/03 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten);
c) Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV), im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) und im PQ VOL erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise;
d) Der AG akzeptiert außerdem die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als Vorläufigen Nachweis der Eignung;
e) Der AG behält sich vor, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
— für Personen-, Sach-, Allmählichkeits- und Vermögensschäden, inkl....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
— für Personen-, Sach-, Allmählichkeits- und Vermögensschäden, inkl. Versicherung gegen Umweltschäden, je Schadensfall: 5 000 000,00 EUR,
— für den Verlust von Schlüsseln je Schadenfall: 300 000,00 EUR oder eine Erklärung des Versicherers (im Original), dass im Falle der Zuschlagserteilung die o. a. Deckungssummen zur Verfügung stehen & der Versicherungsvertrag entsprechend angepasst wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben:
— Leistungsgegenstand,
— Ausführungszeitraum,
— öffentlicher oder privater Auftraggeber,
— Ansprechpartner,
— Auftragswert,
— Telefonnummer (bitte im vorliegenden Formblatt eintragen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-11
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/anschrift/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: LV Los 1 Unterhalts- und Grundreinigung der Häuser 1-3, 11-13 und FEZ.
Beschreibung der Beschaffung: LV Los 2 Unterhalts- und Grundreinigung der Häuser 4-10.
Beschreibung der Beschaffung: LV Los 3 Unterhalts- und Grundreinigung der Häuser 14, 15 und 16-18.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 026-059341
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: LV Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hago Facility Management GmbH
Postanschrift: Dippoldiswalder Str. 36
Postort: Pirna
Postleitzahl: 01796
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35015719720📞
E-Mail: zvs-team@hago.net📧
Fax: +49 35015719725 📠
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
URL: https://www.hago.net/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: LV Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gegenbauer Services GmbH
Postanschrift: Paul-Robeson-Str. 37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10439
Telefon: +49 304467076668📞
E-Mail: dagmar.rasper@gegenbauer.de📧
Fax: +49 304467077760 📠
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.gegenbauer.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: LV Los 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Menke Gebäudeservice
Postanschrift: Poststraße 13
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04158
Telefon: +49 34146278680📞
E-Mail: rita.peuker@menke-gs.de📧
Fax: +49 341462786819 📠
Region: Leipzig🏙️
URL: http://www.menke-gs.de/de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-224987 (2020-05-12)