Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
FM2_507_9
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung (inkl. Grund,- Sonder- und Vertretungsreinigung) an der Technischen Hochschule Mittelhessen.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung GI Campus A und C
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen,
Technische Hochschule Mittelhessen
Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung am Campus Gießen A und C, beinhaltet 16 Objekte mit insgesamt ca. 53 100 m
Reinigungsfläche.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption: 2 x 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung GI Campus D und G
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalsreinigung am Campus Gießen D und G mit 6 Objekten und einer gesamten Reinigungsfläche von ca. 9 500 m.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung GI Campus B, E und I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung am Campus Gießen B, E und I mit 12 Objekten und einer Gesamt- reinigungsfläche von ca. 9 000 m.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Campus Friedberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung der Gebäude auf den Campi Gießen und Friedberg.
Zusätzliche Informationen:
“Unterhaltsreinigung am Campus Friedberg mit 16 Objekten und einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 27 300 m.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot folgende Eigenerklärungen:
— dass ein Eintrag in Berufs-oder Handelsregister vorliegt;
— dass gemäß § 124 GWB Abs.1 Nr. 2 über sein Vermögen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot folgende Eigenerklärungen:
— dass ein Eintrag in Berufs-oder Handelsregister vorliegt;
— dass gemäß § 124 GWB Abs.1 Nr. 2 über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist:
—— dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet (gemäß § 124 Abs.1 Nr.2).
— dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, Angaben gemäß § 124 Abs.1 Nr. 3);
— dass er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt;
— dass er keine im Vergabeverfahren vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Eignung abgegeben hat;
— dass er keine Verfehlungen;
— nach § 129 a des Strafgesetzbuches (Bildung terroristischer Vereinigungen);
— nach § 129 b des Strafgesetzbuches (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland);
— nach § 261 des Strafgesetzbuches (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte);
— nach § 263 des Strafgesetzbuches (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Gemeinschaften oder in deren Auftrag verwaltet werden;
— nach § 264 des Strafgesetzbuches (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Gemeinschaften oder in deren Auftrag verwaltet werden;
— nach § 334 des Strafgesetzbuches (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des EU-Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung, Artikel 7 Absatz 2 Nummer 10 des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2 des Gesetzes über das Ruhen der Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der Richter und Bediensteten des internationalen Strafgerichtshofes, VOL/A 2009, begangen hat/wird;
— dass er die deutschen Gesetze einhält;
— dass er als Bieter die Arbeitsbedingungen nach § 5 AEntG bzw. bei ausländischen Bietern der in dem betreffenden Mitgliedstaat geltenden vergleichbaren gesetzlichen Regelung erfüllen;
— dass er bislang nicht nach § 23 AentG in Verbindung mit § 21 AentG bzw. der in seinem Mitgliedstaat geltenden vergleichbaren gesetzlichen Regelung mit einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden sind und dass kein Bußgeldverfahren wegen eines Verstoßes gegen das AEntG bzw. die in seinem Mitgliedstaat geltenden vergleichbaren gesetzlichen Regelungen anhängig ist und uns kein derartiges Bußgeldverfahren droht;
— dass er die Arbeitsbedingungen nach § 8 Abs. 1 S. 1 oder Abs. 3 AEntG eingehalten werden und dies auch von eventuellen Nachunternehmern verlangt wird;
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl. S. 354.
Auf Verlangen:
— Handelsregisterauszug.
Siehe hierzu auch Dokument A1 Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
Eigenerklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung der Abgaben und Steuern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
Eigenerklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung der Abgaben und Steuern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat.
Die Eigenerklärung ist vom Bieter durch seine Unterschrift im Angebotsformular zu bestätigen.
— Eigenerklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung regelmäßig nachkommt;
— Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie dem Umsatz bezüglich vergleichbarer Leistungen jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre – d. h. 2017, 2018, 2019, wenn 2019 noch nicht abgeschlossen: 2016, 2017, 2018 (§ 45 VgV);
— Eigenerklärung des Bieters, dass er eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung mit den folgenden Mindest-Deckungssummen hat bzw. im Auftragsfall unverzüglich abschließen wird (§ 45 VgV):
—— Personenschäden 5 000 000,00 EUR;
—— Sach- und Vermögensschäden 1 000 000,00 EUR;
—— Obhuts- und Bearbeitungsschäden 1 000 000,00 EUR;
—— Schlüsselverlustschäden 200 000,00 EUR;
—— Allmählichkeitsschäden 100 000,00 EUR;
—— Feuerschäden 5 000 000,00 EUR;
—— Umweltschäden 3 000 000,00 EUR.
— Eigenerklärung des Bieters, dass die Beiträge zur Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß entrichtet werden;
— Eigenerklärung des Bieters, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen ihn vorliegen und ihm eine solche Eintragung auch nicht droht.
