Durchführung der Unterhaltsreinigung an Standorten des Studierendenwerkes Bonn.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung in den Liegenschaften des Studierendenwerk Bonn AöR
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigung an Standorten des Studierendenwerkes Bonn.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.”
Kurze Beschreibung
Durchführung der Unterhaltsreinigung an Standorten des Studierendenwerkes Bonn.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Köln🏙️
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Studierendenwerk Bonn AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 1 20 Wohnheime mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 1 20 Wohnheime mit einer Reinigungsfläche > 16 364,46 m,
2 Gastronomiestandorte mit einer Reinigungsfläche > 1 123,81 m,
4 Verwaltungsstandorte mit einer Reinigungsfläche > 2 102,09 m.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2x jeweils um 12 Monate
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 2 8 Wohnheime mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 2 8 Wohnheime mit einer Reinigungsfläche > 18 185,20 m.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: 2x Verlängerung um jeweils 12 Monate
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 3 2 Wohnheime mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 3 2 Wohnheime mit einer Reinigungsfläche > 571,93 m,
4 Gastronomiestandorte mit einer Reinigungsfläche > 3 166,44 m,
5 Kindertagesstätten mit einer Reinigungsfläche > 2 773,39 m.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung des Bieters darüber...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung des Bieters darüber abzugeben, dass der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle (oder einer vergleichbaren Institution) eingetragen ist.
Der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen der Bieter im Verfahren keine unzutreffende Erklärung in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vor Zuschlagserteilung ist eine Eigenerklärung des Bieters darüber abzugeben, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vor Zuschlagserteilung ist eine Eigenerklärung des Bieters darüber abzugeben, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Auf Verlangen des Auftraggebers sind diesbezügliche Nachweise vorzulegen.
Der Bieter in einer evtl. tariflosen Zeit den jeweils zuletzt gültigen Tariflohn weiterbezahlt, bis eine neue Tarifvereinbarung getroffen wurde,
Über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde der Bieter sich nicht in Liquidation befindet Mit dem Angebot ist eine Verpflichtungserklärung des Bieters zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes TVgG-NRW zwingend erforderlich!
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste, der in den letzten 3 Jahren erbrachten Dienstleistungsaufträge (Referenzen) für Unterhaltsreinigungsleistung.
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste, der in den letzten 3 Jahren erbrachten Dienstleistungsaufträge (Referenzen) für Unterhaltsreinigungsleistung.
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung des Bieters darüber abzugeben, dass der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer, personeller und finanzieller Hinsicht so ausgestattet ist, dass er eine fach- und fristgerechte Ausführung der zu erbringenden Leistung garantieren kann im Betrieb des Bieters die technischen Kenntnisse vorhanden sind, die für die Vorbereitung und Ausführung der geforderten Leistungen erforderlich sind der Bieter den weiteren gesetzlichen Verpflichtungen bislang nachgekommen ist und eine sorgfältige und einwandfreie Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen entsprechend den rechtlichen und technischen Normen (einschließlich Gewährleistungen) gewährleisten kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Beachtung der "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein Westfalen" (BVB TVgG NRW 10/2018)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
12:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-09
12:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Verwaltung – Vergabestelle
Büro Hr. Kantz
IV 2. OG 02
Nassestraße 11
53113 Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
“Wir, als Studierendenwerk Bonn AöR, sind verpflichtet, Ausschreibungen im elektronischen Vergabeverfahren durchzuführen, mit Verweis auf die in der...”
Wir, als Studierendenwerk Bonn AöR, sind verpflichtet, Ausschreibungen im elektronischen Vergabeverfahren durchzuführen, mit Verweis auf die in der Richtlinie 2014-24-EU beschlossene Einführung der eVergabe ab 18.10.2018. Um Ihnen als Bieter die Möglichkeiten der eVergabe, unter Berücksichtigung der gültigen Vergaberichtlinien zur Verfügung stellen zu können, arbeiten wir als ausschreibende Vergabestelle des Studierendenwerk Bonn AöR mit der Onlineplattform subreport Elvis zusammen. Bei subreport Elvis ist für Sie als Bieter das barrierefreie Herunterladen der Vergabeunterlagen (gegebenenfalls inklusive der GAEB-Schnittstellen-Dateien für AVA-Programme) möglich. Angebote müssen nach § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Textform mithilfe elektronischer Mittel gemäß § 10 VgV abgegeben werden. Weitere Bearbeitungshinweise entnehmen Sie bitte der Bieterinfo zu den Vergabeunterlagen über Subreport Elvis. Zu berücksichtigende Formblätter und Formulare:
1) die beim Bieter verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind – FB632EU Bewerbungsbedingungen EU (Ausgabe 2017), Bieterinfo/Hinweis zur Textform, Zuschlagskriterien laut Leistungsbeschreibung, Teile der Leistungsbeschreibung.
