Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
OV-BIOP_12.2020
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung am MPI für Biophysik in Frankfurt am Main:
— Los 1: Unterhaltsreinigung,
— Los 2: Fensterreinigung.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung am MPI für Biophysik.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fensterreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung: Fensterreinigung am MPI für Biophysik.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung Berufs-/Handelsregister.
Weitere Eigenerklärungen:
— Eigenerklärung zur Verknüpfung mit anderen Unternehmen,
— Eigenerklärung, in welcher...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung Berufs-/Handelsregister.
Weitere Eigenerklärungen:
— Eigenerklärung zur Verknüpfung mit anderen Unternehmen,
— Eigenerklärung, in welcher Weise er im Rahmen dieses Auftrages mit anderen zusammenarbeitet,
— Eigenerklärung des Bewerbers über die erforderlichen Mittel bei der Erfüllung des Auftrages bei beabsichtigtem Einsatz von Nachunternehmern,
— Eigenerklärung Bietergemeinschaft,
— Eigenerklärung Teilleistungen,
— Eigenerklärung nach dem Arbeitnehmer – Entsendegesetz (AEntG),
— Eigenerklärung zur Verpflichtung der Einhaltung der Tariftreue und Mindestentlohnung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung Geschäftszahlen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bescheinigung/Eigenerklärung Leistung nach EN29000/DIN EN ISO 9000,
— Eigenerklärung DIN ISO 14001(Umweltmanagement) oder EG-Öko-Audit /EMAS nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bescheinigung/Eigenerklärung Leistung nach EN29000/DIN EN ISO 9000,
— Eigenerklärung DIN ISO 14001(Umweltmanagement) oder EG-Öko-Audit /EMAS nach 1836/93,
— Unternehmensdarstellung,
— Referenzen (über vergleichbare Leistungen,mind. 3 aus den letzten 3 Geschäftsjahren),
— Gefahrstoffregister der geplanten einzusetzenden Reinigungsmittel nach Gefahrstoffverordnung inkl. aktueller Ersatzstoffprüfung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 234-573733
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762487 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 234-577935 (2020-11-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Postanschrift: Grüneburgweg 14
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60322
Kontaktperson: Einkauf Thomas Meichsner
Telefon: +49 698300479517📞
E-Mail: einkauf@aesthetics.mpg.de📧
Fax: +49 698300479599 📠
URL: www.aesthetics.mpg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einzelvertrag Unterhaltsreinigung nach gebündelter Ausschreibung und Mantelvertrag
2020/S 234-577935”
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung am MPI für empirische Ästhetik
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Institutsräume, Frankfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag/Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelvertrag berechtigter Institute nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag/Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelvertrag berechtigter Institute nach Verhandlungsverfahren.
Reinigung Büroräume, Konferenzräume, Teeküchen, Lounges, Nassräume, Forschungsräume
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 234-577935
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Einzelvertrag zur Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gies Dienstleistungen GmbH
Postanschrift: Oderstr. 21-23
Postort: Stadtallendorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-Planck-Institut...”
Name
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einzelvertrag Unterhaltsreinigung nach gebündelter Ausschreibung und Abschluss eines Mantelvertrag
2020/S 234-577935”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung für das Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Ackermanweg 10
55128 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelverträge berechtigter Institute nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelverträge berechtigter Institute nach Verhandlungsverfahren. Reinigung von Laborräumen, Büroräumen, Reinraum, Werkstätten, Sanitärräumen, Lagerräumen, Hörsälen, Cafeteria, Flure und Treppen, Gästezimmer.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 24 (vierundzwanzig) Monate (Basis-Vertragslaufzeit). Der Vertrag enthält eine zweimalige Option für den Auftraggeber zur...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit beträgt 24 (vierundzwanzig) Monate (Basis-Vertragslaufzeit). Der Vertrag enthält eine zweimalige Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um jeweils 12 (zwölf) weitere Monate. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt daher 48 Monate.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Einzelvertrag Unterhaltsreinigung nach gebündelter Ausschreibung (2020/S 234-577935) und Abschluss eines Mantelvertrag”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Oderstraße 21-23
Postleitzahl: 35260
Telefon: +49 6428-92410📞
E-Mail: info@giesdl.de📧
Fax: +49 6428-924192 📠
URL: www.giesdl.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2021/S 183-476741 (2021-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften e.V. administrativ verantwortlich: Max-Planck-Institut für Hirnforschung”
Postanschrift: Max-von-Laue-Straße 4
Postort: Frankfurt/Main
Telefon: +49 698500331551📞
E-Mail: ausschreibung@brain.mpg.de📧
Fax: +49 698500331559 📠
URL: http://www.mpg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung am Max-Planck-Institut für Hirnforschung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Max-Planck-Institut für Hirnforschung
Max-von-Laue-Straße 4
60438 Frankfurt/Main”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag/Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelvertrag berechtigter Institute beim...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag/Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelvertrag berechtigter Institute beim Verhandlungsverfahren.
