Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Oberhavelkliniken GmbH
2020000050
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung der Unterhaltsreinigungsleistungen für die Oberhavel Kliniken GmbH.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hennigsdorf (inkl. Rettungsd.)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Oberhavel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hennigsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe der Leistungen der Unterhaltsreinigung für den Standort Hennigsdorf, bestehend aus: Unterhaltsreinigung (HDF), OP-Reinigung, Bettenaufbereitung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe der Leistungen der Unterhaltsreinigung für den Standort Hennigsdorf, bestehend aus: Unterhaltsreinigung (HDF), OP-Reinigung, Bettenaufbereitung, Scheuer-Wischdesinfektionen Schmutzfangmattenservice und die Unterhaltsreinigung der Rettungsdienststelle (HDF).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht die zweimalige Option der Verlängerung um ein Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Oranienburg (inkl. Hospiz u. Rettungsd.)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oranienburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe der Leistungen der Unterhaltsreinigung für den Standort Oranienburg, bestehend aus: Unterhaltsreinigung (OBG), OP-Reinigung, Bettenaufbereitung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe der Leistungen der Unterhaltsreinigung für den Standort Oranienburg, bestehend aus: Unterhaltsreinigung (OBG), OP-Reinigung, Bettenaufbereitung, Scheuer-Wischdesinfektionen Schmutzfangmattenservice und die Unterhaltsreinigung der Rettungsdienststelle (OBG) und der Stationäres Hospiz Oberhavel GmbH (Bitte beachten: Vertragsstart 1.1.2021).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gransee (inkl. Rettungsd.)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gransee
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe der Leistungen der Unterhaltsreinigung für den Standort Gransee, bestehend aus: Unterhaltsreinigung (GRS), OP-Reinigung, Scheuer-Wischdesinfektionen...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe der Leistungen der Unterhaltsreinigung für den Standort Gransee, bestehend aus: Unterhaltsreinigung (GRS), OP-Reinigung, Scheuer-Wischdesinfektionen und die Unterhaltsreinigung der Rettungsdienststelle (GRS).
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SUMME Los IV Glasflächen (alle)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberhavel
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung für die Standorte Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und damit die Eignungsanforderungen erfüllen:
Vorgaben des § 123 Abs. 1 GWB
Ich/wir versichere(n), dass KEINE Person (für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher/für die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung) meines/unseres Unternehmens, Rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach:
1) § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland);
2) § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen;
3) § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte);
4) § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
5) § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
6) § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr);
7) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern);
8) Den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete);
9) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
10) Den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels).
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
Ich erkläre, dass ich meine/wir unserer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der Unfallversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
Keine Absprachen
Ich bestätige/Wir bestätigen, dass meinem/unserem Angebot nur die eigenen Preisermittlungen zugrunde liegen und dass mit anderen Bewerbern Vereinbarungen weder über die Preisbildung noch über die Gewähr von Vorteilen an Mitbewerber getroffen sind und auch nicht nach Abgabe des Angebotes getroffen werden.
Erklärung des Bieters
Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der hier geleisteten Erklärungen meinen/unseren Ausschluss
Von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.
Versicherungsschutz
Ich wir erklären, dass ich/wir über eine gültige Betriebshaft- und Produkthaftpflichtversicherung mindestens in folgender Höhe verfüge(n):
— Personenschäden: 5 000 000 EUR pauschal,
— Sachschäden 5 000 000 EUR pauschal,
— Vermögensschäden 1 000 000 EUR pauschal,
Im Rahmen der Pauschalversicherungen:
— Abhandenkommen fremder Schlüssel 250 000 EUR,
— Bearbeitungs-/Tätigkeitsschäden 250 000 EUR,
— Allmählichkeits- u. Abwasserschäden 250 000 EUR.
sollte eine Versicherung in der erforderlichen Größenordnung noch nicht vorliegen, ist es ausreichend, wenn sie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe ihre aktuellen Deckungssummen beilegen und darüber hinaus erklären, im falle einer Zuschlagserteilung die entsprechenden Deckungssummen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und damit die Eignungsanforderungen erfüllen:
Referenzen:
Ich/Wir füge(n) zur Prüfung der technischen und fachlichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren gegenüber öffentlichen Auftraggebern erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe von Leistungswert und Leistungszeit bei. Vergleichbar sind Referenzen nur dann, wenn sie einen vergleichbaren Auftragsgegenstand und einen vergleichbaren Auftragswert haben!
In der Referenzliste sind auch Anschrift der Referenzeinrichtung und Ansprechpartner mit Kontaktdaten benannt.
Die Referenzliste haben wir als Anlage zu unserem Angebot auf die Plattform hochgeladen.
