Dienstleistung zur Unterhaltsreinigung des Kinderhilfezentrums der Landeshauptstadt Düsseldorf, Eulerstr. 46, 40477 Düsseldorf, mit einer Laufzeit von 48 Monaten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung 1 Objekt ab 1.7.2020
16-2019-0046
Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistung zur Unterhaltsreinigung des Kinderhilfezentrums der Landeshauptstadt Düsseldorf, Eulerstr. 46, 40477 Düsseldorf, mit einer Laufzeit von 48 Monaten.”
Kurze Beschreibung
Dienstleistung zur Unterhaltsreinigung des Kinderhilfezentrums der Landeshauptstadt Düsseldorf, Eulerstr. 46, 40477 Düsseldorf, mit einer Laufzeit von 48 Monaten.
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Düsseldorf
Der Oberbürgermeister
Jugendamt
Amt 51/4 – Kinderhilfezentrum
Eulerstr. 46
40477 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung zur Unterhaltsreinigung im Objekt „Kinderhilfezentrum" der Landeshauptstadt Düsseldorf, Eulerstr. 46, 40477 Düsseldorf, mit einer Laufzeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistung zur Unterhaltsreinigung im Objekt „Kinderhilfezentrum" der Landeshauptstadt Düsseldorf, Eulerstr. 46, 40477 Düsseldorf, mit einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Gesamtreinigungsfläche von 1 400 957 m/Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, technische Ausführung, technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption 1 x 12 Monate
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch auf https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Angebotsabgabe...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch auf https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Angebotsabgabe angeboten. Die Bieter müssen sich, sofern nicht bereits erfolgt, dort registrieren und das Angebot elektronisch bearbeiten. Das Angebot kann ausschließlich elektronisch über die Plattform abgegeben werden.
Papierangebote sind nicht zugelassen!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“M2 der VU: Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) oder gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes (nicht älter als 3 Monate).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“M5 der VU: Bietergemeinschaften geben bevollmächtigten alleinigen Vertreter für das Vergabeverfahren an und legen von allen Mitgliedern unterschriebene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
M5 der VU: Bietergemeinschaften geben bevollmächtigten alleinigen Vertreter für das Vergabeverfahren an und legen von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht im Original vor.
M8 der VU: Nachweis der finanz. Leistungsfähigkeit durch geeignete Unterlagen der letzten 2 Jahre, mindestens Eigenerklärung zum Umsatz für die geforderte Leistung.
M9 der VU: Nachweis oder Erklärung zur Betriebshaftpflicht, Deckung: 2.5 Mio EUR Personen-/Sachschäden; 200 000 EUR Schlüsselverlust; 100 000 EUR Bearbeitungsschäden.
Eigenerklärungen Insolvenz, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit u. a.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“M6 der VU: Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten und vergleichbaren Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
M6 der VU: Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten und vergleichbaren Aufträge (Referenzen im Bereich der Unterhaltsreinigung für die ausgeschriebene Objektart!). Angabe der Referenzen inkl. Auftraggeber, Projektbezeichnung, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und ggf. Email-Adresse. Sofern der Bieter in einem aktiven Vertragsverhältnis mit der Landeshauptstadt Düsseldorf für die ausgeschriebene Leistung steht, ist die Angabe der Referenzen entbehrlich.
M7: Sofern Subunternehmer eingesetzt werden sollen, ist der Teil der Leistung zu beschreiben, der vom Subunternehmer erbracht werden soll. Bei bereits bekanntem Subunternehmer, sind die entspr. Eignungsnachweise vom Subunternehmer zu erbringen. Bieter sowie Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften sind verpflichtet, die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW vom 30.3.2018 geforderten Verpflichtungen einzuhalten.
M10: Angaben zu den Bewertungskriterien, z. B. technische Ausstattung, Schulungsintervalle etc. (s. hierzu VU Punkt 4. Zuschlags- und Wertungskriterien, Fragen 1-8).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter ist für den Auftrag verpflichtet, den gemäß für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag des Gebäudereinigerhandwerks gültigen Mindestlohn zu zahlen.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter ist für den Auftrag verpflichtet, den gemäß für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag des Gebäudereinigerhandwerks gültigen Mindestlohn zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-28
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-28
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieter, sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit sie bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, sind verpflichtet, die Vorgaben...”
Bieter, sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit sie bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, sind verpflichtet, die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW vom 30.3.2018 einzuhalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughaustraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 018-039729 (2020-01-24)
Ergänzende Angaben (2020-02-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 018-039729
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-02-28 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-03-13 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-02-28 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-03-13 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2020/S 042-100045 (2020-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: vergabestelle@duesseldorf.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 478800.44 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Düsseldorf
Der Oberbürgermeister
Jugendamt
Amt 51/4 - Kinderhilfezentrum
Eulerstr. 46
40477 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung zur Unterhaltsreinigung im Objekt „Kinderhilfezentrum“ der Landeshauptstadt Düsseldorf, Eulerstr. 46, 40477 Düsseldorf, mit einer Laufzeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistung zur Unterhaltsreinigung im Objekt „Kinderhilfezentrum“ der Landeshauptstadt Düsseldorf, Eulerstr. 46, 40477 Düsseldorf, mit einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Gesamtreinigungsfläche von 1 400 957 m/Jahr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 018-039729
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung 1 Objekt ab 1.7.2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinzelmännchen Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Siemesdyk 46
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47805
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2151969780📞
E-Mail: vertrieb@hzm.de📧
Fax: +49 215196978-68 📠
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.hzm.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 478800.44 💰
Quelle: OJS 2020/S 080-189036 (2020-04-20)