Unterhaltsreinigung Harnack-Haus

Max-Planck-Gesellschaft e. V. Harnack-Haus

Unterhaltsreinigung/Housekeeping im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft e. V.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-05 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-06-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Max-Planck-Gesellschaft e. V. Harnack-Haus
Nationale Registrierungsnummer: 129517720
Postanschrift: Ihnestr. 16-20
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14195
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibung@harnackhaus-berlin.mpg.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.harnackhaus-berlin.mpg.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.harnackhaus-berlin.mpg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17255c41b15-15c24f86e3d87a98 🌏
Teilnahme-URL: www.tender24.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Harnack-Haus MPG_HH-2020-0001
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung 📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung/Housekeeping im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft e. V.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 900 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Max-Planck-Gesellschaft e. V. Harnack-Haus Ihnestr. 16-20 14195 Berlin DEUTSCHLAND”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in einer Tagungsstätte mit 69 Zimmern für die Gästeunterbringung; weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung Berufs- und Handelsregistereintrag.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung Referenzen; — Eigenerklärung Geschäftszahlen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen; — Eigenerklärung Kundenbetreuung und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-17 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-17 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 111-269840 (2020-06-05)