Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung von 3 Schulgebäuden
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung Grundschulen, Hortgebäude und Sporthalle.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 302 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: WE 2031 Grundschule „Heinrich Heine“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heinrich-Heine-Str. 3
18119 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Grund- und Unterhaltsreinigung Grundschule „Heinrich-Heine":
— ca. 2 400 m Grundfläche und
– ca. 285 227 m jährl. Reinigungsfläche.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): jährliche Reinigungsstunden inklusive aller Bedarfspositionen und Optionen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungsmaßnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis inkl. aller Bedarfspositionen und Optionen
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 88 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-22 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Unbefristet
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: WE 2033 Grundschule „Lütt Matten“ und Hortgebäude
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Turkuer Str. 59a und 59b
18107 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Grund- und Unterhaltsreinigung Grundschule „Lütt Matten“ und Hortgebäude:
— ca. 2 462 m Grundfläche und
– ca. 284 298 m jährl. Reinigungsfläche.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungsmaßnahmen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 124 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: WE 3011 Grundschule „John Brinckman“ und Sporthalle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vagel-Grip-Weg 10
18055 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Grund- und Unterhaltsreinigung Grundschule „John Brinckman“ und Sporthalle:
— ca. 2 610 m sowie;
— ca. 950 m Grundfläche und
— ca. 301 272 m sowie;
— ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Grund- und Unterhaltsreinigung Grundschule „John Brinckman“ und Sporthalle:
— ca. 2 610 m sowie;
— ca. 950 m Grundfläche und
— ca. 301 272 m sowie;
— ca. 109 658 m jährl. Reinigungsfläche.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Pkt. 9 der „Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes“
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 4 VgV);
— vollständige Kopie des Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 4 VgV);
— vollständige Kopie des Berufs- oder Handelsregisterauszuges, je nach den Rechtsvorschriften des Staates,in dem der Bieter niedergelassen ist (§ 44 Abs. 1 VgV);
— Handwerks- bzw. Gewerbekarte der zuständigen Handwerkskammer oder Zugehörigkeitsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer;
— zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes gültiger Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft sowie Bescheinigung über die rückstandslose Beitragsentrichtung;
— Eigenerklärung oder Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 4 VgV).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Aufträge für die geforderten Leistungen in Form einer Liste der in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Aufträge für die geforderten Leistungen in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers sowie dazugehörige Ansprechpartner und Telefonnummern;
— Erklärung des Unternehmens über die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technische Ausrüstung (§ 46 Abs. 3 VgV) gemäß dem beigefügten Vordruck;
— Erklärung zur Umsetzung der betrieblichen Qualitätssicherung (§ 46 Abs. 3 VgV) gemäß dem beigefügten Vordruck.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 227-557152
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-02
11:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558855160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock”
Postanschrift: Ulmenstraße 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814611645📞
E-Mail: dirk.schoelens@koe-rostock.de📧
Quelle: OJS 2020/S 197-475915 (2020-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 355586.20 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grund- und Unterhaltsreinigung Grundschule „Lütt Matten" und Hortgebäude:
— ca. 2 462 m Grundfläche und
– ca. 284 298 m jährl. Reinigungsfläche.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grund- und Unterhaltsreinigung Grundschule „John Brinckman" und Sporthalle:
— ca. 2 610 m sowie,
— ca. 950 m Grundfläche und
— ca. 301 272 m sowie,
— ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Grund- und Unterhaltsreinigung Grundschule „John Brinckman" und Sporthalle:
— ca. 2 610 m sowie,
— ca. 950 m Grundfläche und
— ca. 301 272 m sowie,
— ca. 109 658 m jährl. Reinigungsfläche.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 197-475915
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: WE 2031 Grundschule „Heinrich Heine“
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stölting Kleine Service GmbH
Postanschrift: Gehringstr. 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13088
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 99660.84 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: WE 2033 Grundschule „Lütt Matten“ und Hortgebäude
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 137979.80 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: WE 3011 Grundschule „John Brinckman“ und Sporthalle
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Niederberger Strausberg GmbH & Co. KG
Postanschrift: Prötzeler Chaussee 5
Postort: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Region: Märkisch-Oderland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117645.56 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-125546 (2021-03-08)