QM System:
Ich/wir erklären, dass
Mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:200 oder vergleichbar.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Umweltmanagementsystem:
Ich/wir erklären, dass
Mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehendes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS oder vergleichbar verfügen.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Ral Zertifizierung:
Ich/wir erklären, dass mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehende Zertifizierung nach RAL GZ 902 /GZ 903 vergleichbar.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-20
14:00 📅
“Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren" – „Ausschreibungen und Vergaberecht" –...”
Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren" – „Ausschreibungen und Vergaberecht" – „Aktuelle Ausschreibungen" und unter der Adresse: https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/.
Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote gehen Sie bitte über folgende Internetadresse:
https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/
Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung und der Zugang sind Kostenfrei!
Es werden ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch eingereichte Angebote zum Verfahren zugelassen! Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661617📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß nachdem er erkannt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß nachdem er erkannt worden ist, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen.
Im Übrigen verweisen wir auf § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 042-099317 (2020-02-25)
Ergänzende Angaben (2020-04-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2 - 12
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 042-099317
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.4)
Ort des zu ändernden Textes: Art des öffentlichen Auftraggebers
Alter Wert
Text: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Neuer Wert
Text: Krankenhaus
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können,...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und damit die Eignungsanforderungen erfüllen:
Vorgaben des § 123 Abs. 1 GWB
Ich/wir versichere(n), dass KEINE Person (für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher/für die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung) meines/unseres Unternehmens, Rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach:
1) § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland);
2) § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen;
3) § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte);
4) § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
5) § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
6) § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr);
7) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern);
8) Den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete);
9) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
10) Den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels).
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
Ich erkläre, dass ich meine/wir unserer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der Unfallversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
Keine Absprachen
Ich bestätige/Wir bestätigen, dass meinem/unserem Angebot nur die eigenen Preisermittlungen zugrunde liegen und dass mit anderen Bewerbern Vereinbarungen weder über die Preisbildung noch über die Gewähr von Vorteilen an Mitbewerber getroffen sind und auch nicht nach Abgabe des Angebotes getroffen werden.
Erklärung des Bieters
Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der hier geleisteten Erklärungen meinen/unseren Ausschluss
Von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.
Versicherungsschutz
Ich wir erklären, dass ich/wir über eine gültige Betriebshaft- und Produkthaftpflichtversicherung mindestens in folgender Höhe verfüge(n):
— Personenschäden: 5 000 000 EUR pauschal,
— Sachschäden 5 000 000 EUR pauschal,
— Vermögensschäden 1 000 000 EUR pauschal,
Im Rahmen der Pauschalversicherungen:
— Abhandenkommen fremder Schlüssel 250 000 EUR,
— Bearbeitungs-/Tätigkeitsschäden 250 000 EUR,
— Allmählichkeits- u. Abwasserschäden 250 000 EUR.
sollte eine Versicherung in der erforderlichen Größenordnung noch nicht vorliegen, ist es ausreichend, wenn sie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe ihre aktuellen Deckungssummen beilegen und darüber hinaus erklären, im falle einer Zuschlagserteilung die entsprechenden Deckungssummen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können,...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und damit die Eignungsanforderungen erfüllen:
Vorgaben des § 123 Abs. 1 GWB
Ich/wir versichere(n), dass keine Person (für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher/ für die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung) meines / unseres Unternehmens, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach:
1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),
2. § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen,
3. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),
4. § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
5. § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
6. § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr),
7. § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern),
8. Den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete),
9. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
10. Den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels).
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
Ich erkläre, dass ich meine/wir unserer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der Unfallversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
Keine Absprachen
Ich bestätige / Wir bestätigen, dass meinem / unserem Angebot nur die eigenen Preisermittlungen zugrunde liegen und dass mit anderen Bewerbern Vereinbarungen weder über die Preisbildung noch über die Gewähr von Vorteilen an Mitbewerber getroffen sind und auch nicht nach Abgabe des Angebotes getroffen werden.
Erklärung des Bieters
Ich bin mir / wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der hier geleisteten Erklärungen meinen / unseren Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.
Versicherungsschutz
Ich wir erklären, dass ich/wir über eine gültige Betriebshaft- und Produkthaftpflichtversicherung mindestens in folgender Höhe verfüge(n):
— Personenschäden: 5 000 000 EUR pauschal;
— Sachschäden 5 000 000 EUR pauschal;
— Vermögensschäden 1 000 000 EUR pauschal.
Im Rahmen der Pauschalversicherungen:
— Abhandenkommen fremder Schlüssel 250 000 EUR;
— Bearbeitungs-/ Tätigkeitsschäden 250 000 EUR;
— Allmählichkeits- u. Abwasserschäden 250 000 EUR.