Reinigung Büroräume, Labore, Konferenzräume, Teeküchen, Nassräume
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 4621413
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-25 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Oderstraße 21 - 23
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2021/S 186-484074 (2021-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einzelvertrag Glas- und Fassadenreinigung nach gebündelter Ausschreibung und Abschluss eines Mantelvertrag
2020/S 234-577935”
Kurze Beschreibung:
“Glas- und Fassadenreinigung für das Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Fassadenreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelverträge berechtigter Institute nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Glas- und Fassadenreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag Mantelvertrag beim Kerninstitut und Einzelverträge berechtigter Institute nach Verhandlungsverfahren.
Auftragsvergabe
Titel:
“Einzelvertrag Glas- und Fassadenreinigung nach gebündelter Ausschreibung (2020/S 234-577935) und Abschluss eines Mantelvertrag”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEKU Dienstleistungen GmbH
Postanschrift: Lindleystraße 7
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Telefon: +49 69-59790500📞
E-Mail: info@deku.de📧
Fax: +49 800-5522900 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.deku.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 196-510876 (2021-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zu Förderung der Wissenschaft e.V.; Vergabestelle Max-Planck-Institut für Herz-und Lungenforschung”
Postanschrift: Ludwigstraße 43
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Kontaktperson: Herr Stephan Hanagarth
Telefon: +49 6032705500📞
E-Mail: einkauf@mpi-bn.mpg.de📧
Fax: +49 6032705224 📠
Region: Wetteraukreis🏙️
URL: http://www.mpg.de/de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung für das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung
Parkstraße 1 und Ludwigstraße 43
61231 Bad Nauheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag Mantelvertrag beim Kerninstitut und
Einzelverträge berechtigter Institute nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung über gebündelte Ausschreibung mit Zuschlag Mantelvertrag beim Kerninstitut und
Einzelverträge berechtigter Institute nach Verhandlungsverfahren. Reinigung von Laborräumen, Büroräumen,
Reinraum, Werkstätten, Sanitärräumen, Lagerräumen, Hörsälen, Cafeteria, Flure und Treppen, Gästezimmer.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 24 (vierundzwanzig) Monate (Basis-Vertragslaufzeit). Der Vertrag enthält eine
zweimalige Option für den Auftraggeber zur...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit beträgt 24 (vierundzwanzig) Monate (Basis-Vertragslaufzeit). Der Vertrag enthält eine
zweimalige Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um jeweils 12 (zwölf) weitere Monate. Die maximale
Vertragslaufzeit beträgt daher 48 Monate.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-01 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer
den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz, 169 Abs. 1 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach §
134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich
21/09/2021 S183
https://ted.europa.eu/TED
3 / 4
ABl./S S183
21/09/2021
476741-2021-DE
4 / 4
die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der
Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt
es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten
Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in
den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-555710 (2021-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung am MPI für Biophysik in Frankfurt am Main
Los 1: Unterhaltsreinigung
Los 2: Fensterreinigung”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung am MPI für Biophysik
Beschreibung der Beschaffung: Fensterreinigung am MPI für Biophysik
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1.1
Titel: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +49 6428924192 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fensterreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deku-Dienstleistungen GmbH
Postanschrift: Am Martinszehnten 3
Postleitzahl: 60437
Fax: +49 8005522900 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 217-572014 (2021-11-04)