2) die beim Bieter verbleiben und Vertragsbestandteil werden – Teile der Leistungsbeschreibung: Beschreibung, Pläne, sonstige Anlagen, FB634 Besondere Vertragsbedingungen, FB635 Zusätzliche Vertragsbedingungen (Ausgabe 2017), FB512 EU Vertragsbedingungen des Landes NRW (VOL/B), FB513 EU – Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein Westfalen (BVB TVgG NRW 10/2018), FB312a/322a EU-Information DSGVO,
3) die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind – FB633 Angebotsschreiben, Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm, FB234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, FB235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmer, FB124_LD Eigenerklärung zur Eignung.
4) die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind – FB 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, FB513EU Unterlagen/Verpflichtungen laut Ziffer 1. BVB TVgG NRW 10/2018. Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Kommunikation nur schriftlich als Nachricht über Subreport Elvis zugelassen. Termine zu Objektbesichtigungen werden in der Kalenderwoche 9/2020 angeboten. Diese sind zunächst für Mittwoch, den 26.2.2020 um 10:30 Uhr, sowie alternativ um 13:00 Uhr vorgesehen.Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen/der Leistungsbeschreibung. Auf Grund der Komplexität dieser Ausschreibung wird eine Bindefrist von 60 Tagen angesetzt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Studierendenwerk Bonn AöR – Vergabestelle –
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1384231.20 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 1
– 20 Wohnheime mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 1
– 20 Wohnheime mit einer Reinigungsfläche > 16 364,46 m,
– 2 Gastronomiestandorte mit einer Reinigungsfläche > 1 123,81 m,
– 4 Verwaltungsstandorte mit einer Reinigungsfläche > 2 102,09 m.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 2
– 8 Wohnheime mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 2
– 8 Wohnheime mit einer Reinigungsfläche > 18 185,20 m.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 3
– 2 Wohnheime mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung für 45 Standorte des Studierendenwerkes Bonn mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 44 Tm in 3 Losen.
Los 3
– 2 Wohnheime mit einer Reinigungsfläche > 571,93 m,
– 4 Gastronomiestandorte mit einer Reinigungsfläche > 3 166,44 m,
– 5 Kindertagesstätten mit einer Reinigungsfläche > 2 773,39 m.
Detaillierte Informationen sind den Angebots- und Vergabeinformationen zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 029-067447
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 300
Titel: Unterhaltsreinigung in den Standorten des Studierendenwerkes Bonn
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 25
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 25
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 25
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Konrad-Zuse-Platz 5
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 692115.60 💰
“Wir, als Studierendenwerk Bonn AöR, sind verpflichtet, Ausschreibungen im elektronischen Vergabeverfahren durchzuführen, mit Verweis auf die in der...”
Wir, als Studierendenwerk Bonn AöR, sind verpflichtet, Ausschreibungen im elektronischen Vergabeverfahren durchzuführen, mit Verweis auf die in der Richtlinie 2014-24-EU beschlossene Einführung der eVergabe ab 18. Oktober 2018. Um Ihnen als Bieter die Möglichkeiten der eVergabe, unter Berücksichtigung der gültigen Vergaberichtlinien zur Verfügung stellen zu können, arbeiten wir als ausschreibende Vergabestelle des Studierendenwerk Bonn AöR mit der Onlineplattform subreport Elvis zusammen. Bei subreport Elvis ist für Sie als Bieter das barrierefreie Herunterladen der Vergabeunterlagen (gegebenenfalls inklusive der GAEB-Schnittstellen-Dateien für AVA-Programme) möglich. Angebote müssen nach § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Textform mithilfe elektronischer Mittel gemäß § 10 VgV abgegeben werden Weitere Bearbeitungshinweise entnehmen Sie bitte der Bieterinfo zu den Vergabeunterlagen über Subreport Elvis. Zu berücksichtigende Formblätter und Formulare:
1. die beim Bieter verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind – FB632EU Bewerbungsbedingungen EU (Ausgabe 2017), Bieterinfo/Hinweis zur Textform, Zuschlagskriterien laut Leistungsbeschreibung, Teile der Leistungsbeschreibung.
2. die beim Bieter verbleiben und Vertragsbestandteil werden – Teile der Leistungsbeschreibung: Beschreibung, Pläne, sonstige Anlagen, FB634 Besondere Vertragsbedingungen, FB635 Zusätzliche Vertragsbedingungen (Ausgabe 2017), FB512 EU Vertragsbedingungen des Landes NRW (VOL/B), FB513 EU – Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein Westfalen (BVB TVgG NRW 10/2018), FB312a/322a EU-Information DSGVO,
3. die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind – FB633 Angebotsschreiben, Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm, FB234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, FB235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmer, FB124_LD Eigenerklärung zur Eignung.
4. die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind -- FB 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, FB513EU Unterlagen/Verpflichtungen laut Ziffer 1. BVB TVgG NRW 10/2018. Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Kommunikation nur schriftlich als Nachricht über Subreport Elvis zugelassen. Termine zu Objektbesichtigungen werden in der Kalenderwoche 9/2020 angeboten. Diese sind zunächst für Mittwoch, den 26.2.2020 um 10.30 Uhr, sowie alternativ um 13.00 Uhr vorgesehen.Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen / der Leistungsbeschreibung. Auf Grund der Komplexität dieser Ausschreibung wird eine Bindefrist von 60 Tagen angesetzt.