Sollte eine Versicherung in der erforderlichen Größenordnung noch nicht vorliegen, ist es ausreichend, wenn Sie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe ihre aktuellen Deckungssummen beilegen und darüber hinaus erklären, im Falle einer Zuschlagserteilung die entsprechenden Deckungssummen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können,...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und damit die Eignungsanforderungen erfüllen:
Referenzen:
Ich/Wir füge(n) zur Prüfung der technischen und fachlichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren gegenüber öffentlichen Auftraggebern erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe von Leistungswert und Leistungszeit bei. Vergleichbar sind Referenzen nur dann, wenn sie einen vergleichbaren Auftragsgegenstand und einen vergleichbaren Auftragswert haben!
In der Referenzliste sind auch Anschrift der Referenzeinrichtung und Ansprechpartner mit Kontaktdaten benannt.
Die Referenzliste haben wir als Anlage zu unserem Angebot auf die Plattform hochgeladen.
QM System:
Ich/wir erklären, dass
Mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:200 oder vergleichbar.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Umweltmanagementsystem:
Ich/wir erklären, dass
Mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehendes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS oder vergleichbar verfügen.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Ral Zertifizierung:
Ich/wir erklären, dass mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehende Zertifizierung nach RAL GZ 902 /GZ 903 vergleichbar.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können,...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Bieter müssen die nachstehenden Fragen im Rahmen der Eignungsprüfung mit Ja beantworten können, notwendige Nachweise (sofern gefordert) vorlegen und damit die Eignungsanforderungen erfüllen:
Referenzen:
Ich/Wir füge(n) zur Prüfung der technischen und fachlichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren gegenüber öffentlichen Auftraggebern erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe von Leistungswert und Leistungszeit bei. Vergleichbar sind Referenzen nur dann, wenn sie einen vergleichbaren Auftragsgegenstand und einen vergleichbaren Auftragswert haben!
In der Referenzliste sind auch Anschrift der Referenzeinrichtung und Ansprechpartner mit Kontaktdaten benannt.
Die Referenzliste haben wir als Anlage zu unserem Angebot auf die Plattform hochgeladen.
QM System:
Ich/wir erklären, dass mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:200 oder vergleichbar.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Umweltmanagementsystem:
Ich/wir erklären, dass mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehendes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS oder vergleichbar verfügen.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Ral Zertifizierung:
Ich/wir erklären, dass mein/unser Unternehmen über folgende Zertifizierungen verfügen:
Nachweis über ein bestehende Zertifizierung nach RAL GZ 902 /GZ 903 vergleichbar.
Unterlagen und Nachweise zur Zertifizierung haben wir zu unserem Angebot hochgeladen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-15 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 20/04/2020
Ortszeit: 14:00
Neuer Wert
Text: Tag: 15/05/2020
Ortszeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren" – „Ausschreibungen und Vergaberecht" –...”
Text
Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren" – „Ausschreibungen und Vergaberecht" – „Aktuelle Ausschreibungen" und unter der Adresse: https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/.
Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote gehen Sie bitte über folgende Internetadresse:
https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/
Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung und der Zugang sind Kostenfrei!
Es werden ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch eingereichte Angebote zum Verfahren zugelassen! Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes!
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren“ – „Ausschreibungen und Vergaberecht“ –...”
Text
Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren“ – „Ausschreibungen und Vergaberecht“ – „Aktuelle Ausschreibungen“ und unter der Adresse: https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/.
Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote gehen Sie bitte über folgende Internetadresse:
https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/
Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung und der Zugang sind Kostenfrei!
Es werden ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch eingereichte Angebote zum Verfahren zugelassen! Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes!
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Es wurde die Angebotsfrist auf den 15.5.2020 verlängert.
Quelle: OJS 2020/S 076-180556 (2020-04-14)
Ergänzende Angaben (2020-04-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-15 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 15/05/2020
Ortszeit: 11:00
Neuer Wert
Text: Tag: 30/06/2020
Ortszeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
Aufgrund Covid19 wurde die Angebotsfrist auf den 30.6.2020 verlängert
Quelle: OJS 2020/S 085-202674 (2020-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-31) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ufab
Qualitätskriterium (Gewichtung): Schwankungsbreite Fünf Prozent
Preis (Gewichtung): Entscheidungskriterium: Preis
Preis (Gewichtung): Entscheindungskriterium: Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 042-099317
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hennigsdorf (inkl. Rettungsd.)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gegenbauer Services GmbH
Postanschrift: Paul-Robeson-Str. 37
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Oranienburg (inkl. Hospiz u. Rettungsd.)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 10439
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gransee (inkl. Rettungsd.)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: SUMME Los IV Glasflächen (alle)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Storkower Straße 132
Postleitzahl: 10407
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren“ – „Ausschreibungen und Vergaberecht“ –...”
Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren“ – „Ausschreibungen und Vergaberecht“ – „Aktuelle Ausschreibungen“ und unter der Adresse: https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/.
Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote gehen Sie bitte über folgende Internetadresse:
https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/
Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung und der Zugang sind Kostenfrei!
Es werden ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch eingereichte Angebote zum Verfahren zugelassen! Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes!
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-415536 (2020-08-31)