Auf Verlangen: jeweilige Unbedenklichkeitsbescheinigung, Jahresabschlüsse, Versicherungsnachweis.
Siehe hierzu auch Dokument A1 Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben sind in dem Formular D14 Bieterprofil einzutragen und dem Angebot beizufügen.
Die Angaben zum Unternehmen enthalten im Wesentlichen die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Angaben sind in dem Formular D14 Bieterprofil einzutragen und dem Angebot beizufügen.
Die Angaben zum Unternehmen enthalten im Wesentlichen die folgenden Punkte:
— Anschrift;
— Beschreibung der Organisationsstruktur;
— Beschreibung der technischen Ausrüstung;
— Anzahl der Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Hinweis: Diese Anforderung ist nicht als Mindestanforderung an die technische Leistungsfähigkeit zu verstehen. Das Unternehmen des Bieters muss nicht seit mindestens 3 Jahren existent und/oder geschäftstätig gewesen sein.).
Sofern die zuständige Betriebsstätte nicht in einem 60 km-Radius des Ausführungsorts liegt, so ist die Sicherstellung der Dienstleistungserbringung zu erläutern.
Aktuelle Referenzliste vergleichbarer Leistungen: Der Bieter hat mindestens eine Referenz je geforderter Erfahrung und/oder je Los aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vorzulegen.
Zum Nachweis der Referenzen hat der Bieter sich je Referenz eine Bescheinigung des Auftraggebers ausstellen zu lassen. Hierzu ist das Formular D15 Referenzen auszufüllen und dem Angebot beizufügen.
Liegt bereits eine Bestätigung der Referenz mit den nachstehenden Inhalten vor und ist diese nicht älter als 3 Jahre ist, kann diese verwendet und dem Angebot beigefügt werden.
Siehe hierzu auch Dokument A1 Bewerbungsbedingungen.
Nach der Auftragsvergabe sind folgende Nachweise zu erbringen:
— bzgl. Vorarbeiter: Abschluss als Reinigungsfachkraft, Schulung/Qualifikation im Bereich der Desinfektion, Ausbildungsnachweis Desinfektor, Fortbildung als Führungskraft im Gebäudereinigungsbereich, Kenntnisse/Qualifikation im Bereich der Grundreinigung, Sonderreinigung und eine mindestens 5-jährige Tätigkeit in diesem Bereich; die Nachweise sind für jeden Mitarbeiter nach Auftragsvergabe dem AG vorzulegen;
— bzgl. Mitarbeiter: Unterwiesene Reinigungskraft in Bezug auf Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Sonderreinigung, Desinfektionsarbeiten; die Nachweise sind für jeden Mitarbeiter nach Auftragsvergabe dem AG vorzulegen;
— Führungszeugnis: die Nachweise sind für jeden Mitarbeiter nach Auftragsvergabe dem AG vorzulegen;
— Kopie des Personalausweises oder ggf. des Aufenthaltstitels nebst Arbeitserlaubnis: die Nachweise sind für jeden Mitarbeiter nach Auftragsvergabe dem AG vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vor Angebotsabgabe findet eine Objektbesichtigung in der KW40 und 41 statt. Die Teilnahme daran wird dringend empfohlen Die Termine sind der Datei A1 zu entnehmen.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vor Angebotsabgabe findet eine Objektbesichtigung in der KW40 und 41 statt. Die Teilnahme daran wird dringend empfohlen Die Termine sind der Datei A1 zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-26
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Noch ein Hinweis zur elektronischen Angebotsabgabe:
Angebotsabgabe „in Textform“ meint nicht per Email, sondern eine elektronische Angebotsabgabe (in...”
Noch ein Hinweis zur elektronischen Angebotsabgabe:
Angebotsabgabe „in Textform“ meint nicht per Email, sondern eine elektronische Angebotsabgabe (in Textform oder mit der jeweiligen Signatur) ist nur über die Vergabeplattform DTVP möglich!
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDAYYRY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 177-426700 (2020-09-07)
Ergänzende Angaben (2020-10-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Haushaltsabteilung - Einkauf
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 177-426700
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-26 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-02 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 209-511259 (2020-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Wiesenstraße 14
Kontaktperson: Haushaltsabteilung — Einkauf
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung (inkl. Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung) an der Technischen Hochschule Mittelhessen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1346595.38 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Technische Hochschule Mittelhessen
Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung am Campus Gießen A und C, beinhaltet 16 Objekte mit insgesamt ca. 53 100 m Reinigungsfläche.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung am Campus Gießen B, E und I mit 12 Objekten und einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 9 000 m.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 177-426700
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Klüh Cleaning GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klüh Cleaning GmbH
Postanschrift: Am Wehrhahn 70
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211/9068149📞
E-Mail: j.landmann@klueh.de📧
Fax: +49 211/9068220 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.klueh.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 634140.58 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 124419.19 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117276.62 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 470758.99 💰